Nibe S1255-6 mit Warmwasser Pufferspeicher nachrüsten
|
|
||
Bevor Ihr mit der grossen teureren Lösung loslegt ... Was für ne Warmwassertemperatur habt Ihr im jetzigen Tank ? Kann man den Duschverbrauch reduzieren (wenn auch nur leicht) durch einen Duschkopf, der etwas weniger Wasser durchlässt ? Wie lange duschen die Damen denn so und mit welchem zeitlichen Abstand ? Ist ein lästiges Thema :) |
||
|
||
Hast du Mal probiert, das Wasser einfach etwas mehr aufzuheizen? Normalweise sollte das reichen. Du nimmst ja nicht 180 l a 50 Grad, sondern mischt kaltes Wasser bei. |
||
|
||
Auch ich vermute hier einfach schlechte Einstellungen für den internen WW WW [Warmwasser] Speicher. Diese anzugehen würde einige Tausend Euro sparen. ![]() Der Heizungsbauer darf euch übrigens einen Thermosiphon nachrüsten, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser nicht verbaut ist. ![]() Zeig mal ein paar Kurven (VL, RL, BW, HU,...) über ein paar Tage und einem Ladezyklus. P.S.: Für Duschorgien gibt es auch Wassersparduschköpfe. |
||
|
||
|
||
Dank euch vielmals. So sieht die letzte Woche aus: ![]() Und so heute morgen: ![]() Folgende Einstellungen habe ich noch: ![]() (dies gilt für die ganze Woche) und ![]() |
||
|
||
Und für die gleichen Zeiträume VL VL [Vorlauf] und RL RL [Rücklauf]: ![]() ![]() @ds50 Was ist HU? |
||
|
||
@ds50 Da ich weiß auf was du hinaus willst, war da nicht irgendwas von wegen den internen Speicher der 1255 kann man nicht so beladen wie den Greenwater? |
||
|
||
BT7 fällt nie unter 42C, das sieht doch sehr gut aus. Was ist das Problem im Alltag? |
||
|
||
42°C? Problem ist das nach jedem Duschen, bzw. teilweise sogar Abwaschen die Warmwasser-Bereitung anspringt. Mache mir ein wenig Sorgen um die Taktungen der WP WP [Wärmepumpe] Habe jetzt um 1500 Takte und wir sind Anfang 2022 eingezogen. Teilweise habe ich 2-3 Takte pro Tage nur wegen Warmwasser. |
||
|
||
Habe auch 180l integrierten Speicher und 2 Taktungen pro Tag. Darunter ist es mE schwierig mit Komfort und 4 Personen. Mitte 2022 eingezogen und 1150 Starts bisher. Finde deine 1500 also nicht dramatisch. Darfst halt nicht mit anderen externen (größeren) Speichern hier vergleichen. Bereitermethode ist scheinbar Delta-T? Hier Zielwerttemperatur schon mal probiert? |
||
|
||
Bei der S mit internem Speicher kannst keine Ladestrategie einstellen. Habe diese auch, Kompressor bei 50Hz limitiert, Ladepumpe fix bei15%, einschalten bei 35, ausschalten bei 40°. Somit Zapftempratur 46°. Dann lass ihn doch 2x laden. Iwann sind die Mädels raus. Die paar Starts machen die Pumpe nicht kaputt. Spar dir das Geld für nen umbau |
||
|
||
Danke @Akani für die Klarstellung, wie bei einer S1255 die WW WW [Warmwasser] funktioniert (wusste ich bis dato nicht) - wie schon richtig vermutet is da nix mit ändern der Ladestrategie. Allerdings: der fehlende Thermosiphon bei deinen Zacken (=Stillstandverluste!) tut schon weh. Hier ein Vorher - Nachher Bild: https://www.energiesparhaus.at/forum-thermosiphon-nachtraeglich-einbauen-greenwater-450-300/60633_8#774702 Wenn du also wirklich noch weniger Takte beim WW WW [Warmwasser] haben willst, dann brauchst du einen Thermosiphon. ![]() Taktmäßig interessant sind eher die Heizzeiten - also wie oft sie in der Übergangszeit, aber vor allem auch im Kernwinter taktet. Da gibt es oft enormes Einsparungspotential, aber da reden wir von z.B. 2500 unnötigen Takten pro Jahr, wenn's blöd hochkommt. Da würde ich mir an deiner Stelle nicht sooo einen Kopf machen. P.S.: Und wieviele Betriebstunden hast du pro Takt? Wenn du auf 10+h kommst, dann ist alles easy. |
||
|
||
Dank euch vielmals. Also ist eine Nachrünstung nicht wirklich möglich und zeit-/preisintensiv. Themorsiphon sieht auch sehr aufwendig aus... @ds50 Statistik sieht so aus: ![]() Also wären um die 11+h.... |
||
|
||
Die Zusatzheizung einfach im sevicemenü komplett sperren. Deine Takte mit den Starts für Warmwasser ist voll in Ordnung. Hier hast du nicht all zu viel einsparpoteintial. Wie gesagt hrieben versuchs mal mit den Einstellungen von meiner, Temperaturen musst mal sehn wie es ausgeht. Aber einen zusätzlichen Speicher oder Umbau würde ich nicht machen. Es gibt zwar die Option bei Nibe KNv einen Zusatzpeicher WW WW [Warmwasser] zu machen aber die kosten, wie deine läuft wird sich nicht amotisieren. So mal einstellen, Ausschalttemperatur nicht über 46°. Denn die WP WP [Wärmepumpe] sollte im VL VL [Vorlauf] nicht über 56° kommen, ab da wirds ineffizient |
||
|
||
Schafft ein fähiger Insti in einer halben Stunde, sag ich mal. Ist ja nur ein Bogen ins abgehende WW WW [Warmwasser] Rohr zu machen (also genauer um diesen Bogen zu verlängern). |
||
|
||
Also ich sehe da im Mittel 0.2 - 0.3 K/h Stillstandsverlust. Das ist bei der S1255 absolut im Rahmen und erfordert glaube ich keinen extra Thermosiphon. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]