Meinung Grundriss 10x10
|
|
||
Danke für die Info, werde mich bei unserem Heizungsbauer informieren. Der bietet Lüftungsanlagen auch an. |
||
|
||
Naja es ist sich deswegen so ausgegangen weil ihr es so geplant habt :) 22qm Schlafzimmer, für einen Raum wo wirklich nur geschlafen wird scheint mir komplette Verschwendung. Umso mehr, da ja alles andere recht knapp geplant ist. Und 11qm für KiZis wo sich sicher auch tw tagsüber aufgehalten wird (zB Hausübung machen, Besuch von Freunden, ...) im Gegenzug viel zu klein. Im Wohn Essbereich spielen scheint mir auch nicht möglich, da der ja nur 37qm hat. Ausserdem fände ich es generell nervig da ständig Spielsachen herumliegen zu haben. Ich würde das echt überdenken. Man könnte ja den Schrankraum ins Eltern SZ geben und die KiZis entsprechend vergrössern. Aber wie gesagt, nur meine persönliche Meinung -- am Ende muss es eh für euch passen. |
||
|
||
lass das Gewerk Lüftung bitte nicht den Heizungsbauer machen sondern einen Profi wie @leitwolf hier im Forum (leit-wolf.at). Das wird dir jeder hier Forum raten. |
||
|
||
Oder informier dich zumindest vorher über die Grundlagen, damit dir kein teurer Mist angedreht wird. Man kanns auch selber machen, aber man muss wissen, worum es geht. Einfach nur Daumen mal Pi 75er Plastikschläuche einbetonieren wird sehr wahrscheinlich nicht zum gewünschten Ergebnis führen. |
||
|
||
Bitte genau lesen: 👆 |
||
|
||
Hab mich jetzt ein wenig hineingelesen. Wie viel Platz braucht eine zentrale Lüftungsanlage? Oder reicht eine dezentrale Anlage für die gewissen Räume? |
||
|
||
Ich hab die Vorräume abgehängt, und dann ist nochmal eine Ecke mit 70*90cm. Das war's eigentlich. Schacht ins OG ist ca 20*40cm groß |
||
|
||
Falscher weg. Wirklich einen Lüftungsbauer kontaktieren, der Ahnung hat was er baut, z.B Fa Leitwolf Und wenns nur die Planung ist und du selber ausführt. DS hats dir im Beitrag vorher schon geschrieben und Landei hats auch schon erwähnt, sorry war zu spät. Hast halt jetz noch mehr gleiche Antworten zum untermauern |
||
|
||
Vom Plan her ein kopakter Kubus, das ist die Bausubstanz schon mal optimiert. Wie schon von einigen angemertkt Zimmer mit 10-11 m² sind auf jedenfall an der unteren Grenze. Da musst bei der Einrichtung kreativ sein und möglichst jede Ecke ausnutzen sonst wird es eng. Denkanstoß ==> ein Zimmer und Dusche WC im EG, man lebt ja im Normalfall doch länger in so einem Haus, im Alter wirst du dankbar dafür sein. Schon klar bei 10x10 geht sich das nicht aus da muss der Grundriss größer werden. Kein Keller kein Stauraum hat aber auch einen Vorteil dass man nicht so viel ansammelt ![]() |
||
|
||
Danke für die Antworten, Im EG ist eh ein Extra Zimmer und ein WC mit Dusche geplant. Nicht groß, aber im Notfall kann man das sicher nutzen. Glaube aber das 10x10 groß genug sein muss. Bin der Meinung, ich möchte nicht mein ganzes Leben ein Haus zurückzahlen, das zur Hälfte nicht genutzt wird. Baue lieber kleiner, hab weniger Schulden und dafür kann man sich noch andere schöne Sachen im Leben erfüllen. Wir sind 26 Jahre alt, wenn alles gut läuft wie geplant wären wir in 15-20 Jahren wieder Schuldenfrei. |
||
|
||
Bausumme bzw. Kreditsumme ist ein schlagendes Argument das sollte man keinesfalls aus den Augen verlieren ![]() Lg und alles Gute |
||
|
||
Du meinst den Raum, der mit AR bezeichnet ist? In NÖ ist der lt. Bauordnung zu klein für einen Aufenthaltsraum, dafür braucht es mind. 10m2. Wo baut ihr? Ich vermute, euer Planer schreibt nicht umsonst "Abstellraum", und nicht "Zimmer" hin. |
||
|
||
Ja genau, in Kärnten. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]