M-TEC Wärmepumpen - Erfahrungsaustausch
|
|
||
Ich möchte gerne auf die Frage direkt antworten: Ich bin mit unserer m-tec WP WP [Wärmepumpe]-Anlage nicht zufrieden. Der Kompressor war nach 2 Jahren das erste Mal defekt, nach 1,5 Jahren erneut undicht. Das Energiemanagementsystem zur Verteilung des PV Überschuss ist unflexibel und hat kaum Einstellmöglichkeiten für die Priorisierung, somit ist keine bedarfsgerechte Steuerung - Batterie oder Überschuss in den Heizungspuffer zu verwenden möglich. Eine Konataktaufnahme mit dem Support von m-Tec ist für Privatkunden nicht bzw. kaum möglich, da dieser nur mit Systempartner spricht. |
||
|
||
oder halt wenn du ein Garantiepaket auf 10 Jahre abgeschlossen hast... |
||
|
||
@Katzundmaus welche WP WP [Wärmepumpe] hast du? bezüglich Heizsystem oder PV (von M-TEC)? |
||
|
||
Es gibt M-TEC, den Hersteller (www.mtec-systems.com), in Pinsdorf, und es gibt M-TEC, den Installateuer (m-tec.at), in Arnreit. Der Hersteller will nur über einen Installateur angesprochen werden, der M-TEC Installateur nur von seinen Kunden. |
||
|
||
wenn das mtec System durch den Installateur "mtec" installiert wurde, ist der Kundendienst natürlich auch für die Endkunden da. Wenn ein anderer Installateur eine mtec WP WP [Wärmepumpe] installiert hat, ist dieser natürlich Ansprechpartner für Kunden und nicht mtec selbst... |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]