« Innenausbau & Einrichtung  |

·gelöst· Parkettboden schwimmend verlegen oder geklebt Fußbodenheizung FBH

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4 
  •  neft
21.1.2024 - 21.10.2025
62 Antworten | 34 Autoren 62
4
66
Hallo zusammen,

der eine Bodenleger sagt, muss unbedingt geklebt werden der andere sagt, ist Blödsinn hat keine Auswirkung.

Wiedermal die Frage wem soll man glauben...

Logisch für mich wär, ist egal wie es verlegt wird, die Wärme kommt bei schwimmend nur etwas verzögert an die Oberfläche. Energietechnisch kann die Wärme ja nicht verpuffen nur weil schwimmend.

Am Ende brauche ich für ein Haus wo der Boden geklebt wurde gleich viel Energie zum Heizen, wie für ein Haus wo der Boden schwimmend verlegt wurde korrekt?

LG

  •  neft
28.4.2024  (#61)
Wir werden jetzt alles kleben, auch wegen der Ausdehnung des Bodens durch die FBH FBH [Fußbodenheizung] warm kalt. Bei schwimmend können da Spalten entstehen und natürlich wegen der besseren Wärmeübertragung.

1
  •  hotz68
21.10.2025 11:08  (#62)
was würde ungefähr ein 'Pfuscher' für ein solches verlegen (schwimmend oder geklebt) verlangen ?  würde er pro Stunde oder pro m2 verrechnen  ? 

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Übergang Parkett / Fliesen bei Innentüren