« Hausbau-, Sanierung  |

Styropor als Dämmstoff

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  AndriyK
13.3. - 16.4.2006
22 Antworten 22
22
Wer hat sein Haus mit Styropor gedämmt? Gibt es welche Problemen (Feuchtigkeit, Schimmel usw.)?
Kann man in so einem haus ohne eine Luftungsanlage wohnen?
Wenn die Luftungsanlage ist da, gibt es trotzdem welche Probleme?

Inbesonders interessire ich mich über Häuser die aus Styropor-Blocks und Beton gebaut sind. Hat jemand so ein Haus?
Sind sie zufrieden?

Wenn jemand ein haus aus Zigel- oder Kalkstein hat, das mit Styropor gedämmt ist, würde ich auch sehr dankbar für den Erfahrungsaustausch.

  •  Frank66
16.4.2006  (#21)
@Styropor als Dämmstoff - Bin zu X-mas 05 eingezogen in so ein Haus. Die KLA konnte wegen des Winters noch nicht installiert werden. Hatten trotzdem null Probleme. Werden später definitiv die KLA auf niedrigster Stufe lassen können u.müssen die Blumen mehr gießen und die Sommersachen nicht wegpacken im Winter. Null Schimmel garnix dergleichen,nur regelm.gelüftet. Und das bei folgendem Wandaufbau; 15cm Blähtonwandelemente malerfertig gespachtelt und gestrichen + 30cm Vollwärmeschutz aus Neopor WLG 035 mit Scheibenputz.

1
  •  Frank66
16.4.2006  (#22)
Styropor - Und für alle Styroporgegner - hat Greenpeace schon mal nen pip gesagt weil eure Eier und Schnitzel in Styropor abgepackt sind. Wäre da was es gebe eine Mords Kampanie- siehe BSE usw., oder sollte ich mich in den alten Regenbogenkriegern so täuschen?! So gefällt mir der Einsatz von Öl jedenfalls 10 mal besser als als Schweröl,Benzin etc.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dämmung ausreichend ?