« Hausbau-, Sanierung  |

Planziegel = Rissiges Mauerwerk?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4 
  •  Hans

63 Antworten 63
63
Plane Niedrigenergiehaus mt 25er Planziegel + 16cm VWS.
Nun hab ich mit einem Maurer geredet der meinte das er schon von etlichen Baumeistern geredet hat und keiner einen verwenden will weils durch spätere Spannungen massive Risse gibt.
Der Zeigelherstellen redet sich dann angeblich immer auf die mangelhafte Verarberitung aus.....
Stimmt das, wie schauts aus?

  •  Hermann
28.10.2004  (#61)
Ich bin verunsichert! - Ich habe den Beitrag immer und immer wieder gelesen und bin jetzt total verunsichert!! Es werden jährlich tausende von Häuser gebaut und keiner kann mir sagen welches Mauerwerk das richtige ist??? Es muss ja irgendwie einen Konsens zwischen Ökologie, Ökonomie und Wärmedämmung bzw. monolithischer Bauweise geben.
Warum gibt es oder soll es bei einem Planziegel mehr Wärmebrücken geben?? Kann mir das jemand bitte erklären??
Hat schon jemand Erfahrung mit einem Baukoordinator??

Hermann




1
  •  oefox
2.11.2004  (#62)
die bessere Wand - versuche einmal eine zweischalige Wand zu denken. ich habe es bei mir gebaut, bin damit sehr zufrieden:
25 er Ziegel(noname) mit gleichzeitig aufgemauerter Vorsatzschale aus 12er ziegel, in jeder zweiten Schar mit Niro-Drahr-Ankern verhängt, und im Baufortschritt mit perlite ausgerieselt: Vorteile: innen wie außen klopffeste Hüllfläche, durchgehende Dämmung (Dicke einstellbar), perlite ist billig und gut. Nachteil: Für die fenster muß man aus plattigem WD-Material was mitmauern

1
  •  balgorna
7.9.2007  (#63)
Hausbauer aufgepasst - ich verarbeite seit 10 jahren planblock. habe die erfahrung gemacht das risse entstehen können und auch nicht meist liegt das problem aber nicht an der verarbeitung die kinderleicht ist und jeder in 2 stunden selber lernen kann sondern meist in der berechnung des statikers. würde leuten die viel EIGENLEISTUNG während des rohbaus machen wollen den planblock empfehlen. den anderen würd ich das konventionell mauern empfehlen da das konventionelle mauern mit viel mehr arbeit und geschick erfordert. Tipp für Leute die viel Eigenleistung machen wollen:1. Planziegel von einer firma die 1 scharre (1 zigelreihe) beim ganzen haus machen und danach selber das mauern übernehmen 2. ein guter baumeister informiert euch über das beste mauerwek für euer haus 3. thema schallschutz leichter Baustoff (styropor, etc) schlechte schalldämmung. schwerer Baustoff (beton,granitstein,etc) gute schalldämmung


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: richtpreis estrich