muss auf Nulleinspeisung stellen sonst darf ich zahlen 😎
Du speist zum Spottarif ein? Mut kann man nicht kaufen 😉
1
2
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Und ich bekomm immer noch 18cent/kwh - unabhängig vom zeitpunkt in dem ich einspeise
verrückte welt - aber abdrehen werd ich nix😂 ───────────────
solche Anbieter gibts leider nimma - ich komm seit 1.1 auf einen Schnitt von 16ct, am börsenpreis entlang ───────────────
Noch, bin neugierig, welchen Schnitt du bis September erreichst.
solange ich über dem geförderten oemag-tarif von 7,x ct bleib freu ich mich 😉 die - hoffentlich bald impementierten - viertelstündlichen Intervalle werden wohl auch helfen
Drück dir die Daumen, mein Speicher (21kWh) ist für sowas noch zu klein.
mit 60kWh gings grad noch so am Wochenende bis Anfang April, heute sind sogar 90kWh leider zu klein und in Kürze voll - deshalb muss ich erstmalig echt abschalten
muss auf Nulleinspeisung stellen sonst darf ich zahlen 😎 ───────────────
Du speist zum Spottarif ein? Mut kann man nicht kaufen 😉
entweder man hat ihn oder eben nicht^^ Mir ist es eigentlich egal, ich habe die Anlage nicht wegen der Einspeisevergütung und bei Negativpreisen muss ich halt ein bissl tricksen, 2x 75kWh mobiler Akku + 10kWh Hausakku werden das schon irgendwie regeln.
Einspeisepreise April/Mai falls es dich interessiert.
Interessiert mich, aber wie ist der Mittelwert berechnet? Gewichtet mit den tatsächlich eingespeisten Mengen? Unter Abzug aller Abschläge des Abnehmenden (Nettortrag)?
──────.. ElectroPVNoob schrieb: Mir ist es eigentlich egal, ich habe die Anlage nicht wegen der Einspeisevergütung ───────────────
Ja, aber wenn man schon einspeist, wird man eher eine erfolgversprechende Variante wählen.
──────.. ElectroPVNoob schrieb: Einspeisepreise April/Mai falls es dich interessiert. ───────────────
Interessiert mich, aber wie ist der Mittelwert berechnet? Gewichtet mit den tatsächlich eingespeisten Mengen? Unter Abzug aller Abschläge des Abnehmenden (Nettortrag)?
Ja könnte man machen.
Mittelwert = die Tabelle die Tabellenpreise sind aus der smartEnergy App, da sind auch die brutto Bezugspreise gelistet Auf der April Rechnung steht 2,8132Cent/kWh für die Einspeisung und 0,97Cent/kWh brutto fürn Bezug 🤷
──────.. ElectroPVNoob schrieb: Mir ist es eigentlich egal, ich habe die Anlage nicht wegen der Einspeisevergütung ───────────────
Ja, aber wenn man schon einspeist, wird man eher eine erfolgversprechende Variante wählen.
──────.. ElectroPVNoob schrieb: Einspeisepreise April/Mai falls es dich interessiert. ───────────────
Interessiert mich, aber wie ist der Mittelwert berechnet? Gewichtet mit den tatsächlich eingespeisten Mengen? Unter Abzug aller Abschläge des Abnehmenden (Nettortrag)? ───────────────
Ja könnte man machen.
Mittelwert = die Tabelle die Tabellenpreise sind aus der smartEnergy App, da sind auch die brutto Bezugspreise gelistet Auf der April Rechnung steht 2,8132Cent/kWh für die Einspeisung und 0,97Cent/kWh brutto fürn Bezug 🤷
steht auf der Aprilrechnung deine individuelle Einspeisevergütung ? oder nur der Durschnitt ? wenn du nämlich auf die Energiedatenanzeige gehst siehst du offenbar nur den Tagesdurchschnitt und nicht deine individuellen Preise
12kWh zu 7ct eingespeist - bei der Vergütung oben steht aber der Durschnitt des Tages mit 2,7ct 🤡
──────.. ElectroPVNoob schrieb: Mittelwert = die Tabelle die Tabellenpreise sind aus der smartEnergy App, da sind auch die brutto Bezugspreise gelistet ───────────────
Das hab ich befürchtet, das hat ja dann für diesen Fall keine Aussagekraft.
──────.. ElectroPVNoob schrieb: Auf der April Rechnung steht 2,8132Cent/kWh für die Einspeisung ───────────────
Das ist noch weit schlimmer als befürchtet, nun verstehe ich noch weniger warum man so etwas macht.
habe es mit der Aprilrechnung verglichen und der kWh Preis ist brutto, also ja die angegebenen Preise in der App sind schon mit Abschlägen (Einspeisevergütung)und Aufschlägen (Bezug) für dich vielleicht, für mich ist es nicht schlimm. Freu dich das du noch das bestmöglichste aus dem System rausholst, wird e nimmer lange so sein
steht auf der Aprilrechnung deine individuelle Einspeisevergütung ? oder nur der Durschnitt ? wenn du nämlich auf die Energiedatenanzeige gehst siehst du offenbar nur den Tagesdurchschnitt und nicht deine individuellen Preise
12kWh zu 7ct eingespeist - bei der Vergütung oben steht aber der Durschnitt des Tages mit 2,7ct 🤡
In der Aprilrechnung (nicht in der App)steht der Durchschnitt für die Eingespeiste Menge
In meiner eigenen Monatstabelle hab ich natürlich jeden einzelnen Tag drinnen den ich selber eintrage und der dann komischerweise mit der Monatsabrechnung auch noch gleich ist^^
──────.. ElectroPVNoob schrieb: Mittelwert = die Tabelle die Tabellenpreise sind aus der smartEnergy App, da sind auch die brutto Bezugspreise gelistet ───────────────
Das hab ich befürchtet, das hat ja dann für diesen Fall keine Aussagekraft.
──────.. ElectroPVNoob schrieb: Auf der April Rechnung steht 2,8132Cent/kWh für die Einspeisung ───────────────
Das ist noch weit schlimmer als befürchtet, nun verstehe ich noch weniger warum man so etwas macht. ───────────────
habe es mit der Aprilrechnung verglichen und der kWh Preis ist brutto, also ja die angegebenen Preise in der App sind schon mit Abschlägen (Einspeisevergütung)und Aufschlägen (Bezug) für dich vielleicht, für mich ist es nicht schlimm. Freu dich das du noch das bestmöglichste aus dem System rausholst, wird e nimmer lange so sein
──────.. Gawan schrieb:
steht auf der Aprilrechnung deine individuelle Einspeisevergütung ? oder nur der Durschnitt ? wenn du nämlich auf die Energiedatenanzeige gehst siehst du offenbar nur den Tagesdurchschnitt und nicht deine individuellen Preise
12kWh zu 7ct eingespeist - bei der Vergütung oben steht aber der Durschnitt des Tages mit 2,7ct 🤡 ───────────────
In der Aprilrechnung (nicht in der App)steht der Durchschnitt für die Eingespeiste Menge
In meiner eigenen Monatstabelle hab ich natürlich jeden einzelnen Tag drinnen den ich selber eintrage und der dann komischerweise mit der Monatsabrechnung auch noch gleich ist^^
ok, das heißt aber du speist über den kompletten Tag hinweg ein - auch an den denkbar schlechtesten Zeitpunkten, oder ? anders würdest du diesen Wert von 2,8 nicht erreichen
.. ElectroPVNoob schrieb: für dich vielleicht, für mich ist es nicht schlimm. Freu dich das du noch das bestmöglichste aus dem System rausholst, wird e nimmer lange so sein
Also bei der OeMAG hättest du im April ohne Aufwand und Stress mit negativen Preisen 5,9 ct/kWh bekommen. Aber ok, ich muss nicht alles verstehen.
──────.. ElectroPVNoob schrieb: Mittelwert = die Tabelle die Tabellenpreise sind aus der smartEnergy App, da sind auch die brutto Bezugspreise gelistet ───────────────
Das hab ich befürchtet, das hat ja dann für diesen Fall keine Aussagekraft.
──────.. ElectroPVNoob schrieb: Auf der April Rechnung steht 2,8132Cent/kWh für die Einspeisung ───────────────
Das ist noch weit schlimmer als befürchtet, nun verstehe ich noch weniger warum man so etwas macht. ───────────────
habe es mit der Aprilrechnung verglichen und der kWh Preis ist brutto, also ja die angegebenen Preise in der App sind schon mit Abschlägen (Einspeisevergütung)und Aufschlägen (Bezug) für dich vielleicht, für mich ist es nicht schlimm. Freu dich das du noch das bestmöglichste aus dem System rausholst, wird e nimmer lange so sein
──────.. Gawan schrieb:
steht auf der Aprilrechnung deine individuelle Einspeisevergütung ? oder nur der Durschnitt ? wenn du nämlich auf die Energiedatenanzeige gehst siehst du offenbar nur den Tagesdurchschnitt und nicht deine individuellen Preise
12kWh zu 7ct eingespeist - bei der Vergütung oben steht aber der Durschnitt des Tages mit 2,7ct 🤡 ───────────────
In der Aprilrechnung (nicht in der App)steht der Durchschnitt für die Eingespeiste Menge
In meiner eigenen Monatstabelle hab ich natürlich jeden einzelnen Tag drinnen den ich selber eintrage und der dann komischerweise mit der Monatsabrechnung auch noch gleich ist^^ ───────────────
ok, das heißt aber du speist über den kompletten Tag hinweg ein - auch an den denkbar schlechtesten Zeitpunkten, oder ? anders würdest du diesen Wert von 2,8 nicht erreichen
Im April hab ich die Nulleinspeisung noch nicht genutzt, also ja, da habe ich auch an den ungünstigen Stunden ein paar kWh eingespeist. so schaut ein schlechter Tag aus:
──────.. ElectroPVNoob schrieb: so schaut ein schlechterer Tag aus: ───────────────
"Harakiri mit Anlauf"....aber gut dokumentiert.
Du, solange am Ende des Monats nicht draufgezahtl wird, juckt mich das ehrlichgesagt sehr wenig. Natürlich könnte ich die Gesamtkosten von 0,55ct/kWh durch die doppelte Gage von der ÖMAG noch etwas senken. Aber ich hab mich mal für diesen Weg entschieden, wie ich dann am Jahresende weiter mache steht in den Sternen 🤩