« Photovoltaik / PV  |

SOLAREDGE - Neuer Ersatzstrom-Wechselrichter JUHU + Wallboxen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 72  73  74 
  •  Solarbuddys
13.3.2022 - 7.9.2025
1.467 Antworten | 100 Autoren 1467
44
1511
Sodalla abundzu hilft es wenn man zu den nervigsten gehört, aber im Sinne unsere Buddys machen wir das gerne :o)) 

Vorgestern haben wir die Technischen Datenblätter bekommen JUHUUU, für den neuen Wechselrichter, die neue Netzumschaltbox (endlich mal was was man auch ins Wohnzimmer hängen kann) und die neuen Batterien.

Ich würds gern schon Online stellen aber wir dürfen noch nicht, ausserdem sind die Englisch und das spricht ja keiner im österreichischen Forum 😂

Kurz Umrissen: 
- Wir FREUEN uns dass unser Sudern gefruchtet hat  
  (wir waren "sicher" der Grund wieso die Geräte so kommen wies kommen - HAHA ) 
- Die Niederösterreichische Fraktion wird sich FREUEN :o)) 
- Siehe da da wird auch das Thema Victron für viele wieder uninteressant, uns freuts weil die     
   breite Masse was "einfaches" will, wenig Geräte/Kabeln und alles aus einer Hand 

- Die neuen Wallbox haben wir heute ausgepackt - Solaredge/KEBA - wir sind gespannt wie die Software ist :o) - ZEIT oh du liebe ZEIT zum Testen bei den Anlagen 



 

  •  npalko
  •   Bronze-Award
5.9.2025  (#1461)
@pepo83 dachte du hast auch ein Multi WR WR [Wechselrichter] setup, wegen dem "modbus multi" gibt ja auch das "solardge modbus" ohne multi, verwirrend^^

@webwude
Ist Situation 2 WR WR [Wechselrichter], 2 Batterien 1 BUi mit Zähler
Eine 12kva Einspeissbegrenzung - wobei atm so 16-18 kva vom Dach kommen Mittags, daher Entlade ich die Batterie ab 6 Uhr über die Einstellung "manuell Steuerung" in der SE APP, um erstens mehr in eine EEG zu liefern, und zweitens dann Mittags die volle Einstrahlung nutzen zu können. Was mich aber an der App Einstellung stört ist, das die nur "alles oder nichts kann" also mit den vollen 10kva (2 x 5) raus fährt. Mir wäre lieber zwischen 24 uhr und 8 uhr mit 2kva pro Stunde zu entalden, erstens um mehr in die EEg zu bekommen und zweitens denk ich, das 2kva entladen "schonender" ist als die volle Leistung raus zu fahren.

Danke für die Hilfe emoji

1
  •  webwude
  •   Bronze-Award
6.9.2025 14:05  (#1462)
Du müsstest in Deinem Inverter in Home Assistant sowas sehen: 


_aktuell/2025090617158.png

Wenn Du jetzt gut bei Control Mode auf Remote Control gehst, kannst Du gezielt die Entladung steuern.

Mit Storage Discharge Limit kannst Du begrenzen, wie schnell Du entladen willst. Das kannst Du alles dann entsprechend automatisieren.

1
  •  pepo83
6.9.2025 14:38  (#1463)

zitat..
npalko schrieb:

@pepo83 dachte du hast auch ein Multi WR WR [Wechselrichter] setup, wegen dem "modbus multi" gibt ja auch das "solardge modbus" ohne multi, verwirrend^^ 

Ja, bei den Costum HA Integrationen gibt es oft mehrere "Anbieter" für die selbe Aufgabenstellung, welche du dann nimmst ist Geschmackssache. Ich hab die modbus multi genommen, weil ich das Gefühl habe das die vom Entwickler besser gepflegt wird als die andere SE modbus Integration (und auch die multi funktioniert ja genauso gut mit nur einem WR WR [Wechselrichter]).

1
  •  PV1220SE
7.9.2025 7:18  (#1464)

zitat..
pepo83 schrieb:

──────..
npalko schrieb:

@pepo83 dachte du hast auch ein Multi WR WR [Wechselrichter] setup, wegen dem "modbus multi" gibt ja auch das "solardge modbus" ohne multi, verwirrend^^ 
───────────────

Ja, bei den Costum HA Integrationen gibt es oft mehrere "Anbieter" für die selbe Aufgabenstellung, welche du dann nimmst ist Geschmackssache. Ich hab die modbus multi genommen, weil ich das Gefühl habe das die vom Entwickler besser gepflegt wird als die andere SE modbus Integration (und auch die multi funktioniert ja genauso gut mit nur einem WR WR [Wechselrichter]).

Ich habe auch nur einen WR WR [Wechselrichter], bin im Juni auf die Multi umgestiegen, weil die andere Integration nicht mehr funktioniert hat. Die Multi funktioniert- mit einer Einschränkung: Batterie charge / discharge steht fast immer auf unknown (SE Home Batterie, die anderem Batterie Werte werden angezeigt)

Hast du das auch oder werden bei dir Werte angegeben ?




1
  •  pepo83
7.9.2025 9:14  (#1465)
Wenn du das Energy Export /import meinst, ja:

_aktuell/20250907720192.png

Hat aber vllt. auch damit zu tun das die Bat aktuell nicht geladen oder entladen wird.

1
  •  webwude
  •   Bronze-Award
7.9.2025 13:37  (#1466)
Ist bei mir genauso.

1
  •  PV1220SE
7.9.2025 14:38  (#1467)

zitat..
pepo83 schrieb:

Wenn du das Energy Export /import meinst, ja:

Hat aber vllt. auch damit zu tun das die Bat aktuell nicht geladen oder entladen wird.

Ja, das hab ich gemeint - steht seit Monaten auf unknown emoji


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Windanlage