« Heizung, Lüftung, Klima  |

Kugelhahn für Soleleitung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  tempo85
  •   Bronze-Award
17.7. - 19.7.2025
7 Antworten | 5 Autoren 7
7
Leider ist mein Installateur anscheind mit der Soleleitung überfordert, ich wollte einen Soleabgang für eine eventuell Entfeuchung der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung], abgesehen das er 3 verschiedene Kugelhähne eingebaut hat und er es nicht schaft sie zu isolieren (sie tropfen), rostet einer schon bzw hat oben so Ablagerungen. Jetzt lasse ich ihn die alle nochmal raus reisen und würde gerne richtige dafür verbauen. Hat da jemand eine Idee welche hierfür geeignet wären? Die Isolierung im Technikraum vergebe ich am besten wem anderen, für Tipps in zentral NÖ wäre ich dankbar.

  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
Firmenempfehlung 19.7.2025 14:29  (#1)
Hi
Ich kann Dir als Insi den Fuchs aus Böheimkirchen sehr empfehlen, bin megazufrieden mit denen....

So zufrieden, dass sie sogar ein "Fuchs-Gedenkschild " im Heizraum aufhängen durften, für besondere Leistungen beim RGK RGK [Ringgrabenkollektor] eingraben 🙃


https://www.kraweuschuasta.at/media/images/pvspeicher01.jpgBildquelle: https://www.kraweuschuasta.at/media/images/pvspeicher01.jpg

LG

1
  •  tempo85
  •   Bronze-Award
19.7.2025 18:57  (#2)
Super danke.

Noch jemand Ideen für die Absperrhähne?

1
  •  Kleinermuk
  •   Gold-Award
19.7.2025 19:34  (#3)
Ich wüsste nicht, was bei einem Edelstahl Kugelhahn, bei dem auch der Griff und alle Schrauben aus 316 Edelstahl (V4A) rosten soll. Diese werden in der Medizintechnik und Lebensmittelindustrie eingesetzt.  Und gegen Kondenswasser hilft nur eine recht dicke Isolation. 


_aktuell/20250719941603.png

1


  •  tempo85
  •   Bronze-Award
19.7.2025 20:18  (#4)

zitat..
Kleinermuk schrieb:

Ich wüsste nicht, was bei einem Edelstahl Kugelhahn, bei dem auch der Griff und alle Schrauben aus 316 Edelstahl (V4A) rosten soll. Diese werden in der Medizintechnik und Lebensmittelindustrie eingesetzt.  Und gegen Kondenswasser hilft nur eine recht dicke Isolation.

Und wie isoliert man den wenn man ich min. Zweimal im Jahr braucht.


1
  •  lewurm
  •   Bronze-Award
19.7.2025 21:24  (#5)

zitat..
tempo85 schrieb:

──────..
Kleinermuk schrieb:

Ich wüsste nicht, was bei einem Edelstahl Kugelhahn, bei dem auch der Griff und alle Schrauben aus 316 Edelstahl (V4A) rosten soll. Diese werden in der Medizintechnik und Lebensmittelindustrie eingesetzt.  Und gegen Kondenswasser hilft nur eine recht dicke Isolation.
───────────────

Und wie isoliert man den wenn man ich min. Zweimal im Jahr braucht.

wofür brauchst du den zweimal im Jahr? Ich hab nach zwei Heizperioden jeweils das Sieb gereinigt; das zweite Mal war schon recht sauber. Ich hab nun den Griff abgeschraubt und ordentlich mit Armaflex Tape eingewickelt.


1
  •  Kleinermuk
  •   Gold-Award
19.7.2025 21:49  (#6)

zitat..
tempo85 schrieb: Und wie isoliert man den wenn man ich min. Zweimal im Jahr braucht.

Rosten solls nicht, zum Isolieren soll er auch einfach gehen, und im isoliertem Zustand noch bedienbar. Soviel Wünsche auf einmal😊  Ich würde behaupten, mit ein wenig Geschick kann man schon eine Isolierung mit so einem Climaflex Material anfertigen.  Mit Isolationsschale (isolierbare Kugelhähne) gibst von Heimeier. Ein Isolierer kann die locker selber mit Climaflex anfertigen. Bei diesen Kugelhähnen sind die Griffe aus Kunststoff. Kondensation schließe ich hier aus. Aus Edelstahl habe ich diese noch nicht gesehen.  


_aktuell/20250719757480.png
_aktuell/20250719166537.png


1
  •  Pedaaa
  •   Gold-Award
19.7.2025 21:56  (#7)
kann bestätigen, dass diese Heimeier mit den Dämmschalen für Soleleitungen funktionieren, ohne zu schwitzen

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Lage Durchführung Bodenplatte Ringgrabenkollektor