Hi, ist hier sicher schon x-mal gestellt worden aber bei dem Wust an Themen frag ich lieber doch selber:
Situation: Gebrauchter Kia Soul kommt am Samstag. Vorhanden: 1x 3phasiger (3x 16A) CEE (rot) 5 poliger Anschluss im Keller vorhanden und meistens ungenutzt. Einfahrt (leider noch ohne Carport) ca. 5m entfernt(gegenüber).
Mein Plan: Go-e 11kw (flex) dran hängen und mit einem laaaaangen CEE auf Typ 2 Kabel dran gehen. Kabel durch die Wand führen und eine wasserdichte Typ 2 Dose montieren wo ich dann den Kia mit dem mitgelieferten Kabel dran hänge oder das fertige Kabel aufgerollt an die Aussenwand.
Geht das? Was haltet Ihr davon?
Ich hab zwar eine Huawei Sun2000 (10kWP) Anlage mit DTS666 Smartmeter würde aber trotzdem gerne die Go-e verwenden. Welche Go-e kann ich verwenden? Gehen auch ältere? auf willhaben sehr günstig.
Homeassistant + EVCC sind vorhanden und ich traus mir auch zu das zu benutzen!
VIELEN DANK!
Gesamten Text anzeigen
In einer Diskussion über die Verlagerung einer CCE-Dose ins Freie und den Anschluss eines Go-e Ladestationsgeräts wurden verschiedene Ansichten geäußert. Ein Teilnehmer berichtete von erfolgreichen Erfahrungen mit dieser Lösung. Es wurden technische Aspekte, wie die Notwendigkeit eines geeigneten WLAN-Zugangs und die geeigneten Kabelquerschnitte, erörtert. Empfehlungen zur Installation, einschließlich des Austauschs der Innen-CEE oder der Verwendung eines neuen Kabels, wurden gegeben. Zudem wurde die Möglichkeit angesprochen, den Go-e Controller zu umgehen, wenn andere Systeme zur Ladeoptimierung eingesetzt werden.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen