« Finanzierung  |

Welche Kosten kommen zu Rohbau noch hinzu?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ...... 3  4 
  •  Quendo
24.8. - 4.9.2025
70 Antworten | 14 Autoren 70
70
Hallo,
ich hoffe, ich bin hier richtig. Wir sind gerade dabei Angebote für unseren Hausbau einzuholen und ich versuche gerade herauszufinden, mit welcher Endsummer wir in etwa rechnen müssen. Kann man sagen, wie viel % der Rohbau von der Gesamtsumme einnimmt?
Wir haben ein Angebot erhalten von 350.000 Euro für folgende Leistungen:
- Baustelle, Gemeinkosten, Einrichtung 
- Abbrucharbeiten 
- Erd und Sicherungsarbeiten
- Beton- und Stahltbetonarbeiten 
- Gerüstarbeiten 
- Mauer- und Versetzarbeiten 
- Verputzarbeiten 
- Estricharbeiten 
- Abdichtung gegen Feuchtigkeit 
- Spengler und Schwarzdeckerarbeiten Dachterrasse (ca. 35m2)
Es geht um ein ca. 170m2 Einfamilienhaus, das an einem Altbestand angebaut/daraufgebaut werden soll. (NÖ)
Mir kommt das Angebot recht hoch vor. Aber wahrscheinlich sind das mittlerweile normale Preise :)
Danke für eure Hilfe vorab. 
 

  •  atma
  •   Gold-Award
24.8.2025  (#1)
Unser Rohbau hat ca 100k gekostet, bis wir eingezogen sind, waren wir bei ca 350k (exkl. Möbel).

1
  •  tempo85
  •   Bronze-Award
24.8.2025  (#2)
Wenn du Verputzarbeiten und Estrich zum Rohbau dazuzählst, dann fehlen noch Elektro arbeiten, Installateur alles mögliche, Fenster, Eingangstür(en), Lüftung, (Estrich ist inklusive Schüttung?), Fensterbretter.

Und Prozent zu sagen ist echt schwierig gibt da die Faustformel mit 1/3 wobei bei dir ist Estrich (vermutlich auch Schüttung) Putz (wegen Gerüst vermutlich auch außen?) dabei und da würde ich sagen das dies deutlich mehr wie 50.000€ aus macht.

Was dann extrem streut ist eher der Innenausbau, denn hier gibt es eben beide Richtungen. Und am meisten war ich von den Tischlerarbeiten geschockt, vom Preis allgemein und auch was manche versucht haben zu verlangen, ich sag jetzt nicht um was es ging, nur so viel die Angebote streuten von 10k€-32k€ und die meisten waren eher oben dabei als unten.

1
  •  Cthaler
24.8.2025  (#3)
Fliesen, Böden, Fassade, Sanitär, Elektriker.
Ich bau derzeit Salzburg Umgebung.
155 m², Keller, Pool, Technikraum unter Terrasse beim Pool. Gesamtkosten etwa 800k (Außenanlage dabei).

1


  •  berhan
  •   Gold-Award
24.8.2025  (#4)
Nachfolgend zwei ältere Beiträge von mir, jedoch mit viel Eigenleistung und ein paar Sachen fehlen halt noch.
https://www.energiesparhaus.at/forum-kosten-fuer-rohbau/80349_2#835300

https://www.energiesparhaus.at/forum-rohbau-mit-maximaler-eigenleistung-baumeisterempfehlung/79373_2#817532

1
  •  Quendo
25.8.2025  (#5)

zitat..
tempo85 schrieb:

Wenn du Verputzarbeiten und Estrich zum Rohbau dazuzählst, dann fehlen noch Elektro arbeiten, Installateur alles mögliche, Fenster, Eingangstür(en), Lüftung, (Estrich ist inklusive Schüttung?), Fensterbretter.

Und Prozent zu sagen ist echt schwierig gibt da die Faustformel mit 1/3 wobei bei dir ist Estrich (vermutlich auch Schüttung) Putz (wegen Gerüst vermutlich auch außen?) dabei und da würde ich sagen das dies deutlich mehr wie 50.000€ aus macht.

Was dann extrem streut ist eher der Innenausbau, denn hier gibt es eben beide Richtungen. Und am meisten war ich von den Tischlerarbeiten geschockt, vom Preis allgemein und auch was manche versucht haben zu verlangen, ich sag jetzt nicht um was es ging, nur so viel die Angebote streuten von 10k€-32k€ und die meisten waren eher oben dabei als unten.

Danke für die ausführliche Antwort! Im Angebot steht dabei, dass folgendes nicht dabei ist:
 
  • Kanalarbeiten
  • Elektrikerarbeiten
  • Installationsarbeiten
  • Haustechnik
  • Wohnraumlüftung
  • Heizung
  • Bodenbeläge
  • Innenturen
  • Ver- und Entsorgungsleitungen
  • Fugen schließen bei Elementdecke / Hohldiele
  • Aussenanlagen, Traufenpflaster und Terrassen
  • Einfriedung
  • Geländer und Handläufe
  • Fenster und Türen
  • Berechnung Energiekennzahl
  • Terrassenüberdachung
  • Bst-WC
  • Erdung und Blitzschutz
  • Abgehängte Decken

Wir haben demnächst ein Gespräch um diverse Fragen zu stellen. Wie erkenne ich, ob Schüttung dabei ist? Es steht nur etwas von "Aushubmaterial hinterfüllen" (beim Punkt "Erd und Sicherungsarbeiten").
Bin für Tipps bzgl. Fragen extrem dankbar, damit ich nichts übersehe. 
 


1
  •  Quendo
25.8.2025  (#6)

zitat..
Cthaler schrieb:

Fliesen, Böden, Fassade, Sanitär, Elektriker.
Ich bau derzeit Salzburg Umgebung.
155 m², Keller, Pool, Technikraum unter Terrasse beim Pool. Gesamtkosten etwa 800k (Außenanlage dabei).

Danke! Alles Gute euch weiterhin beim Bau ;) 


1
  •  Quendo
25.8.2025  (#7)

zitat..
atma schrieb:

Unser Rohbau hat ca 100k gekostet, bis wir eingezogen sind, waren wir bei ca 350k (exkl. Möbel).

Danke für die Info!


1
  •  Quendo
25.8.2025  (#8)

zitat..
berhan schrieb:

Nachfolgend zwei ältere Beiträge von mir, jedoch mit viel Eigenleistung und ein paar Sachen fehlen halt noch.
https://www.energiesparhaus.at/forum-kosten-fuer-rohbau/80349_2#835300

https://www.energiesparhaus.at/forum-rohbau-mit-maximaler-eigenleistung-baumeisterempfehlung/79373_2#817532

Tolle Auflistung, damit man etwas ein Gefühl bekommt. Hut ab, dass ihr da so viel Eigenleistung hineinstecken konntet. 


1
  •  tempo85
  •   Bronze-Award
25.8.2025  (#9)

zitat..
Quendo schrieb: Wir haben demnächst ein Gespräch um diverse Fragen zu stellen. Wie erkenne ich, ob Schüttung dabei ist? Es steht nur etwas von "Aushubmaterial hinterfüllen" (beim Punkt "Erd und Sicherungsarbeiten").
Bin für Tipps bzgl. Fragen extrem dankbar, damit ich nichts übersehe.

Nein Schüttung ist dafür da die Rohre auf dem Rohbeton abzudecken, danach hat man wieder eine ebene Fläche dort kommt dann Rolljet und FBH FBH [Fußbodenheizung] drauf und darauf der Estrich.




1
  •  Quendo
25.8.2025  (#10)

zitat..
tempo85 schrieb:

──────..
Quendo schrieb: Wir haben demnächst ein Gespräch um diverse Fragen zu stellen. Wie erkenne ich, ob Schüttung dabei ist? Es steht nur etwas von "Aushubmaterial hinterfüllen" (beim Punkt "Erd und Sicherungsarbeiten").
Bin für Tipps bzgl. Fragen extrem dankbar, damit ich nichts übersehe.
───────────────

Nein Schüttung ist dafür da die Rohre auf dem Rohbeton abzudecken, danach hat man wieder eine ebene Fläche dort kommt dann Rolljet und FBH FBH [Fußbodenheizung] drauf und darauf der Estrich.

Dann ist das vielleicht die "Rollierung bis 30 cm"? Beim Punkt Estrich steht dann wieder etwas von abdecken der Rollierung mit PAE Folie.  
 
Edit: jetzt lese ich gerade etwas von einer "Wärmedämmbetonschicht Bindemittel" --> Wärmedämmbetonschicht als Ausgleich. Ich nehem an, das ist dann das?!


1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
25.8.2025  (#11)

zitat..
Quendo schrieb:

──────..
tempo85 schrieb:

──────..
Quendo schrieb: Wir haben demnächst ein Gespräch um diverse Fragen zu stellen. Wie erkenne ich, ob Schüttung dabei ist? Es steht nur etwas von "Aushubmaterial hinterfüllen" (beim Punkt "Erd und Sicherungsarbeiten").
Bin für Tipps bzgl. Fragen extrem dankbar, damit ich nichts übersehe.
───────────────

Nein Schüttung ist dafür da die Rohre auf dem Rohbeton abzudecken, danach hat man wieder eine ebene Fläche dort kommt dann Rolljet und FBH FBH [Fußbodenheizung] drauf und darauf der Estrich.
───────────────

Dann ist das vielleicht die "Rollierung bis 30 cm"? Beim Punkt Estrich steht dann wieder etwas von abdecken der Rollierung mit PAE Folie.  

 

Edit: jetzt lese ich gerade etwas von einer "Wärmedämmbetonschicht Bindemittel" --> Wärmedämmbetonschicht als Ausgleich. Ich nehem an, das ist dann das?!

Ja das sollte die Schüttung sein.

Unser Rohbau mit Dach hat ca 200k€ gekostet aber ohne Fassade, für rund 165m², Dachterrasse und Nebengebäude 25m².

Die Außenanlagen etc darf man nie unterschätzen, Erdarbeiten ebenso.

Bis unser 200k€ Rohbau samt Dach und Dachterrasse komplett fertig ist, sind wir bei ca 700k€ Baukosten mit Außenanlagen und Einrichtung.  Und da war schon viel Eigenleistung dabei.

Also bei uns stimmt die 1/3 Regel ganz gut.

Bei euch sind schon ein paar mehr Leistungen dabei, aber mit 700-800k€ für 170m² musst du eigentlich heutzutage fast rechnen wenn es halbwegs hochwertige ausgestattet wird.

1
  •  Quendo
25.8.2025  (#12)

zitat..
MalcolmX schrieb:

──────..
Quendo schrieb:

──────..
tempo85 schrieb:

──────..
Quendo schrieb: Wir haben demnächst ein Gespräch um diverse Fragen zu stellen. Wie erkenne ich, ob Schüttung dabei ist? Es steht nur etwas von "Aushubmaterial hinterfüllen" (beim Punkt "Erd und Sicherungsarbeiten").
Bin für Tipps bzgl. Fragen extrem dankbar, damit ich nichts übersehe.
───────────────

Nein Schüttung ist dafür da die Rohre auf dem Rohbeton abzudecken, danach hat man wieder eine ebene Fläche dort kommt dann Rolljet und FBH FBH [Fußbodenheizung] drauf und darauf der Estrich.
───────────────

Dann ist das vielleicht die "Rollierung bis 30 cm"? Beim Punkt Estrich steht dann wieder etwas von abdecken der Rollierung mit PAE Folie.  

 

Edit: jetzt lese ich gerade etwas von einer "Wärmedämmbetonschicht Bindemittel" --> Wärmedämmbetonschicht als Ausgleich. Ich nehem an, das ist dann das?!
───────────────

Ja das sollte die Schüttung sein.

Unser Rohbau mit Dach hat ca 200k€ gekostet aber ohne Fassade, für rund 165m², Dachterrasse und Nebengebäude 25m².

Die Außenanlagen etc darf man nie unterschätzen, Erdarbeiten ebenso.

Bis unser 200k€ Rohbau samt Dach und Dachterrasse komplett fertig ist, sind wir bei ca 700k€ Baukosten mit Außenanlagen und Einrichtung.  Und da war schon viel Eigenleistung dabei.

Also bei uns stimmt die 1/3 Regel ganz gut.

Bei euch sind schon ein paar mehr Leistungen dabei, aber mit 700-800k€ für 170m² musst du eigentlich heutzutage fast rechnen wenn es halbwegs hochwertige ausgestattet wird.

danke!
Wieviel habt ihr ca. für die Außenanlage ausgegeben? 


1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
25.8.2025  (#13)
Wir sind noch mitten drin und es kommt drauf an was alles dazu gezählt wird.
Aber mit Terrassen etc sind schnell 70-80k€ beisammen. Pool ist da noch nicht berücksichtigt,  über den diskutieren wir schon lange, und falls ja, wird er bei uns auch ein bisschen aufwändig,  und kostet dann auch schnell 30-40k€ obwohl er garnicht so groß wird...

Ganz grobe Brocken sonst nach Putz/Estrich:
Holzfassade 35k€
Küche 35k€
Sanitär/Heizung 45k€
Elektro (fast 100% Eigenleistung) 20k€
Böden/Türen innen 25k€
Fenster/Eingangstüre 70k€
KWL knapp 10k€
Malen/spachteln 10k€
Geländer/Boden Dachterrasse 15k€

Und viiiiiiiiieeeeeeelllllll "Kleinscheiss" der sich aufsummiert.

Terrasse vor dem Wohnzimmer hab ich stützmauern, Koffer etc selber gemacht, selber Hochbeete gebaut auf Granitumrandungen, selber eine Treppe gebaut etc... das sind hier und da ein paar hundert Euro, aber in Summe sind es alles irre Summen am Ende.

1
  •  Quendo
25.8.2025  (#14)

zitat..
MalcolmX schrieb:

Wir sind noch mitten drin und es kommt drauf an was alles dazu gezählt wird.
Aber mit Terrassen etc sind schnell 70-80k€ beisammen. Pool ist da noch nicht berücksichtigt,  über den diskutieren wir schon lange, und falls ja, wird er bei uns auch ein bisschen aufwändig,  und kostet dann auch schnell 30-40k€ obwohl er garnicht so groß wird...

Ganz grobe Brocken:
Holzfassade 35k€
Küche 35k€
Sanitär/Heizung 45k€
Elektro (fast 100% Eigenleistung) 20k€
Böden/Türen innen 25k€
Fenster/Eingangstüre 70k€
KWL knapp 10k€
Malen/spachteln 10k€
Geländer/Boden Dachterrasse 15k€

Und viiiiiiiiieeeeeeelllllll "Kleinscheiss" der sich aufsummiert.

Terrasse vor dem Wohnzimmer hab ich stützmauern, Koffer etc selber gemacht, selber Hochbeete gebaut auf Granitumrandungen, selber eine Treppe gebaut etc... das sind hier und da ein paar hundert Euro, aber in Summe sind es alles irre Summen am Ende.

Ja, das leppert sich irre! 
vielen dank für die Auflistung... das hilft etwas das ganze realistischer anzuschätzen, auch wenns weh tut :) 


1
  •  thez
28.8.2025  (#15)
Also 600-800.000€ je nach Bundesland, Größe und Austattung sind heutzutage wirklich "normal". Wir haben noch günstiger gebaut um ca. 600.000€ bis wir jetzt komplett fertig waren 3 Jahre danach. Ich organisiere gerade eine Baustelle für einen Freund da ist unsere Kalkulation auch direkt bei 600.000€ aber exkl. Einrichtung, Küche, Außenanlage und den "Kleinigkeiten"... Baustart nächstes Monat in der Steiermark. Bundesländer wie Tirol, Salzburg und Wien sind nochmals teuer "gefühlt".

1
  •  Quendo
29.8.2025  (#16)

zitat..
thez schrieb:

Also 600-800.000€ je nach Bundesland, Größe und Austattung sind heutzutage wirklich "normal". Wir haben noch günstiger gebaut um ca. 600.000€ bis wir jetzt komplett fertig waren 3 Jahre danach. Ich organisiere gerade eine Baustelle für einen Freund da ist unsere Kalkulation auch direkt bei 600.000€ aber exkl. Einrichtung, Küche, Außenanlage und den "Kleinigkeiten"... Baustart nächstes Monat in der Steiermark. Bundesländer wie Tirol, Salzburg und Wien sind nochmals teuer "gefühlt".

Danke für deine Einschätzung! Wir sind in NÖ daheim. Ich hoffe, dass wir mit 600.000 auskommen. Es muss aber nicht alles gleich komplett fertig sein.  


1
  •  Hausbau24
  •   Bronze-Award
29.8.2025  (#17)
Kann den Vorrednern nur zustimmen. 

Rohbau wie von dir angeführt rund 30% der Gesamtsumme. In meinen Augen ist der Preis, ohne Details zu kennen, deutlich zu hoch - auch in der jetzigen Zeit. 

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
29.8.2025  (#18)

zitat..
Hausbau24 schrieb:

Kann den Vorrednern nur zustimmen. 

Rohbau wie von dir angeführt rund 30% der Gesamtsumme. In meinen Augen ist der Preis, ohne Details zu kennen, deutlich zu hoch - auch in der jetzigen Zeit.

Die angeführten Leistungen sind aber schon deutlich mehr als bei einem normalen Rohbau. Aber ja, mir kommt es auch nicht wie ein Schnäppchen vor...


1
  •  Quendo
30.8.2025  (#19)

zitat..
MalcolmX schrieb:

──────..
Hausbau24 schrieb:

Kann den Vorrednern nur zustimmen. 

Rohbau wie von dir angeführt rund 30% der Gesamtsumme. In meinen Augen ist der Preis, ohne Details zu kennen, deutlich zu hoch - auch in der jetzigen Zeit.
───────────────

Die angeführten Leistungen sind aber schon deutlich mehr als bei einem normalen Rohbau. Aber ja, mir kommt es auch nicht wie ein Schnäppchen vor...

Wisst ihr, ob es hier im Forum jemanden gibt, der sich das Angebot ansehen könnte? 


1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
30.8.2025  (#20)
Stell es einfach anonymisiert rein, dann kann man schon ein grobes Feedback geben...

1
  •  Quendo
30.8.2025  (#21)

zitat..
MalcolmX schrieb:

Stell es einfach anonymisiert rein, dann kann man schon ein grobes Feedback geben...



_aktuell/20250830116756.jpg


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]