Rasenroboter; welche Erfahrungen gibt es
|
|
||
Ich sehe das vor allem bei (kleinen) Kinder sehr problematisch. |
||
|
||
Ja, geht auch bei den kleineren Modellen. Beim Robomow bleiben aber auch ca. 5 cm bei einer Mauer oder Zaun stehen, ähnlich wie bei einem normalen Rasenmäher bzw. eine Spur mehr, weil er ja nicht daran streifen kann (sonst dreht er um). Bei den anderen Modellen bleibt noch mehr stehen - schätze mal ca. 15-20 cm in der Realität. Wenn du das nicht haben möchtest, mußt du Rasenkantensteine oder eine andere schmale Freifläche haben, auf der er dann mit einem Rad fahren kann. Oder du findest dich damit ab und gehst einmal pro Woche mit der Akkuschere durch :) |
||
|
||
ja das sollte eh kein Problem sein. Eine Frage habe ich noch zum Kabel verlegen: es sollte die Bepflanzung des Grundstückes schon abgeschlossen sein oder? Ich hätte das so verstanden, dass das Kabel verteilt über das Grundstück zusammenhängend verlegt werden muss und sich nicht überkreuzen darf. Es kann also nicht separat einfach um diverse Baumscheiben verlegt werden, sondern sich halt von einem Baum zum nächsten ziehen .... versteht man, was ich meine? |
||
|
||
ja ganz genau. das muss alles miteinander verbunden sein und darf sich nicht kreuzen. du kannst später schon mittig was einsetztn, brauchst dann halt eine kante, gegen die der robi dagegen fährt oder du ziehst vom rand dann eine neue schleife in die mitte zum baum und hängst dich ans bestehende kabel dran. |
||
|
||
Ah ok ... so geht das dann. Weil mir fällt ja durchaus immer mal wieder eine Änderung ein im Garten. ![]() |
||
|
||
Warum funktioniert er bei dir nicht, welches Modell hast du? |
||
|
||
Ich hatte den RS635, den hat der Händler glücklicherweise zurückgenommen. Bei mir funktionierte er nicht, weil er immer wieder das Signal (vom Draht) verloren hatte und damit stehenblieb. Die Roboter brauchen aber immer das Signal aus Sicherheitsgründen, sonst würde er auch ausserhalb der Fläche einfach weiterfahren. Grund bei mir ist, dass ich unterm Rasen ein Wühlmausgitter aus Metall habe, das das Funksignal zu stark stört. |
||
|
||
![]() Wir haben auch ein Maulwurfschutznetz, soweit ich weiß ist das aber aus Kunststoff. ![]() |
||
|
||
Hat/Kennt jemand Ambrogio Mähroboter? |
||
|
||
Wir haben uns jetzt mal vorgenommen mind. 2 mal die Woche zu mähen (Roboter und alles was dazu gehört muss ja gut überlegt werden) - wir haben einen normalen Elektromäher. Frage: Macht es eurer Meinung nach Sinn 1 mal die Woche (natürliche Düngung) ohne Fangkorb zu mähen? |
||
|
||
hat euer rasenmäher eine mulchfunktion? (da setzt du nochmal was in den normalen mäher ein, damit die schnippsel feiner werden) wenn nein, würd ichs nicht liegen lassen. |
||
|
||
Nein, keine Mulchfunktion. |
||
|
||
ohne mulchfunktion würd ich nicht ohne fangkorb mähen, nur im herbst beim letzten mähvorgang, denn das düngt zusätzlich. für 1 x die woche liegenlassen sind die schnipsel zu groß und du trägst dir dann den mist ins haus und auf die terrasse. |
||
|
||
Ich habs anders gemeint ... wir mähen derzeit mind. 2 mal die Woche (ginge auch 3 mal), demnach ist der Rasen ja immer schön kurz. Da hab ich gedacht, dass ich vielleicht MO mähe, MI mähe und liegen lasse und am SA wieder mähe .... |
||
|
||
das von 2 tagen kannst liegen lassen... mehr würd ich aber nicht machen... |
||
|
||
ok ich versuchs mal |
||
|
||
da hab ich dich schon richtig verstanden: mehrmals mähen, davon 1 x die woche liegen lassen. ich würds nicht machen. |

Nächstes Thema: Kebony - hat das jemand?