Netzgebühren fürs Einspeisen kommen - Seite 83
|
|
||
|
Nein, leider, ich erschlag das mit Logik: PV Überschuss: Sommer WP Heizbedarf: Winter Zonk. 😜 |
||
|
||
|
Gibts eigentlich schon Belastbares zu den Kosten, ausser "unterer Cent Bereich"? 4 Cent wäre nicht gut, 0,9 wären mir z.b Egal, abgesehen davon das es ein gesetzliches Zubrot für die Netzanbieter ist. |
||
|
||
|
In Kombination mit den neuen Einspeisetarifen sind auch 0,9cent zu beachten. Ein paar Tarife waren dieses Jahr 2 Monate bei unter 0,5cent/kWh. In Summe für den Anlagenbetreiber also besser nicht einzuspeisen oder je nach Limit von voller Leistung auf 7kW zu drosseln. Aja, da war noch was - geschätzt 50% der PV Haushalte wissen nicht wie man das konfiguriert - einige Tarife sagen dir erst im Folgemonat wieviel du bekommst (und schließen nichtmal negative Preise aus) Dazu kommt noch 2,4€/Monat "Messpreis" für den Einspeisezählpunkt. D.h. wenn man 2 Monate auf 0 dreht zahlt man jetzt schon 4,80€ drauf. |
||
|
||
|
Aber hoffentlich deren Solateur.. Kunden unterschiedlichen Alters haben gestern schon zum Telefon gegriffen und deren vertrauensvollen Solarpartner kontaktiert 😄 (Panikmodus wegen Medialer Berichterstattung - fix wissen tuts halt noch keiner |
||
|
||
|
Er meinte vl Klimaanlagen, sind ja auch Waermepumpen Klimaanlagen, wer brauch Klimaanlagen .. glaub wir machen so nen Ami-Eis-bimmel-Klimaanlagenwagen 🤣 |
||
|
||
|
Es geht um das Netz. Es gibt auch im Winter Hochpreise und Niedrigpreise und eine unterschiedliche Netzbelastung. Die kann man mit Akkus und WP WP [Wärmepumpe] und eben zeitgesteuertes Laden von E-Autos glätten. Zudem wenn auch genügend Anlagen dran hängen besser planend als EVU agieren. Ich kann meinen Wärmebedarf am Tag von 90kWh Wärme entweder durch meine LWWP LWWP [Luft-Wasser-Würmepumpe] in 24h erzeugen oder ich kann das in 10h machen. Dann brauche ich jedoch einen Puffer, soviel Hausmasse habe ich nicht. |
||
|
||
|
Leute - entschuldigt die Zwischenfrage, aber ich check es noch immer nicht. PV-Fragen für Dummies. Ich hab aktuell 8,6kwp am Dach, einen 8kw Wechselrichter und im Netzzugangsvertrag damals 15kwp bewilligt bekommen (für einen möglichen späteren Ausbau). Was zählt jetzt davon für die Einspeisegebühr... |
||
|
||
|
Dann brauchst aber einen großen Puffer, so viel Platz hast du? Bei einer WP WP [Wärmepumpe] dann durch Temperatur-Überladung höherer Stromverbrauch sodass man sich am Ende wahrsch. einen feuchten Händedruck spart - glaub mit dem Geld für einen Wasserpuffer investiere ich sinnvoller in einen Strompuffer (glaub Akku heißt das Ding) |
||
|
||
|
Derweil no gar nix weil no nix fix 😉 |
||
|
||
|
Das wird dir noch keiner beantworten können. |
||
|
||
|
Damit das Gesetz durchgeht muss Grün oder Blau zustimmen oder? Ich bilde mir ein, ich habe das irgendwann mal gelesen. |
||
|
||
|
Ist richtig. Das Gesetz benötigt eine Zweidrittel Mehrheit. Also entweder die Zustimmung von FPÖ oder Grünen. |
||
|
||
|
Kann es sein, dass das neue Energiegesetz vergleichbar mit der "Patientenmilliarde" ist? Wurde ja auch medial bejubelt bis die Ernüchterung kam! |
||
|
||
|
Wird wohl davon abhängen, wieviel man fürs Einspeisen bezahlen muss denke ich mir. |
||
|
||
|
Wenn die inbetriebnahme mit 8kva geschehen ist hast du auch einen netzzugangsvertrag mit 8kva erhalten selbst wenn du ursprünglich 15 KWp KWp [kWpeak, Spitzenleistung] Beantragt und genehmigt bekommen hast |
||
|
||
|
Das mit Puffer funktioniert schon , man braucht eben einen Puffer der nicht so schnell die Temperatur ändert bzw. wo sich auch mit einem Grad Differenz genug speichern lassen. Wie viel das sein sollte kann man einfach berechnen und zwar sieht man das eine FBH FBH [Fußbodenheizung] alleine meist zu wenig ist aber mit BKA BKA [Betonkernaktivierung] funktioniert das schon gut, also müsste man dies mit Wasser nachbauen. Nehem wir 200m² Fläche 7cm für Estrich und 20cm Decke, dann komme ich auf 54m³ Beton, der Unterschied in der Wärmekapazität liegt bei 4,76 ( 4,19 zu 0,88 [kJ/(kg K]) also wäre das Äquivalent 11m³ Wasser (bzw. nur FBH FBH [Fußbodenheizung] => 2,85m³ Wasser deultich zu wenig)! Für diese Menge Wasser sind wir dann schon bei einem kleinen Raum, wobei wenn ich das wollte, würde ich das gleich besser umsetzen und einfach gleich einen größeren Raum nehmen und einen 1,3*2,2*4m Indoor Pool machen. Wobei der größte Effekt von so einen Puffer wäre eher am Abend im Familienleben (Frau ist entspannt, Kinder haben sich ausgetobt, der Mann freut sich über die Netzdienlichkeit) |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
