Tesla und Elon Musk
|
|
||
Weil du pro Musk bist und (fast) alle anderen hier gegen Musk, d.h. wenn du nix mehr schreibst, gibts keine Diskussion mehr 😆 |
||
|
||
This. Ist halt der einfache Weg, den er nimmt, nur um ja nicht kritisch über seinen Gottkaiser nachdenken zu müssen :) Find ich immer Schade, wenn sich Menschen nur in Echokammern bewegen und Null Interesse, die eigenen Meinungen mal zu hinterfragen und zu diskutieren Google nochmal Cherry picking. Da scheinst auch was nicht richtig zu verstehen. Idioten, deren Chef 2 Billionen Dollar an Einsparung versprochen hat und bisher heiße 170 Mrd oder so geschafft hat. Also nichtmal einen Rundungsfehler. Sehr effizient. Und moralisch und Gesellschaftlich ja ganz und garnicht verwerflich. Ich freu mich ja, dass Musk den Verein geleitet hat und der EU gezeigt hat, wo das hinführt. Somit wird dein Traum zum Glück in naher Zukunft wohl nix werden, sorry. |
||
|
||
So wie DOGE durchgeführt wurde sicher nicht.. Übrigens bis heute hat DOGE nicht eine einzigen Fall Betrug aufgedeckt (was ja das versprechen war) - warum, weil das ist strafrechtlich relevanter Tatbestand.. aber nicht mal eine Anklage. Übrigens hat DOGE letztlich der Staatskasse noch dazu mehr gekostet als gebraucht (weil ja viele dagegen geklagt haben und viele auch hohe Erfolgsschancen haben) |
||
|
||
Ich stimme zu: in der EU braucht es Entbürokratisierung, auch in Österreich braucht es Entbürokratisierung. Aber dann bitte nicht so dilettantisch wie Doge, sondern mit einem Team an der Spitze, die etwas von der Materie verstehen, und nicht nur die Kettensägemethode kennt. Für Musk war Doge nüchtern betrachtet ein schuss ins Knie. |
||
|
||
Wobei hier schon Dinge getrennt werden sollte: (Ent)Bürokratisierung, Regierungseffizienz ("Government Efficiency"), und (Anti-)Korruption. "Waste, Fraud and Abuse". Niemand, wirklich niemand ist gegen Regierungseffizienz, wobei gerade DOGE gezeigt hatte, für die USA, sie konnten letztlich keinerlei "Fraud andAbuse" nachweisen (weil sonst gäbe es ja verurteilung, was Levit auch durcheinander geworfen hat, gegen DEI zu sein, kann eine policy-Sicht sein, aber deswegen ist nicht alles was dir nicht gefällt "Fraud and Abuse"), zweitens genauso wenns eines gezeigt hatte, dass die US-Regierung sehr Effizent gearbeitet hatte, letztlich habens sie das ganze nur als Rahmen genutzt Leute rauszuwerfen, die ihnen nicht ideologisch untergordnet hatten. Was Korrpution betrifft ist ja auch tragischkomisch, war in der Legislative sicher ein Problem (Stichwort Kongress Insiderhandel), aber es wird letztlich gar nicht bekämpft und mit Trumpcoin, 747 und Inisiderhandel über Zollankündigungen/rückzugte erreichte es nun im Gegenteil neue Ausmaße! (Wobei breaking news, die Zollspielerein sind jetzt offenbar vorbei :) Übrigens in Europa auch ähnlich, öffentliche Wahrnehmung und Realität können schon auseinanderfallen. Brüssel hat weniger Beamte als die Stadt Wien... Heißt natürlich nicht, dass da nicht Luft ist, und (Ent)Bürokratisierung, kann man auch reden, wobei auch nicht pauschal verdammen, ist sicher ein Argument in manchen Bereichen vom Vorsorgeprinzip ins Nachsorgeprinzip zu wechseln (typisch USA "mach einfach einmal, wenns probleme gibt, verklagen wird dich) es hat auch alles seine Vor- und Nachteile und je nach Bereich vorsichtig zu agieren. |
||
|
||
https://www.derstandard.at/story/3000000271793/schaden-dauerhaft-tesla-absturz-in-europa-geht-unvermindert-weiter Läuft! 👍 |
||
|
||
Gibt's mit der neuen Regierung eh auch und wird geleitet vom Sepp Schellhorn. Ob wir den jetzt brauchen sei dahingestellt. Auf jeden Fall hat er sich in den letzten Wochen nicht mit Ruhm bekleckert. |
||
|
||
Korruption ist und wird steigen in den USA. Sie verstecken es ja noch nicht mal und keiner deren Anhänger findet auch nur im Entferntesten etwas verwerflich, wenn Trump seine Anwesenheit, Zeit, Gehör an den Höchstbieter verkauft und damit Tür und Tor für Lobbyisten öffnet, welche sich einfach sein Gehör kaufen können. Aber wie bei Musk zählt: nur ja nicht zuviel nachdenken, nur ja nicht zuviel "Mainstream" Medien konsumieren, nur ja nicht zuviele seiner Aussagen wissen und verfolgen.....sonst könnte man ja am Ende draufkommen, dass das alles einfach nur Machtgierige, korrupte, Geldgeile Typen sind. Die Bürokratie ist einerseits erforderlich, damit alles läuft und andererseits muss man halt schauen, dass sinnlose/obsolet gewordene Dinge wieder entfernt werden. Das ist ein Prozess und der dauert, denn die Welt und die Zusammenhänge darin sind nicht Schwarz / Weiß (Ich spare mir X dann passiert Y), sondern sehr komplex (Ich spare mir X, dann passiert Z, aber wenn Y auch passiert, dann haben wir V und R gleichzeitig, weil O davon abhängt, dass X rennt....). "Einfach" was umstellen läuft halt nicht - man hat halt aber nur das Gefühl, dass in Ö / EU garnix weitergeht und nichtmal die langsame Umstellung passiert. Nein, nein. Das ist nur der Juniper-Effekt, im Q3 wird alles besser! /s |
||
|
||
Hallo energiesparhaus, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Tesla und Elon Musk |
||
|
||
Ok, aber woher kommt das Gefühl? Man muss ja auch in Bürokratie der Verwaltung und die Gesetzgebung deutlich unterscheiden, ich habe ehrlich gesagt mit der EU-Verwaltung noch nie etwas zu tun gehabt.. EU, ist letztlich wirklich schon sehr effizient, eben ähnlich wie in den USA, weil es ständig Bauchgefühlkritik regnet. Aber wie kann man das Gefühl wirklich begegnen? in der USA hat es nichts gehoflen, und die Leute jubeln, obwohl was ganz anderes passiert (ideologische umfärberei) statt versprochenen (fraud waste and abuse) |
||
|
||
Ich bin ja ganz bei dir. Aber genau dieses "Gefühl" ist ja das große Problem in der heutigen Zeit. Es haben auch nur mehr 40% oder so das "Gefühl", ihre Meinung sagen zu können. Das alles hat viele Gründe, aber eben solche Gefühle sind Nährboden für Populisten, die einfache Lösungen auf komplexe Fragen haben (haben sie aber nicht). Ebenso mit dem Gefühl der "Verschwendung" bzw der Bürokratie. Das mag in vielen Teilen stimmen und es ist immer gut, sich das nochmal anzusehen. Aber grundsätzlich haben halt Aktionen ala Musk mit der Kettensäge nur negative Effekte. Nochmal: der Typ hat weniger als einen Rundungsfehler bisher eingespart. Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch in der EU Verwaltung gemessen am Gesamtbudget nicht mehr als 5% drin sind. Ansehenswert, ja. Aber keine Top Priorität. |
||
|
||
Musk bereut leider nichts, unsere Entscheidung ist nun auch gegen Tesla gefallen - schade, aber so ist es nun halt. https://orf.at/stories/3395370/ |
||
|
||
@thohem das Problem ist halt, was kann man gegen/für die Gefühlslage machen? Wennst der Realität entspricht, kann man ja da ansetzen, wobei ja jedenfalls nicht mit der Kettensäge.. und wieviel % bei Brüssel keine Ahnung, wie gesagt, ich hatte noch nie mit deren Bürokratie zu tun gehabt, und ehrlich gesagt, denke ich die meisten auch nicht. (außer im Studium statistische Daten zu bekommen, und das war alles super und viel einfacher als für Österreich wo man damals Zeile*Spalte zahlen musste).. in Wien ja, da ist wohl sicher noch Luft, Bescheide die Monate lang dauern usw. Wobei eben Unis, da kann ich schon sagen, da ist enorm viel passiert, vor 20-30 Jahren und jetzt, wobei das war defakto einfach ein Generationenwechsel.. Aber was soll man machen, wenn die Gefühlslage nicht der Reallage entspricht (was sich jedenfalls in der USA-Verwaltung nun deutlich zeigt, das da einfach sogar mit der Holzhammermethode nichts zu machen weil, weil ständig unter Kritik einfach schon hoch effizient war... aber wenn gewisse politische Bewegungen ständig motzen..) |
||
|
||
Für was habt ihr euch entschieden? Soweit ich gesehen hab, habt ihr den Enyaq oder Elroq (je nachdem was man braucht) nicht getestet, würde ich euch sehr empfehlen. |
||
|
||
Das ist es ja, ziemlich wenig. Sieht man ja aktuell in allen Bereichen. Es geht viel mehr um Klicks, wie kommt was an, wen kann man canceln, wer regt auf etc. Es geht nicht mehr um was ist nüchtern betrachtet Real und das Beste für die Gesellschaft. Es wird gelogen was das Zeug hält und Fake News verbreitet. Irgendwas bleibt immer hängen und wenn es nur ein "Gefühl" ist, dass "die da" etwas falsch machen oder Schuld sind. Und viele, viele Menschen fallen halt drauf rein. Populisten wissen das halt und nicht ohne Grund sind eben jene halt am Vormarsch (Musk, AFD, FPÖ, orban, ultra rechte Israelis, Putin usw). Ob man das irgendwie wieder in normale Bahnen bringen kann weiß ich nicht. Bildung hilft und vor allem ein realistisches Weltbild, welches nicht eine Seite immer nur als links link versiffte Extreme oder andersrum alles und jeden als Na*is darstellt. Diskurs ist wichtig und die Echokammern der Welt bringen halt einer Gesellschaft nix. |
||
|
||
Was ich übrigens nicht begreife, Musk hat Trump gelobt, das Ovaloffice in ein Palast umgebaut zu haben, und zu einem anderen Zeitpunkt prahl zweiterer gegnüber Laura Ingraham dass nur echtes Gold so aussehen würde, und daher das alles echtes Gold wäre.. wie können die Leute die sich über DOGE "government effiency" begeistern sich nicht massiv darüber stören? Was kann denn noch mehr ein Inbegriff von Ineffizienz und "Waste und Abuse" sein, als buchstäbliches Gold an den Wänden.. |
||
|
||
Für gar keines derzeit. Wir warten nun auf Herbst 25, auf den neuen iX3 - mal zum probefahren. Wobei der preislich bestimmt nicht dort liegen wird, wo ich ein Auto gerne hätte, auch ein Grund warum der Tesla so lange in Diskussion war. |
||
|
||
Auf die neue Klasse von BMW wart ich auch schon sehnsüchtig, technische Details kenn ich zwar eh schon viele, bin aber sehr gespannt wie die Fahrzeuge dann als ganzes sind. |
||
|
||
Der Markt in China bricht bei Tesla auch grad ein - kann Musk wohl seinem Buddy Trump Danke sagen und seiner richtig guten, tollen Politik. Jeder BEVBEV [Battery Electric Vehicle, Elektroauto] Markt steigt im Moment - und Teslas Absatz wird YoY immer weniger. Marktanteil schrumpft ... Musk ist ja nichtmal fähig, die grundlegenden Daten für den Start der FSD "Flotte" am 12.Juni den Behörden bereitzustellen. Liegt's am Ketamin? Man weiß es nicht, aber die Abschluss-PK lässt tief blicken |
||
|
||
Ja ja, stimmt. Ich hätt's schon fast verdrängt, aber jetzt wo du's erwähnst. Ich hab da im Netz auch wo was von der Drogen Sache aufgeschnappt... oder verwechsle ich das jetzt mit den Fake News über den UA Präsidenten, da kursieren ja auch schon soviele Sachen durch's Netz. Oder war es doch eine Aufnahme von einer Zugfahrt, wo man Macron, Merz und Selenski Drogenkonsum anhängen wollte... Deine Aussagen sind ein wilder Mix aus Halbwahrheiten und heißer Luft und - wie schon oft gesehen - einer mutigen Portion Polemik mit dabei. Teslas Marktanteil in China schrumpft, weil BYD und Co. preiswerter und vielseitiger liefern. Einen "Markteinbuch" darzustellen in China ist überbrieben. Der Absatz stagniert, während der BEVBEV [Battery Electric Vehicle, Elektroauto]-Markt wächst – ja, das ist Fakt. Trump als Schuldigen hinzustellen? Das bleibt auch unargumentiert. Seine Zölle könnten Tesla in den USA sogar nützen, in China sind sie irrelevant. Insbesonders der unerbittliche Konkurrenz- und Preiskampf und Teslas teilweise (zu) alte Modellpalette sind das Problem, nicht Trumps Politik. Und FSD? Vielleicht möchtest du zur Abwechslung hier konkrete Beweise vorlegen. Dass Musk die Daten für den 12. Juni nicht liefert bleibt so leider als Spekulation stehen. Ketamin? Das ist ein frecher Seitenhieb ohne Substanz. Tesla hat reale Herausforderungen: Konkurrenz, keine neuen Modelle und zum Teil Musks Image (tw. ja - aber in CN sicher kein relevantes Thema). Aber die Probleme auf Trump oder Drogen zu schieben, ist pure Polemik und lenkt von den echten Gründen ab. |
||
|
||
Musk hat das ja selbst zugegeben. Aber das weißt du natürlich nicht, weil es dich ja nicht interessiert. Und die Fabriken sind ja auch gestanden..... /s Die Chinesen sind einfach weiter, billiger und besser - und das kommt jetzt halt am Markt an Ich habe nicht gesagt, dass er es nicht bis 12. Juni schafft. Ich sagte er ist (bis jetzt!) nicht mal fähig, diese Daten bereitzustellen. So zwecks überprüfen und so. Ist ja schließlich nicht an einem Tag gesichtet, kontrolliert, Rückfragen beantwortet, freigegeben usw. Das dauert halt auch seine Zeit. Also denke ich mal nicht, dass der 12 Juni hält siehe oben - es interessiert dich ja nicht Konkurrenz ist normal, Modelle haben sie verschlafen und Musks Image ist hausgemacht von ihm, da ist er selber Schuld. Von mir für alles Beweise verlangen aber selber in Absolutismen reden ("das ist SICHER KEIN relevantes Thema"). Deswegen tu ich mir immer so schwer mit dir ;) Musks Problem SIND Drogen, er spricht ja selbst drüber (aber nochmal, das interessiert dich ja nicht). Damit könnte auch sein Verhalten zusammenhängen. Und damit hängt definitiv das schlechte Bild von Tesla zusammen. Also nein, Drogen sind nicht reine Polemik. Es wäre eine durchaus realistische Erklärung für das unterirdische und erratische Verhalten von Musk, der alles und jeden auf infntilste Art und Weise angreift. siehe die Angriffe auf den Taucher, seine Gaming Fails, seine .... Ah sorry, hab's vergessen.... Die Liste bringt ja nichts |
||
|
||
Gehe ich Recht in der Annahme, dass man in erster Linie mal auf X unterwegs sein muss um diese und noch viel mehr Äußerungen mitzubekommen? Oder reicht der stramm-linke Standard aus? Ich denke, selbst wenn ich auf X unterwegs wäre, würde ich dem tatsächlich keine Beachtung schenken. Warum? Weil es mein Leben nicht tangiert. Das ist egoistisch? Keine Ahnung - jedenfall ist es mir egal. Ich hab einen Job der mich voll auslastet, eine Familie mit 3 Kindern und wenn ich dann mal Zeit für Recherche oder Lesen habe, dann würde ich mich nie im Leben mit einem Typen auseinandersetzen, der mich am Ende nur Lebenszeit kostet. Eher beschäftige ich mich dann mit Politik oder Wirtschaftsthemen um mich damit zu bereichern. Da gäbe es soviel mehr Sachen, die nicht nur mein - sondern bestimmt auch dein Leben - westentlich mehr beeinflussen als die Aussagen und Taten eines E.Musk. Ich bin nun tatsächlich auch in diesem 26-seitigen Faden noch nicht dahinter gekommen, warum der Mensch so triggert. Geht ihm doch einfach aus dem Weg, oder ist eure Angst so groß, dass er die Weltherrschaft an sich reisst? Welcher Zusammenhang zu deinem persönlichem Leben besteht hier im Bezug auf Musks Aussagen und Taten? Es gäbe soviele Themen die wir in Österreich, in Europa zu besprechen aber auch aufzuarbeiten hätten. Bei sovielen Themen wird der Deckel drauf gehalten - kein Interesse weder von Politik und leider tw. auch von Medienseite einen offenen Diskurs zu führen. Gelogen wird in unserer Österreichischen und Europäischen Politik genauso. Wenn jemand Beispiele sucht, helfe ich gerne. Diese Dinge betreffen mich, meine Familie und unsere Zukunft, in einem Ausmaß wie es ein Musk nie im Stande wäre zu tun. Ich hab meine Prioritäten. Wenn du willst nenn mich Pragmatiker. |
Du wirst es nicht glauben, es interessiert mich tatsächlich nicht. In welcher Welt muss ich leben, damit ich diese Dinge in der Detailliertheit mitbekommen und noch dazu für wichtig erachte?
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]