Nibe S1156 PC-08 als Ersatz für meine aktuelle SWP
|
|
||
|
Ich sage dir dass die Nibe etwas überdimensioniert sein wird, gerade die Minleistung. Hier taktet sie viel in der Übergangszeit. Die Stiebel würde mMn besser zm Haus passen. Bei 8' Sole ein wird die Minleistung nie so weit runter gehen, diese wird auch bei Sole ein 0 bemessen. Ja Nibe hat nen Top Regler aber Leistungsseitug gefällt mir die 8er nicht bei deinem Haus |
||
|
||
|
...seh ich grundsätlich auch so...der Punkt ist bedeutet: "etwas überdimensioniert" und dem daraus resultierenden Takten ein echtes Problem(langfristig) darstellt, oder gerade noch so "verschmerzbar" wäre? Der Nibe-Regler in Verbindung mit "myUplink" wird nach Lage der Dinge mit meiner geplanten ERR ERR [Einzelraumregelung](soll hier kein Diskussion auslösen 😁) so zusammenwirken, dass auch der WP WP [Wärmepumpe]-Vorlauf in die Regelung einbezogen werden kann...so in etwa wie nachfolgend beschrieben: Disclaimer: das ist keine Werbung und ich hab auch keine Verbindung zu ELV, eQ3 oder sonstigen, es geht rein um Veranschaulichung... |
||
|
||
|
Bei deinen Soletemperaturen wirst du nicht auf die 1,8 kW runterkommen, die typisch erreicht werden. Dass du keine Speichermasse hast, wird deine Takte noch zusätzlich verkürzen. Wenn du jetzt mit der ERR ERR [Einzelraumregelung] vielleicht noch die abgegebene Leistung halbierst, wird das Ding takten wie eine 12er LWP LWP [Luftwärmepumpe] im Tiny Home 💀 |
||
|
|
||
|
||
|
hm...verstehe, das spricht also noch mehr für die Stiebel 🤯..., oder gäbe es Kandidaten, die noch besser geeignet wären? |
||
|
||
|
Bei der Stiebel hab ich jetzt auf die Schnelle auch keine Minimalleistung für deine Temperatur gefunden, aber aus dem Leistungsdiagramm extrapoliert würde ich mit 1,5 kW rechnen. Das wäre schon brauchbar. Aber lass sie bitte die Wärme auch abgeben und dreh ihr nicht den Durchfluss ab. Selbstregeleffekt kennst du? |
||
|
||
|
Dann bitte spar dir das Geld für ein Modulierende WP WP [Wärmepumpe], reicht dann Fixspeed auch. Über ERR ERR [Einzelraumregelung] diskutieren ich auch nicht, Ich Bau dann grundsätzlich nicht ein. Weil diese Regelung aus einer Zeit von vor über 40 Jahren entstand. Wers jetz noch nicht versteht verstehe es nicht wie WP WP [Wärmepumpe] im System funktionieren |
||
|
||
|
Ich meine, dass wie schon hier mehrfach geschrieben du mit der Nibe mit Ansage 130 km/h auf der Autobahn dahinfahren wirst, obwohl nur 110 km/h erlaubt sind (Überdimensionierung), und du bei den ganzen Baustellen-80er mit beiden Händen an der Handbremse ziehen wirst, während dein Fuß am Gas bleibt (ERR). Physik lässt sich nicht bescheissen. |
||
|
||
|
Sorry, ich kann offensichtlich nur nach zeitlicher Begrenzung posten...warum eigentlich? Ansonsten, vielen Dank für Eure Rückmeldungen/Unterstützung bisher ...nun, dann immer der Reihe nach: - wichtig wäre zuerst die Klärung, welche WP WP [Wärmepumpe] wirklich geeignet ist..erst danach mache ich mir abschließende Gedanken über eine ERR ERR [Einzelraumregelung], oder auch nicht... - mit Selbstregelungseffekt bin ich einigermaßen vertraut - ist m.E. deutlich relevanter für Flächenheizungen mit großer Speichermasse, was nicht heißen soll, dass es in meinem, deutlich flinkeren System, keine Rolle spielt... - seit 2008 fahre ich ohne ERR ERR [Einzelraumregelung] trotz hydraul. und rudimentärem thermischen Abgleich bekomme ich einzelne Räume nicht auf Wunschtemperatur - wenn dann noch die "Kühlsaison" kommt ist selbst das alles für die Katz, da dann voller Durchfluß angesagt ist...dann darf man zur Heizsaison wieder von vorne anfangen - ich hab das im HTD recherchiert - das ist kein Einzelfall, dass es manchmal eben doch nicht ohne ERR ERR [Einzelraumregelung] geht... - ich hab mich lang genug mit den "Schattenseiten" von ERR ERR [Einzelraumregelung] beschäftigt - diese gibt es ohne Frage - deshalb keine NC-Antriebe, wenn irgend möglich motorische Antriebe mit vernünftiger Durchflußsteuerung, aufgesetzt auf ein hydraul. abgeglichenes System - idealerweise noch mit Rückkopplung auf die VLT der WP WP [Wärmepumpe] - das bietet momentan aber nur myUplink mit Nibe- oder AIT-Pumpen - falls abschließend mir jemand einen Weg aufzeigt, wie das ohne ERR ERR [Einzelraumregelung] bei mir stabil funktioniert bin ich selbstverständlich dafür offen 😊 |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
