« Heizung, Lüftung, Klima  |

M-TEC Wärmepumpen - Erfahrungsaustausch

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5  6  7 
  •  Landei
  •   Gold-Award
11.12.2024 - 7.10.2025
125 Antworten | 18 Autoren 125
7
132
Wie zufrieden seid ihr mit euren M-TEC Wärmepumpen?
Ich mache mal den Anfang und poste hier mal meine Werte:

Haus: BJ 2018/19, 167m² WNFL, 50er Ziegel, 164m² beheizte Fläche.
Standort 908m ü.A. (kalte Gegend)

2024/20241211152727.png
Heizung: M-TEC WPS26-ZH A++ / (Fußbodenheizung) / COP4,57 ; 5,38 im Teillastbetrieb dei 54% Heizleistung
Quelle: Flachkollektor (600m PLT Rohr DA32) in 2m Tiefe mit Verteilschacht

Negativ:
Stromverbrauch kommt mir hoch vor (~4200kWh pro Jahr WW WW [Warmwasser]+Heizen)
Heizkurve mit sehr hohen VL VL [Vorlauf] Temperaturen (29° bei 0° AT) und 4Grad Spreizung VL VL [Vorlauf]/RL 
Kompressor ist eher laut, insbesondere bei der WW WW [Warmwasser] Bereitung (brummen)
Steuerung (Display) aus dem Jahre Schnee (KEBA)
App Steuerung gibt es nicht wirklich. Man kann übers KEBA Portal sich umständlich anmelden um von unterwegs auf die Heizung zugreifen zu können (klar gehts direkt übern Router auch). 

Positiv: 
bis auf 1x wo der Techniker kommen musste (Relais oder irgendwas wurde getauscht) läuft die Anlage seit 2019 ohne Ausfälle.

  •  Katzundmaus
24.9.2025  (#121)
Ich möchte gerne auf die Frage direkt antworten: Ich bin mit unserer m-tec WP WP [Wärmepumpe]-Anlage nicht zufrieden. Der Kompressor war nach 2 Jahren das erste Mal defekt, nach 1,5 Jahren erneut undicht. 
Das Energiemanagementsystem zur Verteilung des PV Überschuss ist unflexibel und hat kaum Einstellmöglichkeiten für die Priorisierung, somit ist keine bedarfsgerechte Steuerung - Batterie oder Überschuss in den Heizungspuffer zu verwenden möglich.
Eine Konataktaufnahme mit dem Support von m-Tec ist für Privatkunden nicht bzw. kaum möglich, da dieser nur mit Systempartner spricht. 

1
  •  radmutter
25.9.2025  (#122)

zitat..
Katzundmaus schrieb: Eine Konataktaufnahme mit dem Support von m-Tec ist für Privatkunden nicht bzw. kaum möglich, da dieser nur mit Systempartner spricht. 

oder halt wenn du ein Garantiepaket auf 10 Jahre abgeschlossen hast...


1
  •  Landei
  •   Gold-Award
25.9.2025  (#123)
@Katzundmaus welche WP WP [Wärmepumpe] hast du? 

zitat..
Katzundmaus schrieb: Eine Konataktaufnahme mit dem Support von m-Tec ist für Privatkunden nicht bzw. kaum möglich, da dieser nur mit Systempartner spricht. 

bezüglich Heizsystem oder PV (von M-TEC)? 


1
  •  Magnum2
  •   Silber-Award
25.9.2025  (#124)
Es gibt M-TEC, den Hersteller (www.mtec-systems.com), in Pinsdorf, und
es gibt M-TEC, den Installateuer (m-tec.at), in Arnreit.

Der Hersteller will nur über einen Installateur angesprochen werden, der M-TEC Installateur nur von seinen Kunden. 

1
  •  radmutter
7.10.2025  (#125)

zitat..
Magnum2 schrieb: Der Hersteller will nur über einen Installateur angesprochen werden, der M-TEC Installateur nur von seinen Kunden. 

wenn das mtec System durch den Installateur "mtec" installiert wurde, ist der Kundendienst natürlich auch für die Endkunden da. 
Wenn ein anderer Installateur eine mtec WP WP [Wärmepumpe] installiert hat, ist dieser natürlich Ansprechpartner für Kunden und nicht mtec selbst...


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: SUCHE LWWP ohne Puffer