« Hausbau-, Sanierung  |

Kostenschätzung Hilfe

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4 
  •  Weinkeller1
11.4. - 16.4.2012
69 Antworten 69
69
Hi Forum,

ich lese schon einige Zeit mit und habe schon viele Infos gefunden. Derzeit bin ich in der Entwurfsphase und würde mich freuen wenn ich als Anhaltspunkt von euch eine "grobe" Schätzung erhalten könnte. Die Werte gehen leider von 1000€/qmWF bis 2500...
200qm Keller (teils geschalt/Ziegelmauer - Hang mit Nordseite komplett frei, Ost&West zur Hälfte) Garage im Keller integriert - kein Wasser
200qm Bungalow (splitlevel - Haushälfte/Geschoß ist ca. 1,5m versetzt) Massivbauweise mit 50er - Walmdach

Hatte angefangen eine Detailrechnung zu machen nur nachdem ich beim Keller auf 150T€ gekommen bin hoffe ich um eine Gegendarstellung.
Mir geht es darum eine Richtwert zu bekommen - am besten ohnen Innenausbau, den da geht der Preis ja von bis...

  •  creator
  •   Gold-Award
12.4.2012  (#41)
es fasziniert mich immer wieder, wie schön archis sämtliche - klischees a la "archi=teuer und praxisfremd" jedes mal auf's neue bestätigen.

baukostenindex - keine wort mehr von den gezuzelten 4% p.a.

einmal in wiki nachschauen - und sullivan ist ebenfalls gezuzel.

dafür einem neuling mit önorm-definitionen kommen - super praxisnah, pure empathie.
wenn

zitat..
sinnerfassendes lesen mit dem abschluss einer volksschule im wesentlichen gewährt sein sollte

verliert man die fähigkeit auf der kunst-uni offenbar: fliesen um €60/m² und holzböden in den preis reinreklamieren, wenn die kalkulation ausdrücklich ohne innenausbau gewünscht ist, sollte beweis genug sein.

johro und humi sind zeitnah, realistisch und aus der praxis. ob's jetzt 1000/m² oder meinetwegen wegen der gewählten form des baukörpers 20% mehr sind, ist da ziemlich wurscht, auf 2400/m2 kommt in der nachgefragten ausbaustufe niemand.

was das gequasel mit mondpreisen soll, kann jeder selbst beurteilen - für mich ist es einfach die bestätigung aller klischees und vorurteile.


1
  •  studio54
12.4.2012  (#42)
tut mir leid aber mir ist es zu müssig mit ihnen zu diskutieren, zumal sie scheinbar noch immer des lesens nicht mächtig sind!
sie mögen keine architekten und versuchen daher zwangsweise alles so darzustellen, um ihre plumpe, klischeehafte weltanschauung zu rechtfertigen.
mir ist das schlichtweg zu stupide und daher bauen sie doch mit ihren 1000/m2
ihre luftschlösser oder was auch immer sie wollen?! ;)


1
  •  atma
  •   Silber-Award
12.4.2012  (#43)
... manchmal wär es schön, die leut einfach auf ein bier zu schicken, um das auszudiskutieren... und ich glaub, dass es dann gar nicht mehr so schlimm ist und viele dinge anders verstanden werden...

1
  •  johro
  •   Gold-Award
12.4.2012  (#44)

zitat..
bauen sie doch mit ihren 1000/m2
ihre luftschlösser oder was auch immer sie wollen?!


es gibt leider nur wenige Anbieter die Preise Online haben und da muss man sicher noch ein paar Extras und einen Bodenplatte dazurechnen, aber was ist an so einem Haus (gibt auf dieser Seite auch noch andere falls diese nicht zusagt) verkehrt?

http://www.haas-fertigbau.at/erdwaerme/haas_erdwaerme/la_grande_nova.php
hier können sie auch einfach die Preise pro qm ausrechnen

lg
johannes

1
  •  creator
  •   Gold-Award
12.4.2012  (#45)
@atma: die meisten wissen, dass kritik wie diese ja nix - wirklich neues ist... eher die normale reaktion, wenn's objektiv nicht weitergeht, wird halt emotionalisiert. ned das erste und sicher ned das letzte mal, da braucht's m.e. weder bier noch ausdiskutieren.
wenn jemand einem neuling erst einzureden versucht, dass ein haus ohne innenausbau 2400/m² kosten soll und dann, wenn sich widerspruch regt, noch entgegen der ursprünglichen frage irgendwelche nicht gewünschten features reingerechnet haben will, dann erledigt sich das.
threads wie diese hatten wir ja schon genug, realistische aussagen auch - und lea ist ja gerade am umplanen: http://www.energiesparhaus.at/forum/25098_1
die behauptung, dass alle, die günstig bauen, sich im vollrausch der gefühle alles schönrechnen, ist halt weder bewiesen noch sonderlich fair, aber halt auch nicht gut zu entkräften.
da die meisten, die günstig bauen, hier im gegensatz zu den hochpreis-fans nichts verkaufen wollen, sehe ich keinen grund, den angaben zu misstrauen.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Weinkeller1,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Kostenschätzung Hilfe

  •  atma
  •   Silber-Award
12.4.2012  (#46)
@creator... ich glaube, dass vieles in foren emotionaler diskutiert wird, als notwendig, weil einfach die mimik und gestik dazu fehlt und es für den/die gegenüber nicht immer einfach ist, alles richtig zu interpretieren... das heißt ja nicht, dass man nicht diskutieren soll/darf, davon lebt ein forum... ich schätze deine beiträge sehr und bei vielen themen denk ich mir im kopf "ich bin gspannt, was creator schreibt"... nur oft hab ich das gefühl, dass sich die leute unnötig ärgern und alles evtl nur ein "kleines" missverständnis ist...
ich glaube, dass viele preise einfach kalkulationssache sind... ich komm auch um vieles günstiger, wenn ich die derzeitigen kosten und kostenvoranschläge zusammenrechne und durch die qm dividiere... manche rechnen da den keller dazu, andre nicht, viele die fliesen, garten, garage... usw... für diese nebenkosten steht bei uns eine summe und verdammt viel eigenleistung - würd ich aber nicht unbedingt zu den kosten vom haus rechnen...
für mich ist zb die fragestellung schon nicht eindeutig... zuerst dachte ich, da is ein preis rohbau ohne innenwände gemeint (innenausbau is ja auch auslegungssache)... wenn man dann putzen und estrich und heizung und das alles dazurechnet, kommt man ja auf ganz andre preise zbein grund, warum ich nix geantwortet habe.


1
  •  ziegel 1
12.4.2012  (#47)
@weinkeller1 - Bin im November 2011 in mein EFH eingezogen.
4000 STD. Eigenregie mit vielen Helfern
Anbei Daten von meinem Haus und die Kosten dazu
EKZ 17
Blower Door Test 0,26
WFL 234 M2
Rohbau-Schlosser-Kanal- und Trockenbauarbeiten in Eigenregie
Wandaufbau: 25cm Planziegel,30 cm VWS
30 cm XPS unter der F.PL.
46 cm Zellulosedämmung beim Pultdach
Holz-Alufenster 3-Fachverglasung,Raffstore elektr.
KWL und FBH FBH [Fußbodenheizung] im ganzen Haus
Rohinst.,Amaturen,Duschtrennwände,Hänge-WC,Badewanne
Regenwasserzisterne mit Manager
Elektroinst. durchschn. Ausstattung,Stemmarb.Eigenregie
Holzofen im WZ
Parkett in allen ZI
Fliesen in den Naßräumen
Terrasse mit Warmdach 25 M2
Malerei färbig
330000€

1
  •  DM Massivbau
  •   Gold-Award
12.4.2012  (#48)
@weinkeller1 rechnet mit ca. 2.400€/m² fix fertig inkl. Kellergeschoss. Er wird sich sicher nicht beschweren wenn ihm jemand für 1.000€/m² seine Wünsche erfüllt. Ihr persönlich könnt ihm ein Angebot zu diesem Preis erstellen aber ihr könnt nicht sagen dass eine Baufirma für diesen Preis arbeiten kann und danach auch weiterhin existiert.

1
  •  johro
  •   Gold-Award
13.4.2012  (#49)
hallo - servus dm massivbau, was sagst du zu den Preisen auf der Haas Seite von dem obigen Link?
da würde man ja belagsfertig auf ca. 1000.- (inkl Innenteüren soweit ich weiß) kommen mit bodenplatte auf ca. 1200.- , mit bodenplatte, wie siehst du das?

lg
Johannes

1
  •  studio54
13.4.2012  (#50)
vorsicht! nettogrundfläche ist nicht nutzfläche!
und stangenware auch schwer mit individualplanung vergleichbar!


1
  •  johro
  •   Gold-Award
13.4.2012  (#51)
hallo - ja, sicher sollte jeder persönlich seine individual planung machen und sich überlegen wie man das Haus haben will, aber oftmals sind die FTH FTH [Fertigteilhaus]-Pläne sehr durchdacht.

sie haben recht, ich sprach oben bei mir von verbauter Fläche und jetzt habe ich beim Haashaus die 160qm hergenommen, wenn man das Haas Haus nimmt mit 169t (jahr 2012) plus 20t bopla div. durch ca. 200qm (verbauter Fläche) kommt man auf knapp unter 1000.-/qm
ist ein guter Preis wie ich finde, und das für belagsfertig,

lg
johannes



1
  •  Breitfuss
13.4.2012  (#52)
@johro - "wir haben für die verbaute Fläche des Hauses (...) knapp unter 1000.-/qm in Belagsfertig und in Schlüsselfertig haben knapp über 1000.-/qm -ohne Mängelrügen"

Wow, schlüsselfertig mit knapp über 1000 Euro/qm, das ist möglich? Mit aktueller Niedrigenergiebauweise? (Passivhaus ists ja keines, oder?)


1
  •  hiddenmaxx
13.4.2012  (#53)
es ist doch eh schon alles geklärt - schlüsselfertig um 1000 € herum möglich => ja, mit qualitätseinbußen

1
  •  samoth
13.4.2012  (#54)
So sehr ich dieses Forum schätze und wertvolle Informationen für mich mitnehmen kann, so wenig hilft es hier nach irgendwelchen Preisen zu fragen da die Sichtweisen/Ansprüche der einzelnen user zu unterschiedlich sind.

Wäre vielleicht besser zuerst ein Angebot einzuholen und dieses dann vom Forum auf gut/schlecht abklopfen zu lassen. Dann weiß man wenigstens schon mal die Richtung in die es laufen wird - alles andere ist zu widersprüchlich und verwirrend.

lg
tom

1
  •  johro
  •   Gold-Award
13.4.2012  (#55)
hallo - Hi Breitfuss,

zitat..
Wow, schlüsselfertig mit knapp über 1000 Euro/qm, das ist möglich? Mit aktueller Niedrigenergiebauweise? (Passivhaus ists ja keines, oder?)


wir haben an den Wänden 26cm Dämmung und am Dach 30cm, passivhaus ist es keines, das wäre sich mit der Ausrichtung am Bauplatz nicht ausgegangen und wir haben auch keine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung],

für Schlüsselfertig kam bei uns ca. 10t Böden, 10t Fliesen und 7t für Türen dazu,
in punkto qualität haben wir sicher keine Designer sachen genommen, haben aber überall Parkett und gute Fliesen genommen, bei den Türen teilweise flächenbündig,

lg
johannes

1
  •  creator
  •   Gold-Award
13.4.2012  (#56)
€1000/m² muss nicht unbedingt mit qualitätseinbußen - einhergehen, da ist viel einfach nur richtig geplante schnäppchenjagd und eben der - immer wieder unterschätzte - faktor zeit.
klar zahlen die, die unbedingt zur hauptsaison einkaufen, weil sie "fertig werden müssen", deppensteuer - ned unbedingt die weltbewegende neuigkeit. selbst zu weihnachten wird langsam das klischeebild des verzweifelt irgendein parfüm kaufenden kunden mit vorab-ausverkäufen ´gemildert - und ostersachen sind derzeit ziemlich billig.
das draufzahlen kann man mit einem durchdachten plan, wann man was wie und wo günstig kriegt, locker vermeiden - wo steht denn, dass man unbedingt im frühjahr zu bauen beginnen "muss"?
ist doch überall anders auch so: sobald die saison vorbei ist, gibt's schnäppchen. völlig egal, ob bei autos, mode, küchen + einrichtung, finanzierungen oder eben baumaterial. alle müssen die nebensaison irgendwie überbrücken. klar gibt's firmen, die das mit kündigungen und wiedereinstellungszusagen machen - der rest aber gibt's billiger, vgl. meinen murano-luster: http://www.energiesparhaus.at/forum/15364


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo creator, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  •  DM Massivbau
  •   Gold-Award
15.4.2012  (#57)
Servus Johro -

zitat..
servus dm massivbau, was sagst du zu den Preisen auf der Haas Seite von dem obigen Link?


Ohne einer detaillierten Baubeschreibung sowie einem konkreten Angebot für ein Bauvorhaben ist es sehr schwer etwas dazu zu sagen. Was wir aus dem Link sehen ist das die Bodenplatte, die Erdarbeiten und die Kanalarbeiten nicht dabei sind daher wird Ihre Kalkulation von ca. 1.200€/m² bezugsfertig mit Sicherheit nicht stimmen. Genauso stimmt Ihre Kostenschätzung für das KG von 600€/m² bezugsfertig nicht. Dazu muss ich sagen das ich immer die Erdarbeiten, Abdichtungsarbeiten und die komplette Kanalisierung dazu rechne was Sie vielleicht nicht getan haben.
Zusätzlich zu dem Link den Sie genannt haben unterscheidet sich das Haus von dem von Weinkeller1. Das Haus im Link hat ein ausgebautes Dachgeschoss und ist auf 2 Etagen aufgeteilt. Weinkeller1 will ein Bungalow mit einem riesigen Keller. Im Vergleich des Haas Hauses werden das Dach und der Keller des Bungalows schon richtig teuer werden.


1
  •  DM Massivbau
  •   Gold-Award
15.4.2012  (#58)
Was mich bei den ganzen Kommentaren am meisten stört ist das einige Leute den niedrigsten Preis aushandeln wollen und dann auf die Mängelrügen zurück greifen und auch wenn es keine Mängel gibt erfinden sie welche.
Weiter stört mich eine „Weihnachtsaktion bzw. Winteraktion“ wie kann man Bauarbeiterkosten mit einem Kuchen vergleichen? Die Bauarbeiterkosten bleiben bei jeder Jahreszeit gleich nur dass in der Winterzeit bzw. bei Schlechtwetter keine Leistung erbracht wird. Genau so kann man das nicht mit Fassadenmaterial vergleichen welchen man im Winter lagern, überwachen und wärmen muss und trotzdem ist das Material nach 6 Monaten nicht mehr zu gebrauchen.
Weiter stört mich das einige Leute über Architekten und deren Kostenschätzung für ein Objekt schimpfen. Architekten sind sehr verständnisvolle Menschen die Bauarbeiter nicht als Sklaven sehen und für jeden Kunden ist es viel besser wenn der Architekt den m²Preis etwas höher schätzt als wenn er zu niedrig schätzt und der Bauherr dann kein Geld mehr für die Fertigstellung hat.

LG


1
  •  humi
15.4.2012  (#59)

zitat..
niedrigsten Preis aushandeln wollen und dann auf die Mängelrügen zurück greifen


selbst wenn man einen günstigen preis aushandelt, muss die arbeit passen. wo kein mangel ist, wird man auch nichts bekommen.

zitat..
über Architekten und deren Kostenschätzung für ein Objekt schimpfen


wenn jemand super arrogant meint das ein ROHBAU pro m² 2400€ kostet, dann muss man einfach darüber lachen.

zitat..
Architekten sind sehr verständnisvolle Menschen


ich bin mit 2 linzer architekten sehr gut befreundet. keiner davon ist so arrogant wie studio54 und ich bin überzeugt davon das die wesentlich mehr projekte bauen und das seit jahren.
ich bin ja gespannt wenn dann die hompage von studio54 fertig ist auf die referenzen.


1
  •  studio54
15.4.2012  (#60)
sie tun es schon wieder und verdrehen mir die worte im mund! die 2400eur/m2 sind von mir klar definiert!

1. NUTZFLÄCHE ...und nicht bebaute fläche, netto grundrissfläche, oder was auch immer?!
2. FIX-FERTIG ...mit sämtlichen oberflächen mittleren standards, ohne san. ausstattung, ohne küche, ohne mobiliar!!!
3. OHNE EIGENLEISTUNG

auch wenn sie anderer meinung sind, sind das meine erfahrungswerte die sich im zuge einer grobkostenschätzung schon unzählige male bestätigt haben.


1
  •  johro
  •   Gold-Award
15.4.2012  (#61)

zitat..
Johro: wenn man das Haas Haus nimmt mit 169t (jahr 2012) plus 20t bopla dividiert durch ca. 200qm (verbauter Fläche) kommt man auf knapp unter 1000.-/qm,
ist ein guter Preis wie ich finde, und das für belagsfertig,


zitat..
DM Massivbau: Was wir aus dem Link sehen ist das die Bodenplatte, die Erdarbeiten und die Kanalarbeiten nicht dabei sind daher wird Ihre Kalkulation von ca. 1.200€/m² bezugsfertig mit Sicherheit nicht stimmen.


irgendwie dürften wir da voneinander vorbei reden, bodenplatte komplett um 20t wäre inkludiert, ich spreche von belagsfertig, das "bezugsfertig" ist ja völlig undefiniert. Sie haben aber recht es ging hier eigentlich um einen Bungalow ;) dennoch sind die Haas Preise aktuell und verfügbar, Wolf und Hartl sind aber bei einem ähnlichen Preisniveau.

zitat..
DM Massivbau: Genauso stimmt Ihre Kostenschätzung für das KG von 600€/m² bezugsfertig nicht.


ich habe vor mir mehrere Angebote für einen Keller, komplett mit Fenster/Türen, dh belagsfertig in ca. 100qm um einen Preis von ca. 500-600.-/qm, dh ich spreche nicht von Kostenschätzungen sondern von realen Angeboten für den Bau eines Keller im Jahr 2011 welche ich bekommen habe.

@Studio54: die 2400.- euro für welchen qm preis auch immer, sind absolut überhöht, aber ich wünsche ihnen viele Kunden die sowas bereit sind zu zahlen, zum glück gibt es ja online einige Firmen die Preise auflisten, das sieht man gleich reel wo man hinkommen kann, (bei ihrer "NUTZFläche" sind Heizungsräume und Flur (sind bei mir ca. 20qm und das war nicht geschenkt) ausgenommen, ist ein bischen eine komische flächenangabe für einen künftigen Häuslbauer der nach vergleiche sucht)

lg
johannes



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next