« E-Auto  |

Welche go-e am CEE Anschluss indoor/outdoor

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  dlex
6.5.2025
10 Antworten | 7 Autoren 10
10
Hi, ist hier sicher schon x-mal gestellt worden aber bei dem Wust an Themen frag ich lieber doch selber:
Situation: Gebrauchter Kia Soul kommt am Samstag. Vorhanden: 1x 3phasiger (3x 16A) CEE (rot) 5 poliger Anschluss im Keller vorhanden und meistens ungenutzt. Einfahrt (leider noch ohne Carport) ca. 5m entfernt(gegenüber).
Mein Plan: Go-e 11kw (flex) dran hängen und mit einem laaaaangen CEE auf Typ 2 Kabel dran gehen. Kabel durch die Wand führen und eine wasserdichte Typ 2 Dose montieren wo ich dann den Kia mit dem mitgelieferten Kabel dran hänge oder das fertige Kabel aufgerollt an die Aussenwand.
Geht das? Was haltet Ihr davon?
Ich hab zwar eine Huawei Sun2000 (10kWP) Anlage mit DTS666 Smartmeter würde aber trotzdem gerne die Go-e verwenden. Welche Go-e kann ich verwenden? Gehen auch ältere? auf willhaben sehr günstig.
Homeassistant + EVCC sind vorhanden und ich traus mir auch zu das zu benutzen!
VIELEN DANK!

  •  Temi
  •   Bronze-Award
6.5.2025  (#1)
Warum nicht die CCE Dose ins Freie verlegen und dort den Go-e anschließen? So habe ich es gemacht und es funktioniert ausgezeichnet

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
6.5.2025  (#2)
Du kannst bereits schon die allererste Version des goE beliebig fernsteuern und mit deiner PV kombinieren. Bei der ist allerdings das WLAN relativ schlecht, d.h. der nächste AP sollte in der Nähe sitzen. Ansonsten uneingeschränkt zu empfehlen (seit 2019)

1
  •  dlex
6.5.2025  (#3)

zitat..
Temi schrieb:

Warum nicht die CCE Dose ins Freie verlegen und dort den Go-e anschließen? So habe ich es gemacht und es funktioniert ausgezeichnet

danke für die rückmeldungen! ich will den aufwand möglichst gering halten. die cee innen ist schon vorhanden. hat es nachteile das lange kabel von der go-e nach draussen zu führen? was sollte das kabel können? vom querschnitt, etc? 


1


  •  AndiBru
  •   Gold-Award
6.5.2025  (#4)
Hallo, du kannst die innere "CEE" gegen eine mit mehr Platz sprich einer integrierten Aufputz Dose tauschen, oder du klemmst in der Dose ein weiteres 5x2,5 Kabel an und gehst mit den Kabel hinaus und machst dort eine neue cee Dose und steckst das Ding an, ist meinet Meinung die sauberste Lösung und wenn du eine Kombi mit 230V nimmst kannst gleich Staubsauger anstecken..lg

1
  •  dlex
6.5.2025  (#5)

zitat..
AndiBru schrieb:

Hallo, du kannst die innere "CEE" gegen eine mit mehr Platz sprich einer integrierten Aufputz Dose tauschen, oder du klemmst in der Dose ein weiteres 5x2,5 Kabel an und gehst mit den Kabel hinaus und machst dort eine neue cee Dose und steckst das Ding an, ist meinet Meinung die sauberste Lösung und wenn du eine Kombi mit 230V nimmst kannst gleich Staubsauger anstecken..lg

Danke! Das klingt sehr gut. Brauch ich den Go-e controller auch im Sicherungskasten oder geht das Überschussladen und das Laden zu günstigen Zeiten auch ohne? Wie gesagt ich hätte Homeassistant+evcc in Verwendung. 


1
  •  Temi
  •   Bronze-Award
6.5.2025  (#6)
mit evcc brauchst keinen Controller

1
  •  chavez
6.5.2025  (#7)

zitat..
Temi schrieb:

mit evcc brauchst keinen Controller

Stimmt, aber einen evcc Sponsor-Token. https://docs.evcc.io/docs/sponsorship


1
  •  Magnum2
  •   Silber-Award
6.5.2025  (#8)
openwb würde kostenlos Huawei und go-e verbinden.

Wird zwar nicht mehr weiterentwickelt, funktioniert aber.

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
6.5.2025 22:08  (#9)
nAbend,
schnelle Frage dazu:
Muss ma am E-Auto bzw. Go-E irgendwas in zeitlicher Abfolge quittieren (analog Bluetooth pairing?) - das wäre halt dann blöd, im Auto aufs Display zu tippen > zur Go- rennen > mglw wieder zurück....
?

LG

1
  •  Magnum2
  •   Silber-Award
6.5.2025 23:51  (#10)
Ich weiß nicht, ob ich deine Frage korrekt verstanden habe, aber du steckst das Auto an und sperrst es ab, oder auch nicht, die Wallbox gibt gleich die Ladung frei, oder später nach Uhrzeit, oder nach RFID Authorisierung, oder App, oder nach PV Überschuss. Und das Auto lädt mit max soviel wie die Wallbox signalisiert.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Zukunft der Mobilität