·gelöst· Übergang von Granitplatten zur Hausmauer
|
|
||
ja die mein ich, estrichschiene ist halt die landsläufige bezeichnung |
||
|
||
Ich versteh's eventuell nicht, was hat das mit dem Auto in die Garage geschleppte Wasser mit einer feuchten Wand zu tun - und warum sollten Schmutzfangmatten fürs Auto da helfen? Alles an Dreck in der Garage sollte doch abrinnen können oder meine Wand zu durchfeuchten, oder? Dann hat diese ominöse Estrichschiene ja immer noch ein Abdichtungsproblem ... ![]() |
||
|
||
die abdichtung hätte dann vorm Betonieren der Platte, an der Wand erfolgen müssen. |
||
|
||
das wasser kommt nicht von aussen sondern innen. es läuft zur estrichschiene und von dort saugt es sich in den putz. die matten sammeln das wasser nur und verhindern das ablaufen. fg |
||
|
||
Stefan, das ist mir schon klar, dass es von innen kommt (das meinte ich ja mit mitreinschleppen) - aber ich seh das ja immer noch als kritisch, wenns sichs von der Rinne in den Putz saugt... schonklar dass die Matte jetzt mal kurzfristig hilft, aber auf lange Frist gesehen, hast du da keine Bedenken? |
||
|
||
nein nicht wirklich, das wasser bleibt ja dann auf der matte und kann nicht richtung tor laufen. zusätzlich werden ja dann noch die sockelleisten in der garage gemacht so dass das wasser nicht mehr drann kommt bzw kann ich dort immer noch zusätzlich abdichten mit schlemme etc. ich bin da optimistisch, dass es in zukunft nicht mehr auftritt. zumindest weis ich jetzt bescheid :) |

Nächstes Thema: [Gelöst] "Dichtbetonkeller" - welche Qualität kann man erwarten