Netzgebühren fürs Einspeisen kommen
|
|
||
in der Ausbildung... und da hätte ich ggf. jemanden an der Hand... |
||
|
||
Ich habe ja die Hoffnung , und diese stirbt bekanntlich ja zuletzt - dass jemand mit Mut, Wissen und der nötigen Wortgewandtheit, sich dazu aufraffen kann, in den österreichischen Medien/Printmedien mit großer Reichweite, einen am Besten doppelseitigen offenen Brief an die Politik, Netzbetreiber und EVU's schreibt, und darin endlich die richtigen Fragen stellt und die berechtigten Bedenken der privaten PV-Betreiber widergibt. Gell, PVAndyE!😉😂 Wenn es auch unmittelbar nicht wirklich viel bringen mag, so werden diese Überlegungen (inkl. der immer offensichtlicheren verdeckten Machenschaften) damit aber einer breiteren Öffentlichkeit - auch außerhalb dieses Forums - zugänglich, und erhöht damit den Druck auf Politik und E-Wirtschaft, doch noch richtigere Entscheidungen bezüglich der neuen Gesetze zu treffen. |
||
|
||
was wenn einspeisegebühren erst >35kwp kommen? dann feiert das forum hier wie geil das neue ELWG doch ist weil 98% der user hier nicht betroffen sind davon Man kann stand jetzt noch nichts wissen, da die preisgestaltung noch nicht durch ist da nützt alles spekulation die hier aufgestellt wird nunmal - gar nichts! sorry falls ich einer der wenigen bin der sich lieber mit ZDF (zahlen, daten, fakten) abgibt anstelle von speckulation um den begriff eines geschätzten kanguruhs zu verwenden ![]() lieber mal behaupten wie schlimm nicht alles ist anstelle von abwarten bis alles heraußen ist und dann die richtigen handlungen setzen Im dezember 2023 haben sich sehr viele hier im forum aufgeregt wie unfair es ist dass die oemag den möglichen 60% cap umsetzt - ich werd hier im Forum als heuchler dargestellt weil ich gleich NACH ankündigung der fakten mir und anderen forumsteilnehmern einen "guten" kombitarif rausgesucht und geteilt hatte. Wer sich ebenfalls beschäftigt hat profitiert noch heute davon, wer damals lamentiert hat dass eine neue regel kommt lamentiert auch heute dass er kaum was für's einspeisen bekommt🤷♂️ jeder ist seines glückes eigener schmied^^ wartet doch einfach mal ab, vielleicht gibt es auch keine einspeisegebühren für lokale EEGs (was das modell viel interessanter macht als heute)?!?
|
||
|
||
Generell: PVAndyE hat hier einfach extrem gutes Fachwissen in der Tiefe, alles Top - Hut ab 👍 Aber Cutcher hat hier mNn Recht - es gehen die Wogen hoch auf Basis fuer "Was mach ich dann" jedoch ist die neue Basis noch nicht gegeben weil keiner weiss wie es kommen wird letzendlich (auch die Entscheidungstraeger selbst gefuehlt nicht) Es sind komplexe Themen in einer komplexen Welt in einer Struktur wo sich letzendlich wieder mal alles um Geld dreht. "Ja wir muessen etwas aendern, richtig, aber nicht bei uns natuerlich" Letzendlich wirds fuer alle fast immer nur eins heissen - ALLES wird teurer, wars jemals Anders egal was man sich ansieht. WIR sind direkt betroffen von dem Thema. Anfragen nach Speicher kommen rein, Anfragen wie man auf 0W Einspeisung umstellt, Frage wie es weitergeht, etc... wir koennen auch nur ehrlich beschwichtigen DAS WIR ES NICHT WISSEN 😁 Ich hab aufgehoert (schaffs auch nicht zu 100%) mir ueber Dinge den Kopf zu zerbrechen oder mich zu Aergern wegen Sachen die ich aktiv nicht aendern kann. Aktuell weiss keiner wies kommt, darum SO WHAT... abwarten, dann PANIK schieben oder eine Loesung suchen. Wenn ich jetzt all die Jahre zurueckdenke gabs glaub ich kein einziges Jahr wo alles mal "normal und bestaendig" war. Foerderungen so, dann so, nur PV, nur PV-Speicher, Rueckeinspeisehoehe egal, dann gedeckelter dann nur 4 oder 0kW, Einspeisung extrem hoch, dann wenig, vl jetzt gar nichts, mit MwSt ,ohne, dann Uebergangs-MwSt-Spontanabdrehloesung. Vielleicht eine Unpopulaere Meinung , aber ehrlich, aber die Forumsblase is alles nett aber wird nichts aendern mMn was vl schon laengst von vielen Lobbys beschlossen wurde oder fuer gewisse Klientels entschieden wird. WIR warten ab, auf wieder mal neue FAKTEN und dann arbeiten wir an einer Loesung bzw dann fangen wir an zu RAUNZEN 😂😂 Viel Spass Euch allen beim Weiterdiskutieren (fuer dass ist das Forum ja da), ich geh aufs Dach - 60 Jahre Ziegeldauer sind mal genug und darf erneuert werden.
|
||
|
||
Womit du die heutige Mentalität gut beschreibst: "abwarten, dann PANIK schieben oder eine Loesung suchen. " Für Einige gibt es keine Lösung, weil das mit weiteren Investitionen verknüpft ist. Oder sie älter geworden sind. Oder sie eben nicht aufs Dach können um 60 Jahre alte Ziegel zu tauschen, sondern abwarten bis sich aus diesen Ziegeln Schäden ergeben oder ggf. nur ein paar Schindeln tauschen. Der überwiegende Teil jedoch, wie auch im PV-Forum und anderen Foren, hat einfach dermaßen viel Geld über, aus dem selbst erarbeiteten oder aus geerbtem Privileg (Arbeit der Vorfahren), dass es ihm schlichtweg am Arsch weg geht, was es für Regelungen gibt. Die warten einfach nur ab und reagieren (Reaktor), weil: Na dann sinds eben 200, 500, 1000€ mehr im Jahr. *Schulterzuck*. Ich weiss aber nicht, ob es die Mehrheit der Bevölkerung abbildet, die keine PV bauen können, oder nur BKW und die dann mehr bezahlen müssen. Ein 6ct Limit mit der Gießkanne muss ebenfalls bezahlt werden. Das wird die untere Einkommensebene nicht tun (können), und die hohe Einkommensebene ebenfalls nicht (müssen). Also wird auch das wieder von jenen gestemmt, die arbeiten gehen. "Letzendlich wirds fuer alle fast immer nur eins heissen - ALLES wird teurer, wars jemals Anders egal was man sich ansieht. " Exakt. Aber nur beispielhaft wäre es dann viel klüger sich z.B. bei der Anschaffung eines Wechselrichters direkt auf einen zu konzentrieren der Peak Shaving oder die Möglichkeit für einen NV-Akku hat. Zudem ist der dann auch gemeldet und Bestand. Denn sonst muss man wieder, und wieder und wieder investieren. Das "wart doch ab" zerstört die Handlungsmöglichkeiten. Denn wenn etwas draußen ist kommen die Reaktoren und schon führt das zu Veränderungen auf dem Markt. Auch beispielhaft kommt ein Gesetz heraus welches E-Autos nach Gewicht besteuert, kann sein dass dann Wenigfahrer ihr E-Auto wieder abstoßen. Die würden zwar weniger zahlen für den Verbrauch über Strom, aber weil der Wagen viel wiegt würden sie mehr bezahlen als für äquivalente Verbrennerautos. Nun aber alles immer auf Warten zu legen, dann will niemand mehr das gebrauchte E-Auto, welches auch immer mehr an Wert verliert, gebrauchte Verbrenner werden ggf. teurer. Usw. usf. Also sind solche Glaskugelberechnungen nötig und wichtig. Wahr ist allerdings, dass heutzutage viel mit Panik und Schnappatmung ausgeführt wird. Ausgeführt, weil diskutieren würde bedeuten man wolle eine Lösung die Alle zufrieden stellt, und genau da sind wir hier. Wir können als Endkunden darüber diskutieren aber was passieren wird wissen wir alle. Man ist den Aktionären gegenüber verpflichtet, und den Bundesländern und genau nach den Kriterien werden Lösungen gesucht. Nicht nach Sinn/Unsinn/Recht/Unrecht. Man macht das nicht wegen Nachteilen der privaten Erzeuger. Sondern zum Vorteil der großen Unternehmen und die Konsequenz ist ein Nachteil für Private. |
||
|
||
Ich halt geweblich und nicht privat. Zum Glück ist jeder im Netz NOE. Ich hab das gesagt, dass ich deine Aussage heuchlerisch halte und sonst keiner hier. Stimme ich dir zu, und haben viele hier wohl gemacht. Floskel, aber bzgl. PV stimme ich zu. Soekulierst nun selbst? Alles in allem geht's mMn, wie ich schon geschrieben habe, darum, dass das nur der leichteste Weg ist, ohne dass man sich viel überlegen muss, wie andere Lösungen aussehen könnten. Um in deinen Worten zu bleiben, eben nicht ZDF basiert. |
||
|
||
puopulismus und f** wirtshausgeschrei pur🫣 natürlich ist es in italien "fairer", wo man mit dem sprit anteilig die kfz haftpflicht mitzahlen muss (gibts bei uns halt nicht) --> ein wenigfahrer wird bei uns unnötig zur kasse gebeten der sozialmarkt ist ja auch ne frechheit, da bekommen leute wirklich abgelaufenes essen um -50% was sonst niemand kaufen wollte oder von den handelsketten zu viel beschafft wurde - ein wahnsinn!!! Das muss ich doch bei meinem täglichen einkauf mitbezahlen!! die sozialversicherungssteuer für gesunde leute ist ja echt ein burner - wieso zahl ich viele tausende € obwohl ich seit über 3 jahren nicht krank war und die letzten 10 jahre vielleicht in summe 4x beim hausarzt war (kein krankenhaus)? Absolute frechheit ich geh mich jetzt sofort beschweren und mach ne petition auf Oder ne - jetzt reg ich mich erstmal lieber über mögliche einspeisegebühren auf die noch nicht mal feststehen und mich entgegen dem oben geschriebenen am schluss womöglich gar nicht treffen - weil abwarten ist nicht so meins *sarkasmus off* ohne rahmenbedingungen keine seriöse aussage möglich - und damit verabschiede ich mich auch aus diesem thread hier (bis es gesicherte informationen gibt) |
||
|
||
Hallo Pedaaa, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Netzgebühren fürs Einspeisen kommen |
||
|
||
Hallo cutcher, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
Man darf der E-Control keinen gesetzlichen Freibrief geben dies nach ihrem Gutdünken auszulegen. Damit fängt's ja schon an. Gibt ja auch ein Baugesetz mit klaren Regelungen und nicht ein "der Bürgermeister darf entscheiden wer, wie, wo bauen darf" Gesetz. (obwohl es in Teilen bei Widmungen usw. leider doch so ist) |
||
|
||
@cutcher Die zu diskutierenden Fakten liegen doch schon auf dem Tisch. Und ohne Lobbying wir das für uns eher das Worst-Case-Szenario werden. So wie eigentlich immer in Österreich. Worauf willst du warten? Die typisch österreichische Lösung, warten bis es zu spät ist? Bis das Gesetz beschlossen ist? Jetzt ist die Zeit, darüber zu diskutieren - Meinungen der davon betroffenen einzubringen. Nicht wenn der Beschluss steht. Danach etwas zu ändern dauert Jahre, bis eine entsprechende Novelle durch ist. Du siehst dich selbst als abseits von den Stammtischschreiereien. Gut. Aber hinterher erst zu schreien ist besser? Oder etwa gar nie zu schreien, so wie du es vorschlägst? DAS wäre für mich die typisch österreichische Lösung. "Wird schon werden - für mich passts dann auch." Schön! Hier geht es aber um -zigtausende Euro an Investitionen, für hunderttausende PV-Besitzer, deren Amortisierung sich dadurch auf den Sankt Nimmerleinstag verschieben könnte - und für viele auch wird. Das ist nicht Nichts! Da geht's um was. Jetzt ist die Zeit für kluge Köpfe, sich einzubringen. Dann ist es zu spät. Leider haben wir keine Lobby, die für uns verhandelt - da hilft nur der Weg in die Öffentlichkeit, um gehört zu werden.
|
||
|
||
PV-Austria?! 🤔 |
||
|
||
Wer zum jetzigen Zeitpunkt noch aktiv auf den Prozess einfluss nehmen will, der muss Stellungnahmen im Rahmen des Begutachtungsprozesses schreiben. Hier sind zum jetztigen Zeitpunkt erst 43 (!!) eingelangt, also so wichtig kann das Thema für deutlich über 200k private PV Besitzer (bis 25kW) dann ja nicht sein? Eine Stellungnahme der PV Austria sucht man bisher auch vergeblich. |
||
|
||
Ich finde es durchaus ok, wenn man darüber diskutiert und sich auch ein wenig typisch österreichisch "aufregt" - auch wenn es noch gar nicht feststeht, was wirklich kommt. Aber durch dieses "Aufregen" beginnen vielleicht manche schon noch nachzudenken - auch Politiker. Nicht die Regierung, sondern die Opposition! Die Blauen kann man in dieser Hinsicht auf jeden Fall vergessen, aber die Grünen stehen schon in den Startlöchern (eine sehr nahe Verwandte ist da mitten drin...), denn die Regierung kann das Gesetz alleine nicht beschließen. Also werden sie hoffentlich für die "kleinen" PV-Anlagen was raus verhandeln, sonst gibt es keine Zustimmung. |
||
|
||
Ja, das hoffe ich auch. Ich befürchte nur, dass die die Tragweite auch nicht erfassen... schade. |
||
|
||
Naja, ich glaube die haben das schon bemerkt: https://www.derstandard.at/story/3000000277590/netzgebuehr-fuer-strom-vom-dach-mehr-fairness-oder-nachtraegliche-abzocke Die neue Parteichefin der Grünen, Leonore Gewessler, sprach von einem "Bestrafungspaket" für Klimaschützer, dabei solle das neue Gesetz die Energiewende "beschleunigen, nicht bremsen". Für das geplante Regelwerk braucht die Regierung die Unterstützung einer Oppositionspartei, wofür nur die Grünen infrage kommen, die Freiheitlichen haben sich bei Sachthemen verabschiedet. Die Koalition wäre gut beraten, einen ernsthaften Vorschlag für Verhandlungen auf den Tisch zu legen, so Gewessler.
|
||
|
||
Angeblich war im Erstentwurf, der ja noch im "grünen" Ministerium erstellt wurde, diese Geschichte nicht in der Form enthalten... |
||
|
||
Scheinbar dürfte hier ohnedies wer mitlesen😉 https://www.derstandard.at/story/3000000279099/ein-paar-riesen-beherrschen-oesterreichs-strommarkt-wie-viel-billiger-wird-energie-wenn-wir-das-aendern |
||
|
||
Na das ist ja mal spannend. PV ganz böse vs PV stabilisiert die Netze. https://www.golem.de/news/hitzewelle-solarstrom-hat-im-juni-europas-stromnetz-stabilisiert-2507-198035.html Frag 5 "Experten" und du hast 6 Meinungen. 😂 |
||
|
||
Ich finde es gut auf den Punkt gebracht das Video👉 👈und hoffe, dass viele Politiker das sehen. Ich kann es zwar immer noch nicht ganz verstehen, aber es scheint wirklich so zu sein, dass die großen Anlagen in Betrieb bleiben müssen😉.
|
||
|
||
Ich finde dieses KI Video verzichtbar.
|
||
|
||
ach geh, Gandalf der Graue ist doch cool ![]() im Ernst: ich finde 99% solcher Videos verzichtbar. |
||
|
||
Ki hin oder her, recht hat Er😉. Er unternimmt wenigstens was. Ich hoffe nur das es der ein oder andere Politik auch sieht. Das schlimmste ist jetzt nicht zu tun. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]