Kaiser Halox
|
|
||
Aber die di dss machen schaun sich ihre decke nie an oder? Wann dann musst du vollflächig spachteln.. das wird dir jeder maler so machn. Sonst wirds fleckat. Ausserdem fällt der gspachtelte stoss sowieso ein und den musst ein paar mal spachteln. Dann ists dort glatt und überall andrrs offenporig.. i mein du kannst da nix scheissen a wie bei Bürohäusern. Da wird a nur verspachtlt und gspritzt aber willst so was zu haus? Drum ham ma sogar extra verputzen lassn und spschtln |
||
|
||
Ja ist bei uns mit Ortsbeton halt eine ganz andere Situation- da ist alles offenporig, brauchst nur spritzen und fertig. Geschmäcker sind halt verschieden, so ne fade weiße Decke würd ich nicht haben wollen. aber irgendwie kommen wir offtopic... ![]() |
||
|
||
habs selber im eg und og auch putzen lassen. Im Keller habe ich nur die Stöße gespachtelt. Ohne indirektes Licht kennst sie nicht raus (Besucher haben sie nicht gefunden). Meine Elementdecken sind komplett glatt und nicht offenporig! Gespachtelt wurde mit Ardex 828 und Gewebe. Danach geschliffen. |

Nächstes Thema: Bitte um schnelle Info! PE-Xa, PE-Xc 17x2 mm vs. Verbundrohr 16x2