·gelöst· Welches Babyphone?
|
|
||
Wir haben ebenfalls ein philipps Avent ohne video. Hat für uns völlig gereicht, aber wir haben es auch keine 10 mal benutzt. Kind ist jetzt 2 und steht nachmittags selber auf, wenn er wach wird. |
||
|
||
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen! Ich werde mir die genannten Geräte und v.a. das Philipps Avent mal genauer ansehen. |
||
|
||
Danke auch für die Glückwünsche, wir freuen uns schon sehr auf die Kleine! Ist wie bei den meisten Themen beim Hausbau, sobald man sich näher damit beschäftigt, wirds aufwändiger ;) Freundin ist sehr wichtig, dass das Babyphone strahlungsarm ist, von daher käme lt. Test eigentlich nur 1 Kandidat in Frage: https://utopia.de/ratgeber/babyphone-test-ohne-strahlung-strahlungsarm-tipps/ Ich möchte klarerweise auch, dass die Gesundheit nicht beeinträchtigt wird (wer nicht), kann aber nicht abschätzen wie schädlich die "böse Strahlung" ist + man hat ja eh bereits Handy und WLAN und sein Kind in einem strahlungsfreien Raum unterbringen geht sowieso nicht. Videofunktion hätte mir schon gefallen, also die hier genannte Idee dass man nicht immer aufstehen muss, sondern mal am Video nachschaun kann. Das steht leider im Gegensatz zu "strahlungsarm". |
||
|
||
Wir haben uns jetzt für die "low tech" Lösung "Angelcare Babyphon AC423-D" entschieden. Hat keine Videoübertragung, kann keine Schlaflieder spielen oder ähnliches, dafür lt. Ökotest wenig Elektroemissionen. Ich hoffe, dass ich später Video nicht vermissen werde...dieses Babyphone war jedoch der Freundin am sympatischsten ;) |
||
|
||
Ist zwar schon als gelöst gekennzeichnet, ich geb trotzdem noch meinen Senf dazu ![]() Habe gute Erfahrungen mit der App Dormi gemacht. Einfach ein altes Smartphone als Kind-Gerät nehmen und das eigene als Eltern-Gerät (können auch mehrere sein). Überträgt Audio (sogar in beide Richtungen) und Video. Funktioniert ohne Internet wenn sich die Smartphones im selben WLAN befinden. Bei Bedarf auch über das Internet, so kann man auch mal zu den Nachbarn gehen wo ein normales Babyphon schon außer Reichweite wäre. Kosten tuts glaub ich 5 Euro für eine Lifetime-Lizenz (braucht man nur für ein Smartphone). Auch perfekt als Haustierüberwachung. |
||
|
||
Danke - werde mir die App mal anschaun, altes Tablett habe ich noch "herumliegen". Das wäre dann halt zusätzlich bzw. das Backup. |

Nächstes Thema: [Gelöst] ArchiCAD - Wände 2D exportieren für Elektroplanung