Terrasse zu Rasen. Aufbau: Betonplatte im Gefälle-Drainagebeton-FSZ Terrasse entwässert Richtung Rasen.
Jetzt würde ich den Sprung komplett mit Erde auffüllen und neuen Rasen anlegen. Spricht was dagegen? Meine Frau will keinen Spritzschutzstreifen mit Kies.
Guten Morgen, wie kannst du die Entwässerung von der Bodenplatte gewährleisten wenn Du die Erde bis zur Terrasse hast? Du hast ja nicht nur Oberflächenwasser. Optisch bin ich schon bei deiner Frau, hättn es auch lieber anders gehabt. Die Erde wird dir den Drainagebeton komplett zumachen, deshalb Kiesstreifen.
Man setzt an der Kante eine Noppenbahn mit den Noppen zur Terrasse bis runter über die Bodenplatte zum Schotter, über diesen Spalt kann Wasser ablaufen und der Trasszement ist von der Erde getrennt.
Ist eine gute Idee mit der Noppenbahn. Ich habe übrigens den Rasen direkt bis zur Terrasse ohne irgendwelche Maßnahmen gezogen, hält seit 20 Jahren ohne Probleme (Natursteinplatten auf Pflasterdrainmörtel (ca. 7cm stark.)
Wenn die Terrasse überdacht oder zumindest teilüberdacht ist, kann man den Rasen bis zum Pflaster ziehen.
Wenn die Terrasse unüberdacht ist, wo soll das Wasser versickern? Im Rasen versickern zB. 60mm/h nicht so schnell. Da hast du dann einem Gatsch. Wie haben deshalb einen Sickerstteifen gemacht und diesen mit Kräutern bepflanzt.
Wenn die Terrasse überdacht oder zumindest teilüberdacht ist, kann man den Rasen bis zum Pflaster ziehen.
Wenn die Terrasse unüberdacht ist, wo soll das Wasser versickern? Im Rasen versickern zB. 60mm/h nicht so schnell. Da hast du dann einem Gatsch. Wie haben deshalb einen Sickerstteifen gemacht und diesen mit Kräutern bepflanzt
Bei mir ist es so, dass der Rasen ein Gefälle von der Terrasse weg hat (2 Prozent). Bei Starkregenereignissen fließt das Wasser von der Terrasse auf der Rasenoberfläche weiter, bevor es versickert. Ich habe allerdings eine relativ kleine Terasse (4x4m).