« Photovoltaik / PV  |

Projekt INNOnet: Dynamische Stromnetzentgelte

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 
  •  lewurm
  •   Bronze-Award
12.2. - 11.8.2025
46 Antworten | 21 Autoren 46
4
50
https://www.ait.ac.at/themen/integratedenergysystems/projekte/projekt-innonet/projekt-innonet-faq
 
Das Projekt INNOnet testet in drei Demogebieten Österreichs (Netzgebiet der Netz Oberösterreich GmbH, LINZ NETZ GmbH und Energienetze Steiermark GmbH) dynamische Stromnetzentgelte für Endkund:innen. Wir wollen im Demozeitraum Frühjahr 2025 bis Frühjahr 2026 testen, ob und wie Endkund:innen ihr Stromverbrauchsverhalten durch geänderte, dynamisierte Netzentgelte ändern.



_aktuell/20250212354512.png


Klingt sehr sehr spannend!  Leider bin ich selber nicht in einen der teilnehmenden Netzgebieten, denke das könnte aber für den einen oder anderen hier im Forum interessant sein 🙂

von ck, sir0x

  •  Executer
  •   Gold-Award
8.8.2025  (#41)
Nachdem das Projekt gestartet wurde und ich nur in der Vergleichsgruppe gelandet bin, sehe ich in der App immer nur die Standard-Netztarife. J
Könnte jemand Screenshots posten wo man variable Netztarife sieht?

1
  •  hoth
  •   Silber-Award
11.8.2025  (#42)
hab mal einen screenshot aus der App gemacht.


_aktuell/20250811749739.jpg

Leider seit 01.08 immer das gleiche Bild. 
11:00-15:00 - zuviel PV Strom im Netz, also 0ct bei Verbrauch >= 0,25kWh/15min
19:00-21:00 - Hochtarif Plus, also 20,4ct bei Verbrauch >1kWh/15min, darunter wieder der Projekttarif, also die jetzt auch gültigen 6,8ct/kWh

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
11.8.2025  (#43)

zitat..
hoth schrieb:

hab mal einen screenshot aus der App gemacht.

Leider seit 01.08 immer das gleiche Bild. 
11:00-15:00 - zuviel PV Strom im Netz, also 0ct bei Verbrauch >= 0,25kWh/15min
19:00-21:00 - Hochtarif Plus, also 20,4ct bei Verbrauch >1kWh/15min, darunter wieder der Projekttarif, also die jetzt auch gültigen 6,8ct/kWh

naja, war das nicht erwartbar ?
oder hast du dir mehr dynamik erhofft ?


1
  •  hoth
  •   Silber-Award
11.8.2025  (#44)

zitat..
Gawan schrieb:

oder hast du dir mehr dynamik erhofft ?

Ja etwas mehr schon, ev. auch in der nacht 00:00-04:00 einen redzierten Tarif um den Nachtverbrauch anzukurbeln. (etwa bei viel Wind usw...)
Da aber nur "zuviel Sonnenstrom" steht, wird sich das nur auf die Mittagszeit beschränken. 


1
  •  cutcher
11.8.2025  (#45)

zitat..
hoth schrieb:

hab mal einen screenshot aus der App gemacht.

Leider seit 01.08 immer das gleiche Bild. 
11:00-15:00 - zuviel PV Strom im Netz, also 0ct bei Verbrauch >= 0,25kWh/15min
19:00-21:00 - Hochtarif Plus, also 20,4ct bei Verbrauch >1kWh/15min, darunter wieder der Projekttarif, also die jetzt auch gültigen 6,8ct/kWh

Du bist offenbar bei NetzOÖ - gibt wohl seit 01.08. bei deren netzsimulationen nicht viel unterschied wenn es immer gleich ist

kommt wohl dann ab herbst

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
11.8.2025  (#46)

zitat..
hoth schrieb:

──────..
Gawan schrieb:

oder hast du dir mehr dynamik erhofft ?
───────────────

Ja etwas mehr schon, ev. auch in der nacht 00:00-04:00 einen redzierten Tarif um den Nachtverbrauch anzukurbeln. (etwa bei viel Wind usw...)
Da aber nur "zuviel Sonnenstrom" steht, wird sich das nur auf die Mittagszeit beschränken.

das ganze ist halt ein FH Projekt 🤭
ich bin deshalb auch wieder raus - schade um die Zeit




1
 1  2 ... 3 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Probleme mit Deye-Wechselrichter-Firmware und Netz Niederösterreich