Also für alle die PV bauen, oder umbauen oder umbauen auf Energiespeicher. Da wirds lustig und teuer. Vor allem wenn der Zähler draußen sitzt und ev. Nur ein Zählerbrett da ist und keine Verbindung vorgesehen ist. Und dann auch noch die Überprüfungen von den NA Dingen für grosse Anlagen. Da kommen Kosten. Wie immer scho. Gesagt Netz Nö mag keine PVs
Heute war ein Netz NÖ Techniker bei mir wg. Zähler neu plombieren. Hab ihn dann gefragt ob er schon was weiß wg. WLV Abschaltung bzw. die Rundsteuerempfänger. Hat gemeint die Geräte sind noch nicht so weit und er vermutet es wird wohl noch 1-2 Jahre dauern bis die kommen.
Hallo , wie schaut die WLV aus ? Verstehe ich das richtig das nur die Vorbereitungen getätigt werden müss aber das Gerät wird erst voraussichtlich in 1-2 Jahren Installiert ? Desweiteren hätte ich noch ne Frage also ich muss nur den Hutschienen-Adapter Aufschnappen das modul mit dem RJ45 stecker hineingeben in dden Adapter=> hinten am Adapter ( nicht RJ45 Stecker Vorne) ein Cat 7 Kabel in einem Lehrrohr zur eine Netzwerkstekdose zum WR WR [Wechselrichter] hinführen =>Die Dose mit einem WR WR [Wechselrichter] verbinden ( Modelabhängig) Parametrieren und an die EVN schicken. + LS 6A und kabel
1-2 Jahre war die Vemutung vom EVN Techniker, kann natürlich auch früher kommen. Wobei wenn man bedenkt wie lange die Smartmeter Einführung gedauert hat, ist die Schätzung wahrscheinlich eh realistisch 😁
Wg. WLV, ja stimmt grob so, hier stehts genauer beschrieben: https://www.netz-noe.at/Download-(1)/Verteilernetzbedingungen-Strom/Parallellaufbedingungen.aspx