Ziegelwahl für Gartenhütte
        
  | 
           
  | 
||
| 
Wenn es günstig und schnell sein soll: Schalstein.   Bei Ziegel oder Gasbetonsteinen müsstest du die Abdichtung hochziehen.  | 
||
           
  | 
||
| 
Bei Schalsteine brauche ich halt mehr Beton. Die Abdichtung hätte ich so oder so hochgezogen.. warum nicht bei Schalsteine?!                          | 
||
           
  | 
||
| 
Ich würde trotzdem eine Art Fassade draufmachen.   Und 15cm über Terrain abdichten. Ziegel oder Ytong ist vermutlich am günstigsten und dämmt auch ein wneig  | 
||
| 
 | 
||
           
  | 
||
| 
   Hallo euch allen, haben die Hütte mit 25er Schalstein gemacht und 8cm Dämmung. Und ja, auf jeden Fall abdichten.                          LG  | 
||
           
  | 
||
| 
   Möchte nur 2 Reihne aufstellen. Dämmwert daher eher vernachlässigbar. Holzbeblankung soll dann bis ca. 10 über Erdniveau vorgesetzt sein. @ricardo: deine Gartenhütte habe ich schon in einem anderen Beitrag gesehen. Grundsätzlich schön mir aber zu aufwendig bzw. zu "hausmäßig" ;) Möchte vorerst nur schnell die Mauer aufstellen damit ich den Garten fertig anlegen kann. Für die Gartenhütte inkl. Überdachungen des Kellersstiege gibt es noch nicht Mal einen Plan.  | 
||
           
  | 
||
| 
Wenn es nur ein Sockel für den Holzbau ist, mach Schalsteine und Beton :)                          | 
||
           
  | 
||
| 
   Ja nur für den Sockel. Möchte mittlerweile nur wenn es leicht geht auf Beton verzichten.  | 
||
           
  | 
||
| 
   Na dann Betonhohlblöcke... Mauern wie rote Ziegel, aber quasi keine Feuchtigkeitssensibilität. Außen gegen Feuchte abdichten dürfte selbstverständlich sein, innen patschokieren sollte auch keine Wissenschaft sein  | 
||
           
  | 
||
| 
   Die habe ich schon in meinen Eingangspost erwähnt. Ist es möglich diese auch zwecks Innenansicht mit Dünnbettmörtel zu setzen? Ansonsten wird innen etwas draufspachteln auch kein Problem darstellen.  | 
||
           
  | 
||
| 
   Sollst die Hütte nicht nachbauen, diente nur zur Veranschaulichung für deine Frage. Setz die paar Scharren und Dichte ab. Dann kannst immer noch entscheiden .  | 
||
           
  | 
||
| 
Ich würde das Mäuerlein mit 15cm Schalsteinen,mit ein paar Steckeisen zur Bodenplatte  machen. Damit ist man auch sturmsicher unterwegs. Mit einer Mischmaschine sind die paar Scheibtruhen Beton ja schnell gemischt.                            | 
                
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
                
 Einloggen
                
 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
                





