|
|
||
Das stimmt so nicht ganz. Du zahlst jährlich/monatlich tatsächlich nur das was du an Leistung genutzt hast (=Grundgebühr). Egal ob du nun 4 oder 9 oder 20kW erworben oder gekauft hast (=Netzbereitstellungsentgelt) . Der Schmäh mit dem Aufdrehen im ersten Jahr sorgt ja nur dafür, dass du dann später nichts zukaufen musst, weil du in einem Folgejahr mehr gebraucht hast, als die kW die du schon "besitzt". Was aber stimmt: auch das "aufdrehen" im ersten Jahr kostet ja schon einiges an "Grundgebühr". |
||
|
||
Hallo alhei, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: [Gelöst] Tatsächliche Umstellung auf Leistungsmessung (Netz NÖ) |
||
|
||
Irgendjemand hatte behauptet, dass wenn man danach 3 jahre die Leistung nicht wieder abruft dass der netzbetreiber dann die "erworbenen" kw wieder runtersetzen darf. kennt das wer (oder weiß noch jemand wer das hier im forum geschrieben hatte)? |
||
|
||
Vermutlich das hier: https://www.energiesparhaus.at/forum-ueberschusseinspeisung-2024-wo/75010_63#874436 Edit: hab das auch bei NetzNÖ gefunden (Punkt 1.2.3): https://www.netz-noe.at/Download-(1)/Verteilernetzbedingungen-Strom/Anhang-Verteilernetzbedingungen-Netz-NO.aspx Edit2: Nicht der Netzbetreiber, sondern der Kunde kann das runtersetzen lassen, wenn er es nicht nutzt. 😉 |
||
|
||
uA ich habe das gepostet https://www.energiesparhaus.at/forum-ueberschusseinspeisung-2024-wo/75010_64#874561 das steht im ElWOG, gilt also für alle Netze. aber macht ja nur Sinn wenn du zuviel Netzbereitstellung gekauft hast und jetzt drauf kommst du brauchst sie doch nicht. hier im Thread gehts ja in erster Linie um den "hack" sich im ersten Jahr nach Umstellung von Pauschale auf Messung eine höhere Leistung zu erschwindeln. da machts ja keinen Sinn und wo kein Geld geflossen ist kannst auch nix rückfordern? |
||
|
||
waren die 37,50 je kWh (Monatsspitze) Netto? & sind die wirklich auf 52.32 cent gestiegen? das wären bei 15 kwp kwp [kWpeak, Spitzenleistung] im monatsschnitt (15 x 37,50 = 562,50 Euro) 15 x 52.32 = 784,80 Euro bei den netzkosten spart man sich dafür 2 cent/kWh bissl was 6,2 statt 8,2 cent bei 10.000 kWh = 200 Euro,- also mehrkosten von 362,5 oder 584,8 Euro ? |
||
|
||
steht am Preisblatt eh oben, alles exkl. also netto. 2024: €37,56 netto pro kW (nicht kWh) / Jahr 2025: €52,32 netto pro kW / Jahr bei 15 kW durschnittlicher Monatsspitze also 2024: €676,08 jährlich 2025; €941,76 jährlich (+€265,65 ) bei Spitzen durch Wärmepumpe zahlt sich ein eigener Zähler mit unterbrechbarer Lieferung wieder aus mMn. für Eigenverbrauchs-optimierung besser GEA anmelden (soferns der NB durchgehen lässt mit sich selbst) |
||
|
||
danke hab ich jetzt auch nochmal so bestätigt bekommen! bitterer beigeschmack ist, die dame meinte die 210,65 sind schon zu bezahlen auch für die leistung die im ersten jahr ermittelt wurde das thema hatten wir eigentlich schon xfach durch, anderer herr und dame vor 1 monat bestätigte das nix zu zahlen ist, email e-control eigentlich auch hintergrund ist: das mein jahr jetzt um ist und ich auf 18 oder 19kw eingestuft werden müßte, aber man 9kw eingetragen hat, der durchschitt aber zweifelsfrei belegt das dies nicht stimmt, dad war auch dem herr am telefon klar ersichtlich ... warte seit 4 woche auf die klärung unfassbar ... diese thematik hat das jahr den irgendwer hier schon erfilgreich absolviert, samt sicherung der kw und das ohne probleme und ohne nachfragen? bekomme die woche meine 22kw speicher und will das dann pefekt einrichten mit spitzenglättung, proirirät 1 auto unterbricht poolpumpe und kühlfunkyion lwp usw. |
||
|
||
Ähnliche Situation bei mir. Ich habe auch eine Anfrage zu meiner erworbenen Leistung laufen. Das erste Gespräch war zum Vergessen, das zweite (Rückruf) dann leider auch, obwohl ich meinte, es soll sich jemand bei mir melden, der sich damit auskennt. Ich glaube jetzt hat er es einem Juristen weitergeleitet. Die Ausreden sind leider immer die selben... |
||
|
||
Hallo, ja, das spielt auch bei der "Speicher rechnet sich nicht" Debatte eine Rolle. Wenn monatelang nur 0-2kW Spitze bezogen wird. |
||
|
||
... es ist einfach unpackbar |
||
|
||
Hat vielleicht noch jemand die AGBs der NetzNÖ aus 2019? |
||
|
||
... heute meinte einer seitens netz nö vielleicht haben sie einfach die ersten erfassten daten vom smart meter genommen, also zb vor 2 jahren ... das wäre sonst auch schon so gemacht worden wenn so kommt dann wirds .... |
||
|
||
Gilt der "Jahr-1-Hack" auch für Neuanschlüsse in 2024/2025? |
||
|
||
Prinzipiell ja, weil auch nach wie vor der gleiche Text (das Thema betreffend) im Vertragsangebot steht. Wir rätseln jedoch alle auch nach Jahren noch, was nun die tatsächlich erworbene Leisung ist, bzw. NetzNÖ sehr willkürlich vorgeht... 🤷♂️ |
||
|
||
... also mein zeitraum war eigentlich von märz bis märz oder wenns halbe monat zählt, februar bis febrar ...wenn die jetzt die smart meter daten von irgendwann nehmen ... dann wäre das ein scherz spätestens dann müsste man sich hier mal zusammentun und das ganze schriftlich per anwalt & co erledigen lassen ich habe ca 3h telefonate hinter mir beginnend vor ca 12 monaten. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]