|
|
||
na wenn Du wüsstest Ne, das war keine Frechheit ... lediglich die Frage, WAS Du vor WEM sichtschützen willst. Mit einem Hinweis aus den Zeitfaktor a la: "Gscheida dawort ois darennt!". ![]() |
||
|
||
Servus Alex... kuck mal! - Rechts der Sichtschutz, bis zur vorderen Beton-OK etwas dichter beplankt, darüber mehr Abstand um Hütteldorf-Feeling gar nicht aufkommen zu lassen ![]() Das Ganze bereits auf die Mauerbank-OK fertiggemacht, inkl der Tragsäulen für die kommende Überdachung. Wennst dich ein bissl spielst kannst es optisch mit dem vorderen Dach gleichwertig hinkriegen (Attika-Ansicht) wennst denn mal überdachst! ng bautech |
||
|
||
Wahnsinn, echt professionell!
Vielen dank dir für die Arbeit! Vg, alex |
||
|
||
Sichtschutz VSG Glas - Hallo Alex,
ich mache(lasse machen) einen Sichtschutz Terasse H 180 cm auf ca. 570 cm, Mit FR-Alu-Steher 80x80x3. Hier komme ich auf einen Lfm.Preis von 320 €. Würde sich bei dir ja anbieten aufgeschraubt auf deinen bestehenden Sockel. lg |
||
|
||
Speeeedy, wg der Pflasterverlegung... kuck mal!
So würds ich lösen - wobei der Zierkiesstreifen seitlich nicht unbedingt sein muss, wenns mal überdacht is... wär halt nur zur einfacheren Entwässerung des Ganzen ![]() ng bautech |
||
|
||
hey manfred,
vielen dank! so hab ichs eh gemeint ;) du, mir fällt grad ein, beim NBG ist das fassaden-EPS nur 14cm stark, das XPS jedoch auch 20. da stehen 6cm vor....glaubst kann ich die paar cm getrost überpflastern? oder sollte ich da ebenfalls stückeln? vg |
||
|
||
achja, nochwas, wg. sichtschutz.
werds ähnlich wie von bautech vorgeschlagen lösen. die rhomboide kommen in höhe der betonmauer links auf die ersten 5 meter, dann kleine abstufung und bis zum garteneck durchlaufen lassen. quasi sichtschutz-zaun ![]() thx @ all! |
||
|
||
frauchen doch überzeugt? ;) |
||
|
||
jep!![]() |
||
|
||
super! ist sicher die schönste lösung! |
||
|
||
@alex - Du meinst die XPS-Platten stehen 6 cm über die Fassaden-EPS-Platten raus? Wenn ja - es sollt halt der Bereich rund um des XPS wirklich gut verdichtet sein und genug Platz nach unten, um auch eine Splittbettung aufm XPS realisieren zu können... Wenn die 2 Antworten JA sind spricht gegen eine lose Überbauung (Pflaster im Splittbett) gar nix! Wenn der Unterbau noch nicht genug Setzungszeit hatte bzw nicht tragfähig is würd ich die Finger davon lassen... das Unterbaumaterial setzt sich, die XPS aber nicht -> Platten liegen schief ![]() ng bautech |
||
|
||
Hmmmm, gar ned so einfach....
Da es das ngb betrifft, könnte ich ja das runterfizeln, oder? Du, bei 25m2 und 30cm unterbau- Aufbau, wieviel material (Schotter, Splitt, fugensand) würd da in etwa anfallen? Hast da auch aktuelle Preise dazu? Thx! |
||
|
||
Und zum NBG einen Schotterstreifen machen is keine Lösung? Hättest auch gleich einen Spritzschutz für'n Sockelbereich... ![]() Aktuell machbare Preise kommen morgen ausm Büro... ng bautech |
||
|
||
hmmm, optisch ned uninteressant, aber ich hab dort genau den kanalanschluß bzw. soll dort das rigolangestöpselt werden....
das material hatte gute zwei jahre zeit zum setzen, aber obs tragfähig genug ist, weiß ich nicht. ich müsste dort halt sicher 20-30 cm vor der perimeterdämmung runtergraben und schotter/kiesaufbau machen, verdichten usw... ob das dann aber trotzdem dauerhaft von setzungen verschont bleibt?? |
||
|
||
Das Rigol stöpselst hoffentlich eh unter der Erde an, womit das überbaut wird is holler... die Rohre sind ned böse, wennst Zierkies drauftust ![]() Was ist es denn für Material? Der grobe Rolli von den Fotos bis runter? Dann brauchst nix 30 runtergraben, der hält nach 2 Jahren sicher! ad Preise: Für so kleine Vorhaben ists schwer zu kalkulieren, ich tu mein Bestes... rechne aber eher konservativ / teuer! Abtrag best. Material, Entsorgung ca. 42,50 / m2 Frostkoffer schütten 30cm, verdichten ca. 28,50 / m2 Pflaster verlegen inkl Splittbettung ca. 32,00 / m2 (PFLASTERSTEINE BAUSEITS BEIGESTELLT!) Bist ca. mit an Hunni / m2 inkl Steuer dabei, die Pflastersteine kannst auch noch selber kaufen! ![]() ng bautech |
||
|
||
Hallo speeeedcat, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: sichtschutz hinterm haus |
||
|
||
vielen dank manfred,
bist echt ein hammer! ad rigol: denkfehler *lach*, stimmt natürlich! ad material: naja, den groben rolli hab ich im arbeitsgraben, sollte also passen, hm? vg Alex |
||
|
||
So schaut's aus:
I glaub, da leg ich drüber, hm? Reicht a 2m langes rigol? Breite ist 3,3 meter |
||
|
||
Sollt sich ausgehenA 2 m langes Rigol is more than enough, die Pflasterer sollten halt auch sauber anarbeiten (allseitiges Gefälle, machens aber im Normalfall eh...)
My personal favourite - the Blumentopf! And the Oscar goes to... |
||
|
||
@speeeedcat
@bautech wobei habt ihr denn eure rhombus schalung bezogen? möchte meinen Kellerersatzraum dann mit Lärchenschalung verkleiden und würde mich über gute/günstige Bezugsquellen freuen... |
||
|
||
Was haltet ihr von der Idee einer Hecke? So haben wir es bei unserem Haus gelöst |
||
|
||
Kurz nochmal die Frage: soll ich jetzt das xps entlang der grauen Fassade 15-20cm plan zu dieser runterfizeln? Oder zumindest abschrägen?
@bomb: fa. Pfaffenlehner aus texing @wolfgang: Hecke scheidet aus |