« Photovoltaik / PV  |

Tipps für Reinigung von PV

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen
  •  S1lver
24.11.2025
6 Antworten | 5 Autoren 6
6
Mein PV-Anlage auf einem Falchdach mit 4 Grad Gefälle geht nun ins dritte Jahr.
Wenn ich die Werte von "perfekten" Tagen mit Vorjahren vergleiche, kann ich einen Minderung der Leistung von 5-10% feststellen.

Ich vermute, dass dies mit einer Verschmutzung der Module zusammenhängt und überlege nun wie ich die Anlage im Frühjahr reiningen könnte. Die Module sind auf 12 oder 14 Grad aufgeständert und dort wo die Aufständerung durch das Gefälle des Daches gemindert wird, hat sich bereits ein deutlich sichtbarer Rand gebildet.

Wie schätzt ihr das Ganze ein?
Habt ihr Erfahrungen wie hartnäckig dieser Schmutz ist und womit er sich am besten entfernen lässt?


_aktuell/20251124337420.png

  •  taliesin
  •   Gold-Award
24.11.2025 13:56  (#1)
Ähnlich wie Glasflächen.

  • Relativ gut einweichen (viel Wasser)
  • Mit einer Seifenlauge möglichst öko, einer Stange und befestigtem Wischer gut abschrubben.
  • Nachwaschen und abziehen.

Wenn es bei dir so gut zugängig ist, kannst du das ja fast jedes Jahr mal machen, regnerische Tage sind da ideal, für's Ergebnis, nicht für's Wohlbefinden.

Ich mache das bei unserem Glasdach so.

1
  •  ds50
  •   Gold-Award
24.11.2025 14:03  (#2)

zitat..
S1lver schrieb: Wie schätzt ihr das Ganze ein?

Zur künftigen Vermeidung fällt mir Solarud ein.

Und dass ich mal auf mein Flachdach schauen sollte, um den Unterschied zw. Solarud und Nicht-Solarud zu dokumentieren. emoji


1
  •  attsee
  •   Bronze-Award
24.11.2025 14:17  (#3)
Hier gibts schon was dazu:
https://www.energiesparhaus.at/forum-pv-putzen/78901_1

1


  •  S1lver
24.11.2025 16:37  (#4)
Danke für die Antworten. Ich werde es im ersten Versuch mal mit einen Gartenschlauch mit etwas Druck bei Regen versuchen. Der Tipp war sehr wertvoll, hätte es vermutlich sonst bei Sonnenschein versucht und mir eine Menge Kalk auf die Module gebracht.

Hat jemand Erfahrung, wie hartnäckig die Ränder sein werden?
Ich vermute es ist Blütenstaub der sich durch das stehende Wasser abgelagert hat.

1
  •  taliesin
  •   Gold-Award
24.11.2025 16:54  (#5)
Die Glasscheiben werden blitzeblanke, ich hab das Material von Unger: Teleskopstange mit passendem Wischer, Abzieher und Klinge. Die Klinge ist nur für Glas geeignet.

Das Einweichen vor dem Reinigen ist das A&O.

1
  •  sailor85
24.11.2025 19:14  (#6)
Ich habe ein Reinwassergerät (Osmoseanlage) von Unger für PV, Fenster und Jalousien im Einsatz. Für diese Anwendungen ist das Gerät perfekt (materialschonend und keine Kalkflecken). Zusätzlich auch die bereits erwähnten Kunststoff-Entwässerungsclips, diese lösen das Problem aber nur teilweise.

https://www.hygi.de/unger-hydropower-ultra-set-s-alu-6-meter-filtersystem-6-teiliges-set-pd-104776?mcid=5&pv2=eyJhbGciOiJFUzI1NiIsInR5cCI6IkpXVCJ9.eyJjIjoiRVVSIiwiZXhwIjoxNzY0MDExNDM0LCJtIjoiMTQ3MTI3IiwibyI6IjEzMTc3NiIsInAiOjY0OS40MTk5OTk5OTk5OTk5Nn0.gHvWtPhv3aDKrGEAkq-ewIFW3E3by2NQHLL0QlYcTlRQZt_B-JEA8TLSjuMdXm-lRgL7NcC-9UFT9WErisuHuQ&gad_source=1&gad_campaignid=21111804149&gbraid=0AAAAAD_V1HmLpbEWx-MFBvJTHYmUGSCVd&gclid=Cj0KCQiAoZDJBhC0ARIsAERP-F_jz36bwkFXJvIpka5U_HB36dr914zQEg-0CT-lUVOhVNp0Lb6rXykaAjDNEALw_wcB

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Kelag Strom Pro