« Photovoltaik / PV  |

SolarEdge Batterie ladet nicht

   
Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  FL80
2.12.2024 - 13.5.2025
25 Antworten | 8 Autoren 25
25
Ich hab eine PV-Anlage mit SolarEdge Home Hub- Wechselrichter, Backup-Interface und SolarEdge Batterie. Seit heute ladet die Batterie nicht mehr und der erzeugte und nicht gleichzeitig verbrauchte Strom läuft ins Netz. In der App steht auf der Batterie-Seite: "Energiesparmodus". Keine Ahnung, wie das dorthin kommt, wir haben definitiv keine Eisntellung verändert.
Hat jemand dasselbe Problem oder im Idealfall bereits eine Lösung dafür?

Vielen Dank!

  •  Solarbuddys
  •   Gold-Award
7.5.2025  (#21)

zitat..
optimizer schrieb:

neben dem Schauplatz IT-Portierung ladet mein AKKU seit heute früh nicht mehr.., nur mehr entladen aktiv, laut SE-Support liegt es daran das ein Akku-Modul das ich am 17.04.25 neu zum bestehenden Turmdazu bekommen habe eine "alte Software" drauf hat.., angeblich kann der SE Support das nicht alleine updaten, es muss mein Elektriker nochmals kommen und das neue Modul mit der alten Software alleine am WR WR [Wechselrichter] anklemmen, dann kann die Software aktualisiert werden, habt ihr sowas auch schon mal erlebt ? kann das so sein ? ( komisch das vom 17.04.-06.05.25 das Laden und Entladen funktioniert hat..) EAG erfolglos durchgeführt, habt ihr evtl.noch eine Idee?

Ja ein "Bekanntes Phänomen" - löst dein Solateur bestenfalls vor Ort alleine bzw gemeinsam Vor-Ort-mit SE-Telefon-Support. Wir machen das für unsere Buddys kostenlos, auch wenn wir net wirklich was dafür können :o)
 
Wir sind grad im Wiener Raum unterwegs und morgen bei 2 Buddys mit ähnlichem klingenden Fehler - darum 3 Speicherblöcke im Gepäck, man weiß ja nie und kommt so ungern mit leeren Händen 😇 
 
 


1
  •  optimizer
7.5.2025  (#22)
Okay, Danke für die  Rückmelddung, laut SE-Support übernimmt SE die volle Verantwortung...,
was immer das bedeutet😇

1
  •  Solarbuddys
  •   Gold-Award
7.5.2025  (#23)

zitat..
optimizer schrieb:

Okay, Danke für die  Rückmelddung, laut SE-Support übernimmt SE die volle Verantwortung...,
was immer das bedeutet😇

OHNE jemanden zuverlässigen Vor-Ort ist bei deppaten Fehlern jeder Hersteller nur Überschaubar gut - unsere Erfahrung mit vielen Herstellern in unterschiedlichen Industrien

"Die volle Verwantwortung" .. tja dann bist ja auf der sicheren Seite 😅... was immer das in Deinem Fall bedeutet. 


1
  •  optimizer
7.5.2025  (#24)
ja da hast recht, letzte woche war mein Profi extra nochmal da, alles gecheckt, die Test von SE , (Batterietest usw.) alles OK, keine Meldung von wegen AKKU-Software etc.., frag mich wofür sind die Test gemacht? wieder ein Software Thema wohl von SE.., bin gespannt was morgen noch funktioniert, jetzt heißt es abwarten bis mein Mann wieder für SE einspringt und nochmals kommt, hoffe er geht da nicht bald in Konkurs😬

1
  •  optimizer
13.5.2025 22:42  (#25)

zitat..
Solarbuddys schrieb:

──────..
optimizer schrieb:

neben dem Schauplatz IT-Portierung ladet mein AKKU seit heute früh nicht mehr.., nur mehr entladen aktiv, laut SE-Support liegt es daran das ein Akku-Modul das ich am 17.04.25 neu zum bestehenden Turmdazu bekommen habe eine "alte Software" drauf hat.., angeblich kann der SE Support das nicht alleine updaten, es muss mein Elektriker nochmals kommen und das neue Modul mit der alten Software alleine am WR WR [Wechselrichter] anklemmen, dann kann die Software aktualisiert werden, habt ihr sowas auch schon mal erlebt ? kann das so sein ? ( komisch das vom 17.04.-06.05.25 das Laden und Entladen funktioniert hat..) EAG erfolglos durchgeführt, habt ihr evtl.noch eine Idee?
───────────────

Ja ein "Bekanntes Phänomen" - löst dein Solateur bestenfalls vor Ort alleine bzw gemeinsam Vor-Ort-mit SE-Telefon-Support. Wir machen das für unsere Buddys kostenlos, auch wenn wir net wirklich was dafür können :o)
 
Wir sind grad im Wiener Raum unterwegs und morgen bei 2 Buddys mit ähnlichem klingenden Fehler - darum 3 Speicherblöcke im Gepäck, man weiß ja nie und kommt so ungern mit leeren Händen 😇

mein solateur, (der alles richtig gemacht hat), war wieder mal da, stundenlang mit SE-Telefon-Support alles abgeklappert.., akkus auf letzten Softwarestand aktualisiert.., nach wie vor wird der Akku nicht geladen.., angeblich liegt es jetzt an der Software vom WR WR [Wechselrichter].., es wird geprüft und ich bekomme eine Rückmeldung, weiss aber keiner wann ..., das schönste ist dann immer die Meldung im Monitoring, "die Sonne geht auf und unter und die Anlage funktioniert einwandfrei", keine Warnmeldungen, (seit einer Woche kein Akku zur Verfügung, Case seit 1 Woche offen, Status:  ein Mitarbeiter arbeitet aktiv an meinen Fall und wird sich in Kürze mit einer Lösung melden)
Was immer bei SE, unter "Kürze" verstanden wird bzw. was der Support für eine Reaktionszeit hat ..,das ist die große FRAGE, jedenfalls passt für mich bei dem Laden einiges nicht zusammen, Verantwortung übernehmen schaut für mich auch anders aus, nehme an SE will keine für neue Kunden mehr,🤬,
( wir haben M.April bei der Anlage nur den AKKU um 1 Modul erweitert, seither läuft es nicht mehr.., wir haben sogar letztens das 1 Modul wieder erfolglos abgebaut.., alles für den Hugo) Datenübertragung steckt auch immer wieder fest.., 




1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: PV-Speicherförderung