Nachfolger für KIA eNiro gesucht
|
|
||
Kia EV3 und Renault Scenic würden mir da spontan einfallen. |
||
|
||
Noch etwas vergessen: Anhängekupplung (für Fahrradträger) sollte gleich mitbestellbar sein. Ich hab mir immer wieder überlegt sie für den Niro nachrüsten zu lassen, es letztendlich aber nie gemacht und oft genug geärgert, dass das Bike nicht mit konnte bei spontanen Besuchen zu Hause in Kärnten. |
||
|
||
Morgen, Was ist mit dem Hyundai Ioniq5 Go? Den darf ich grad Probefahren..... ~50k Lg |
||
|
||
|
||
Was kostet ein ID7 eigentlich? |
||
|
||
Auch wenn ich mich zum Affen mache "Im Urlaub mit Tesla Y warst schon verwoehnt" Alles was Du haben willst + Budget sprechen doch dann fuer einen Y ? Und dann kann dein Mann auch entspannter sein wennst mit Deinem eigenen Y herumfaehrst 😃 Wir hatten den 3er als ersten Tesla, tolles Auto aber Kofferraum war fuer uns eine Vollkatastrophe - dass passt ja dann null zu Deinem Teamsport/Usernutzen mMn |
||
|
||
2. Y wird es definitiv nicht. Einfach zu groß und in der Garage mühsam. In ein Model 3 passen auch locker 3-5 Sporttaschen. Eine sogar in den Frunk. |
||
|
||
Durchaus eine Überlegung. Hatte ich schon 1x reserviert (vor dem Niro). Dann aber aufgrund der Größe und des Preises storniert. Mittlerweile ist das Haus aber abbezahlt und das Budget hat sich erhöht.... |
||
|
||
![]() Also das Argument mit der "Größe" kann ich nicht nachvollziehen. Ich sehe bei den Anforderungen null Vorzüge für das Model 3 gegenüber dem Y, abgesehen davon, das mir persönlich der fehlende Blinkerhebel in M3 auf den Geist gehen würde (auch wenn man nachrüsten kann) Ansonsten, vieles aus dem VAG Konzern (Envaq, ID4, Cupra Tavascan) KIA EV3 ist sicher auch eine Probefahrt wert, ob der Kofferraum groß genug ist, müsste man testen. |
||
|
||
Wenn du mit dem immer noch relativ großen Wendekreis, der kleinen Kofferraum Öffnung und dem Tesla Image klar kommst, ist das M3 meiner Meinung nach Preis/ Leistungs- technisch unangefochten. Mit dem neuen CATL LFP Akku komm ich im Sommer locker 500 km im Mix mit wenig Autobahn und 400 km auf der Autobahn. Das heißt die 300 km solltest du selbst im Winter ohne Zwischenladen schaffen. Da du nehme ich an daheim laden kannst und sogar in einer Garage parkst hätt ich auch keine Bedenken wegen dem kälteempfindlichen LFP Akku. Da wärst du mit Empfehlungslink und Anhängekupplung bei 39420 Euro, Leasing sollte auch recht günstig momentan sein mit 0% Zins (und 4000 Euro Eintauschbonus gäb es zur Zeit auch noch, aber da kenn ich mich nicht aus wie die Bedingungen sind). Long Range RWD wäre auch interessant momentan, da der meines Wissens nach bei den Fahrzeugen, die Anfang Q4 verschifft werden den neuen LG 5M Akku (84 statt 78 kWh, also Mega Reichweite in der Hinterradversion) haben wird und dazu noch die Frontkamera und wieder einen Blinkerhebel. Damit wärst du sozusagen zukunftssicher unterwegs was Reichweite und Werterhalt (richtig behandelt wird der Akku meiner Meinung nach wahrscheinlich sogar länger halten als der LFP) betrifft, dafür würde dich die Konfiguration mit AHK um 5000 Euro mehr kosten (nämlich 44420). |
||
|
||
Weißt du, ob die derzeit bestellbaren Fahrzeuge bereits den neuen Akku haben? Ich werde mir einmal für kommende Woche einen Probefahrttermin ausmachen. Da kläre ich das mit dem Eintauschbonus einmal ab. Je nachdem, was ich für mein derzeitiges Auto bekomme, könnte ein Wechsel auch schon früher erfolgen. Aber noch habe ich mich nicht entschieden, aber das Preis-Leistungsverhältnis geht klar in diese Richtung. Aber weiß mit weißer Innenausstattung. Glaub LR ist auch gesetzt. Allrad noch nicht ganz ausgeschlossen. Performance allerdings schon (auch wenn mein Mann das beim Model Y hat, dafür hab ich ihn immer belächelt). Weiß jemand, was bei der 0% Finanzierung noch dazu käme? Eventuell wäre das (erstmals!) eine Option für mich. Wenn ich das machen würde, könnte ich dann nachträglich noch den Enhanced Autopilot in bar dazu kaufen? Oder geht das bei den Leasing Fahrzeugen nicht? Pro Tesla sprechen auch die regelmäßigigen Updates. Ich mag es, wenn immer wieder etwas Neues zu entdecken ist. Rein von der Vernunft her, wäre es klüger den Niro bis zum bitteren Ende zu fahren, aber das hab ich bisher noch nie geschafft. Was hat es mit dem Empfehlungscode auf sich? Mein Mann kann es mir wohl nicht empfehlen, da Firmenauto. Aber vermutlich findet sich jemand😉 |
||
|
||
Hallo monika1979, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Nachfolger für KIA eNiro gesucht |
||
|
||
Hallo monika1979, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können. | ||
|
||
Ja es wird bereits der neue Akku verbaut und auch schon ausgeliefert. Wenn du jetzt weiß/ weiß mit AHK konfigurierst dann steht im Konfigurator voraussichtliche Auslieferung November 25, da ist sicher auch der neue Akku drin. Den alten Akku könntest du noch bekommen wenn du ein Bestandsfahrzeug bestellst oder dir eines zuweisen lässt auf Nachfrage. Beim neuen steht in den Zulassungspapieren unter 0.2 Variant H5MR. Zur Not stornieren dann, wird aber nicht notwendig sein. Anders schaut's bei Blinkerhebel und Frontkamera aus, da stehen die Chancen bei Auslieferung November auch sehr gut , aber das ist meines Wissens nach noch nicht ganz klar ab wann. Wie das mit Leasing und nachträglichem Software Upgrade ist weiß ich leider nicht (außer dass man es kaufen natürlich könnte, was aber dann deutlich teurer kommen würde, als wenn es anteilig mit einer erhören Leasingrate gleich mitkonfiguriert wird). |
||
|
||
Danke! Ich werde mir einmal für Donnerstag oder Montag eine Probefahrt ausmachen. Mal schauen, was die bei Tesla zu dem Thema sagen. |
||
|
||
Sonst Smart #3 vielleicht mal ansehen. Die Software fand ich weniger nice, aber sonst ein super Auto. |
||
|
||
BMW i4 ist ähnliche Fahrzeugklasse und hat eine große Heckklappe. Wenn es mehr in Richtung SUV gehen soll/kann, dann kommen alle MEB Modelle aus dem Volkswagen Konzern in Frage, die haben auch eine viel geringeren Wendekreis als das Model Y und funktionierende Assistenzsysteme. |
||
|
||
Der wird es nicht. Mit den Extras die ich haben möchte, passt das Preis/Leistungsverhältnis nicht. Ich muss auch sagen, umso mehr ich mich mit dem Model 3 beschäftige, umso attraktiver finde ich es. Optik hat durch den Facelift schon deutlich gewonnen. Donnerstag steht einmal eine Probefahrt an. |
||
|
||
Eventuell wäre auch der Volvo EX40 eine Alternative für dich? Der ist ungefähr gleich groß wie der KIA und für den EX40 haben wir uns entschieden. |
||
|
||
Explorer und Capri nicht vergessen 😉 |
||
|
||
Guter Hinweis 👍 |
||
|
||
Würd mir den Elroq ansehen, der ist kleiner als der Enyaq, passt aber vl. für die Anforderungen besser. |
||
|
||
BMW I4 schau ich mir definitiv einmal genauer an. Mir ist gerade eingefallen, dass es da einmal größere Rabatte für Ärzte mit Blaulichtgenehmigung gab. Weiß jemand, ob das noch gilt und wie viel das ist? Ich könnte eine Genehmigung problemlos erhalten, da ich die Voraussetzungen erfülle... Kennt da jemand ähnliche Rabatte von anderen Marken? |
||
|
||
Wenn die Optik und die Nutzung keine Rolle spielen würde, sondern nur die Technik. Welches Fahrzeug bis 60000€ würdet ihr wählen? |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]