Was meint ihr, sollte man noch aufspringen oder sind die Regulatorien bereits soweit auf den Plan gerufen, dass es sich nicht mehr auszahlen kann? Hochspekulativ, das ist klar, es würde jetzt auch nicht um Unsummen gehen. Bitcoin als Zugpferd Nummer 1 hat ja bereits rund 80% seines Potentials geschürft, für mich also eher uninteressant.
Kennt wer IOTA? Nutzt eine andere Blockchain-Methodik, Kurszuwachs in 3 Monaten rund 700%.
Ich bin mit meinem Kapital sehr gut diversifiziert, will mit a bissl Risikokapital zocken.
Bitte beim Thema bleiben und nicht über ETF‘s, Aktien, Fonds oder ähnliches diskutieren.
Gold ist auch sehr volantil und weit weg von einem sicheren Hafen. Die letzten paar Jahre lief es prächtig, aber davor gab es Jahrzehnte wo es stagnierte oder sogar nach unten ging (inflationsbereinigt, auch mal 30+ Jahre). Wie bei jedem Asset, kommt es auf den Anteil am Gesamtvermögen an.
Immer wenn ich merke dass in den Allgemeinnachrichten ala orf.at ein News über Bitcoins neues ATH erscheint hab ich so die Vermutung, dass die Ralley vorbei ist 😬
Gold ist auch sehr volantil und weit weg von einem sicheren Hafen. Die letzten paar Jahre lief es prächtig, aber davor gab es Jahrzehnte wo es stagnierte oder sogar nach unten ging (inflationsbereinigt, auch mal 30+ Jahre). Wie bei jedem Asset, kommt es auf den Anteil am Gesamtvermögen an.
Und woher bekomm ich das? Ich kann es nur irgendwo kaufen wo das registriert wird. Selbst Kleinstmengen werden in Banken nicht herausgegeben.
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Gold ist auch sehr volantil und weit weg von einem sicheren Hafen. Die letzten paar Jahre lief es prächtig, aber davor gab es Jahrzehnte wo es stagnierte oder sogar nach unten ging (inflationsbereinigt, auch mal 30+ Jahre). Wie bei jedem Asset, kommt es auf den Anteil am Gesamtvermögen an. ───────────────
Und woher bekomm ich das? Ich kann es nur irgendwo kaufen wo das registriert wird. Selbst Kleinstmengen werden in Banken nicht herausgegeben.
Das hatte ich auch gedacht. Im Raum Herzogenburg bin ich nicht fündig geworden, die dortigen Banken geben nur raus wenn man Kunde ist, ansonsten sind Order kein Gold rauszugeben. Möglich dass das in St. Pölten oder Wien anders ist, in Wien wäre generell kein Problem, aber dann müsste ich immer nach Wien gurken.
Was spricht dagegen, um 10K Gold auf der Bank zu kaufen? Ausschließlich die Anonymität? Angst, dass das Gold durch die Regierung eingezogen wird🤭? Da würde ich eher meine Bankguthaben abziehen.
Was spricht dagegen, um 10K Gold auf der Bank zu kaufen? Ausschließlich die Anonymität? Angst, dass das Gold durch die Regierung eingezogen wird🤭? Da würde ich eher meine Bankguthaben abziehen.
Da liegt auch kaum was. Und ja, ich möchte gerne anonym kaufen, keiner muss wissen ob und wieviel Bargeld ich habe und auch nicht ob und wieviel Gold ich habe etc. pp. Wenn wir einkaufen, zahlen wir bar. Es sei denn es geht ins Vierstellige oder drüber, was bei uns selten ist, dann geht auch mal per Karte/Überweisung.
Ich will genau das Gegenteil. Ich will zu Hause nur das Nötigste und alles sonst auf der Bank.
Ich liebäugle mit einem Gold Sparplan, möchte aber nix davon zu Hause liegen haben. Deswegen fände ich den Sparplan der Sparkasse ganz interessant. Hat dazu jemand Erfahrungen?
Aber das is hier schon ziemlich OT OT [Off Topic]. Vielleicht mag jemand einen Gold-Thread aufmachen?
Ja, vielen Dank für die Infos. Wie bei Allem ist die Diversifikation immer das Optimum. Daher auch Krypots und eben Sparpläne. Wenn das Geld dafür ausreicht.
warum sollte man sich einen Gold Sparplan antun? Physisches Gold als "Notreserve" ist was anderes als Papiergoldderivate. Gold hat langfristig nie die Inflation geschlagen, die Ausnahme sind die letzten 2 Jahre. Es behält den Wert, mehr nicht.
Ja genau, und das find ich als zweites/drittes/viertes Standbein nicht so schlecht. Von daher würd ich das auch a) anonym kaufen und b) zuhause (oder wo auch immer) sicher aufbewahren, auf keinen Fall auf der Bank oder so.