|
|
||
da häng ich mich auch an weil ich gestern die gleiche Frage aufgeworfen hab es gibt nämlich keinen einzelnen Victron Mutliplus der 30kW Rückspeisung kann 🤷 |
||
|
||
Meiner Meinung nach bedeutet dies, dass der Victron nur bei normalen Hausanschlüssen bis 30kVA verwendet werden darf. Und nicht bei größeren Gewerbeanschlüssen. |
||
|
||
EDIT: allerdings ohne PV-Komponente sondern als reiner Batterie-WR |
ich bin grad in diskussion mit den netztechnikern der netz OÖ bzgl. eines projektes mit 45kVA mit 3x15000er Victrons, da ist das kein Thema bzw. kein Hindernis ||
|
||
|
||
Hat jemand Erfahrung mit 2 oder 3 Victrons pro Phase im Verbund? |
||
|
||
ja, überhaupt kein problem aber sofern möglich würd ich eher 3 größere als 6 kleinere verwenden - macht das verkabeln leichter und ist leiser |
||
|
||
Ja eh, ich will 3x3 15000 Multis 2 verwenden. |
||
|
||
ok - meine Erfahrung stammt von einem 6x3000er System, da ist kein Unterschied zu 3x3000 oder 3x5000 beim Setup, außer dass du die MPs halt einzeln mit dem elendigen veconfig einrichten musst - 6x statt sonst nur 3x |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]