« Finanzierung  |

Meine PV-Planung: Feedback zum Amortisations-Rechner erbeten

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4 
  •  SolarPilot
5.8. - 18.8.2025
65 Antworten | 22 Autoren 65
4
69
Hallo zusammen,

wir planen gerade, eine Solaranlage aufs Dach montieren zu lassen, und haben dafür den Amortisations-Rechner auf pv.amortisations-rechner.de genutzt.

Der Rechner sieht vielversprechend aus, aber ich bin mir unsicher, ob alle wichtigen Eingabewerte berücksichtigt sind – zum Beispiel Eigenverbrauch, Förderungen und so weiter.

Wie rechnet ihr eure PV-Projekte durch? Nutzt ihr eigene Excel-Tabellen, Apps oder andere Tools?

Ich freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen!

Viele Grüße

  •  ds50
  •   Gold-Award
16.8.2025  (#61)
Kein erspartes Stromkosten- oder Einspeisegeld der Welt kann mir die tägliche Freude aufwiegen, wenn mein Kraftwerk wieder meine unzählige Verbraucher versorgt und für die EEG in der Nacht was eingespeist hat.

Was mir bei den Opportuntitätskosten fehlt: Ein ETF Depot zu beobachten ist sowas von unfassbar langweiliger als meine täglichen Verbrauchs- und Erzeugerkurven. Was würde ich sonst den ganzen lieben langen Tag tun (ESH Forum ausgenommen)? 🤣🤣

2
  •  RoterFuchs
16.8.2025  (#62)

zitat..
ds50 schrieb:

Kein erspartes Stromkosten- oder Einspeisegeld der Welt kann mir die tägliche Freude aufwiegen, wenn mein Kraftwerk wieder meine unzählige Verbraucher versorgt und für die EEG in der Nacht was eingespeist hat.

Was mir bei den Opportuntitätskosten fehlt: Ein ETF Depot zu beobachten ist sowas von unfassbar langweiliger als meine täglichen Verbrauchs- und Erzeugerkurven. Was würde ich sonst den ganzen lieben langen Tag tun (ESH Forum ausgenommen)? 🤣🤣

Dieselben komischen Graphen der ETFs gucken..... 


1
  •  Akani
17.8.2025  (#63)
Und beim rechnen sollte ja dann auch beim BEVBEV [Battery Electric Vehicle, Elektroauto] die Stromkosten den Soritkosten gegenüber stehen. Da red mer nicht nur von paar Cent. 

1
  •  FranzGrande
  •   Silber-Award
17.8.2025  (#64)

zitat..
ds50 schrieb:

Kein erspartes Stromkosten- oder Einspeisegeld der Welt kann mir die tägliche Freude aufwiegen, wenn mein Kraftwerk wieder meine unzählige Verbraucher versorgt und für die EEG in der Nacht was eingespeist hat.

Was mir bei den Opportuntitätskosten fehlt: Ein ETF Depot zu beobachten ist sowas von unfassbar langweiliger als meine täglichen Verbrauchs- und Erzeugerkurven. Was würde ich sonst den ganzen lieben langen Tag tun (ESH Forum ausgenommen)? 🤣🤣

Das erkenne ich an. Nichts ist wichtiger an einer PV-Anlage als eine schöne App mit vielen tollen Graphen und aktuellen Informationen.😅


1
  •  SolarPilot
18.8.2025  (#65)
Naja,der "emotionale" Effekt ist wahrscheinlich nicht zu vernachlässigen. Wenn man selbst mit der Solaranlage Geld an sonnigen Tagen verdient und man dazu noch weiß dass man was gutes für die Umwelt macht. 

zitat..
FranzGrande schrieb:

──────..
ds50 schrieb:

Kein erspartes Stromkosten- oder Einspeisegeld der Welt kann mir die tägliche Freude aufwiegen, wenn mein Kraftwerk wieder meine unzählige Verbraucher versorgt und für die EEG in der Nacht was eingespeist hat.

Was mir bei den Opportuntitätskosten fehlt: Ein ETF Depot zu beobachten ist sowas von unfassbar langweiliger als meine täglichen Verbrauchs- und Erzeugerkurven. Was würde ich sonst den ganzen lieben langen Tag tun (ESH Forum ausgenommen)? 🤣🤣
───────────────

Das erkenne ich an. Nichts ist wichtiger an einer PV-Anlage als eine schöne App mit vielen tollen Graphen und aktuellen Informationen.😅

 


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Neubauwohnungen in Wien noch im Bau - verhandeln evtl. möglich?