|
|
||
|
||
|
||
Alternative weil? Wird es zu wuchtig oder zu finster dahinter? Oder haun euch die Kosten um? ![]() Ein Sonnensegel kann eine fix überdachte Terrasse niemals ersetzen. Weder was Schatten oder Witterungsschutz betrifft. Auch ich höre immer wieder das Argument bei Freunden "da machen wir uns stattdessen eine Markise drüber" und dann räumen sie schön bei jedem Schütter im Sommer alles rein und raus. Notfalls mehrmals täglich ![]() |
||
|
||
So ein renson lamellendach hätt dort sicher auch was ;) |
||
|
||
|
||
Ja wenn Geld keine Rolle spielt..... oder der Pool doch nicht kommt..... |
||
|
||
Ich lieg meinem schatz auch schon damit in den ohren... Aber er hält sich die wohl zu :P |
||
|
||
![]() |
weiser Mann ...
||
|
||
Nix da... Wir haben auch ein haus in l-form... Dazu passt sowas perfekt... |
||
|
||
Also mit den Kosten haben wir kalkuliert, das passt. Wir haben nur angst, dass es dahinter zu finster wird.
Aber es stimmt, eine Markise oder ein Sonnensegel kann man nicht mit einer fixen Überdachung vergleichen. Vielen Dank für eure Beiträge. |
||
|
||
... das Renson Lamellendach ist uns leider zu teuer :( |
||
|
||
9 mal 6 Meter ist sehr großzügig! Aus welchem Material wollt ihr die Überdachung machen? Bei dieser Größe wird die Kontruktion auf jeden Fall etwas wuchtiger ausfallen. Das es in den Wohnräumen dahinter eher finster wird dürfte euch wahrscheinlich klar bzw vielleicht sogar gewünscht sein.
Falls ihr doch etwas mehr Licht wollt, könntet ihr Glaselemente in das Foliendach einbauen. Das Haus gefällt mir übrigens sehr gut! |
||
|
||
welchen preis darf es denn haben? mit glas und markise bist sicher auch bei 20k |
||
|
||
1. wirds teuer ... isokorb usw., und fehleranfällig wenn es nicht richtig gemacht wird. 2. wirds dunkel und du kannst es nicht "mal eben schnell wegziehen" ich wäre immer für glas oder lexan überdachung, und dann darunter einen guten sonnenschutz Du wirst nicht angeregnet, und kannst dich jederzeit vor der sonne schützen ;) So Lamellendächer sind meist sehr teuer, und wenn es dich nicht anregnen soll, müssen sie geschlossen sein => 100% Verschattung. Aber gerade in der übergangszeit will ich doch oft 0% verschattung weil die sonne eh nicht mehr die volle kraft hat, und trotzdem nicht jeden regen auf der Terrasse haben. Oder im winter will ich ja 100% sonne im Wohnzimmer haben, aber trotzdem keinen Schnee auf der Terrasse oder? Die dinger sind zwar irgendwie recht stylisch auf diesen hochglanzbildern, aber wenn man das Teil mal wirklich fertig denkt sind sie eher unbrauchbar, vor allem für eine Terrasse die ans WZ anschließt und nicht freistehend im Garten irgendwo ist. |
||
|
||
@hauslbauer:
http://www.baulinks.de/webplugin/2015/0366.php4 |
||
|
||
@atma
Danke für den Link - habenwill!!! |
||
|
||
Ich würde eine externe Konstruktion machen mittels holz oder alu. Dann Glas drauf. Drunter dann segelleinen spannen in den bahnen oder schiebbare Stoffe.
Und wenn Geld wieder locker dann über Glas eine aussenbeschattung. So bist immer flexibel im Winter und Sommer |
||
|
||
zu spät - wollt gerade den gleichen Vorschlag wie stecri machen. Wir haben z.B. auch L-Form. Terrasse mit Holzkonstruktion und Glasdach, darunter. Und weils am günstigsten ist, IKEA-Sonnensegel
Siehe hier http://www.ludersdorf.at/blog/webcam-baustelle/professionelle-fotos-von-pichler-haus/ und hier: http://www.ludersdorf.at/blog/2015/07/sonnenschutz-terrasse/ Unsere Nachbarn haben Alu-Konstruktion mit Glasdach. Alu oben so wie eine Attika ausgebildet, dann noch mit Vorhängen seitlich, wirkt super mediteran. |
||
|
||
was willst mir damit sagen? meine rede genau so würd ichs machen |
||
|
||
@altenberg - Nix für ungut, ist Geschmackssache, aber ich finde die Tarnnetze gehen gar nicht ![]() |
||
|
||
Wenn Glas Preislich zu viel ist kann man noch immer aug gute stegplatten aus Makrolon oder so umsteigen. |
||
|
||
dass du vl den link anklickst und siehst, dass der grosse nachteil, dass die lamellen immer da sind, nicht sein muss. ![]() |
||
|
||
Siehe auch http://www.energiesparhaus.at/forum/41076.
Einfahrbares Lamellendach auch mein Favorit. Mal schaun. Angebote hab ich mit 3x4Meter ab 12k. (Ständerkonstruktion in Eigenleistung) Renso Teil wird da wohl nicht günstiger sein. ![]() |