« Hausbau-, Sanierung  |

Ist das Schimmel ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
 1  2  > 
  •  melly210
  •   Gold-Award
21.5. - 26.5.2024
29 Antworten | 12 Autoren 29
29
Frage: Wir haben eine Wand die komische Blasen wirft bzw der Putz etwas abblättert. Dahinter ist die Dusche. Es ist aber wenn man hingreift alles trocken. Ist das Schimmel ? Oder kann das einfach nur durch den Temperaturunterschied kommen ? Wir duschen gern auch mal 20 min dampfend heiß. 
Welches Gewerk ist dafür zuständig bzw welchen Handwerker muß ich mir dafür suchen ?

_aktuell/20240521277149.jpg

_aktuell/20240521291486.jpg

  •  thohem
21.5.2024  (#1)
Sieht mir eher nach Feuchtigkeit aus, die die Wand gezogen hat. Was ist das für eine Wand?

1
  •  melly210
  •   Gold-Award
21.5.2024  (#2)
Unsere Wände sind Ziegel

1
  •  melly210
  •   Gold-Award
21.5.2024  (#3)

zitat..
thohem schrieb:

Sieht mir eher nach Feuchtigkeit aus, die die Wand gezogen hat. Was ist das für eine Wand?

Unsere Wände sind Ziegel. Meinst du Feuchtigkeit durch die Wand, also von der Dusche ?


1


  •  thohem
21.5.2024  (#4)

zitat..
melly210 schrieb: Unsere Wände sind Ziegel. Meinst du Feuchtigkeit durch die Wand, also von der Dusche ?

schaut auf den ersten Blick so aus, ja. Wenn nicht von der Dusche, dann wo anders her? Verlaufen da irgendwelche Leitungen/SChächte/etc? Dusche wär halt richtig blöd


1
  •  melly210
  •   Gold-Award
21.5.2024  (#5)

zitat..
thohem schrieb:

──────..
melly210 schrieb: Unsere Wände sind Ziegel. Meinst du Feuchtigkeit durch die Wand, also von der Dusche ?
───────────────

schaut auf den ersten Blick so aus, ja. Wenn nicht von der Dusche, dann wo anders her? Verlaufen da irgendwelche Leitungen/SChächte/etc? Dusche wär halt richtig blöd

Ich müsste morgen nochmal den Installationsplan durchkramen, aber ich glaub nicht daß da sonst noch was ist außer die Dusche samt Abfluß. Wen brauch ich denn da um das zu reparieren ? Ein Instsllateur wird wohl mit der Wand nichts tun können, oder ?


1
  •  taliesin
  •   Gold-Award
22.5.2024  (#6)
Denkbar ist die Duschabdichtung, dann sollte die Wand aber auch feucht sein.

Der Putz ist aus Gips, oder?  Eventuell auch ein Putzproblem, sind das Ausblühungen, oder ist das nur uneben? Mach mal ein Bild näher dran und kratz mal mit dem Finger über den Putz und mach nochmal ein Bild von der gekratzten Stelle.

1
  •  precision
  •   Bronze-Award
22.5.2024  (#7)
Befindet sich noch ein Geschoss (zB Keller) darunter?

Ich tippe aufsteigende Feuchtigkeit.
Die Frage ist nur von wo sie kommt.

Als Gewerke kommen Installateur, Fliesenleger und Maler ins Spiel.
Wenn ganz etwas grobes wäre auch der Baumeister.

1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
22.5.2024  (#8)
100% aufsteigende Feuchtigkeit.

Kann der Ziegel auch von der Bodenplatte hochsaugen und die Ursach ganz wo anders sein. Schnellstmöglich feststellen! Wir hatten auch genau so einen Schaden, der Verursacher war 6m entfernt die Duscharmatur.
Feuchtemessgerät kostet nicht viel und bringt Sicherheit.

1
  •  Woodstepper
22.5.2024  (#9)
Installateur befragen ob die Armatur abgedichtet ist und Fliesenleger ob im Bad am Boden und in der Dusche eine Abdichtung verbaut worden ist.

1
  •  melly210
  •   Gold-Award
22.5.2024  (#10)

zitat..
precision schrieb:

Befindet sich noch ein Geschoss (zB Keller) darunter?

Ich tippe aufsteigende Feuchtigkeit.
Die Frage ist nur von wo sie kommt.

Als Gewerke kommen Installateur, Fliesenleger und Maler ins Spiel.
Wenn ganz etwas grobes wäre auch der Baumeister.

Ja darunter sind 2 Geschosse (EG und Keller). In den Stockwerken darunter hätte ich aber nirgends solche Stellen gesehen. Theoretisch müsste man das dann in den Stockwerken darunter mehr sehen als im 1. Stock, oder ?

Mir kommt es halt komisch vor daß es genau hinter der Dusche ist. Genauere Fotos mache ich wenn ich heute Abend daheim bin @­taliesin

@Woodstepper kann man sehen ob unter den Fliesen dicht ist ohne alles aufzustemmen ? Den Fliesenleger der das vor fast 10 Jahren gemacht hat gibts leider nicht mehr. Ansich ist die Dusche eben, also stufenlos. Mindestens unter der Dusche muß definitiv dicht sein.

1
  •  thohem
22.5.2024  (#11)
Unbedingt die unteren Geschosse auch kontrollieren. Wenn dort unten nix ist, würd ich nicht von aufsteigender Feuchtigkeit ausgehen sondern eher von der Dusche. 

1
  •  Deep
22.5.2024  (#12)
Hast du Bilder von den diversen Bauschritten von der Dusche (Vor Estrich, Vor Fliesen,  Vor Sanitär,..)?
Wie @derLandmann schon sagt, schaut das STARK nach aufsteigender Feuchtigkeit aus weil dort auf der Decke Wasser steht.

1
  •  melly210
  •   Gold-Award
22.5.2024  (#13)

zitat..
Deep schrieb:

Wie @derLandmann schon sagt, schaut das STARK nach aufsteigender Feuchtigkeit aus weil dort auf der Decke Wasser steht.

Wie meinst du "auf der Decke steht Wasser" ?
Bilder muß ich schauen, ist eine gute Idee, Danke

1
  •  Deep
22.5.2024  (#14)

zitat..
melly210 schrieb:

──────..
Deep schrieb:

Wie @derLandmann schon sagt, schaut das STARK nach aufsteigender Feuchtigkeit aus weil dort auf der Decke Wasser steht.
───────────────

Wie meinst du "auf der Decke steht Wasser" ?
Bilder muß ich schauen, ist eine gute Idee, Danke

Decke zwischen OG/EG. Ist die Beton?

1
  •  Innuendo
  •   Gold-Award
22.5.2024  (#15)

zitat..
melly210 schrieb: Mir kommt es halt komisch vor daß es genau hinter der Dusche ist.

🧐


1
  •  melly210
  •   Gold-Award
22.5.2024  (#16)

zitat..
Deep schrieb:

──────..
melly210 schrieb:

──────..
Deep schrieb:

Wie @derLandmann schon sagt, schaut das STARK nach aufsteigender Feuchtigkeit aus weil dort auf der Decke Wasser steht.
───────────────

Wie meinst du "auf der Decke steht Wasser" ?
Bilder muß ich schauen, ist eine gute Idee, Danke
───────────────

Decke zwischen OG/EG. Ist die Beton?

Ja, alle Decken sind Beton. Bild hab ich nur den rohen Ziegel und dann das

_aktuell/2024052211735.jpg

_aktuell/20240522781026.jpg

_aktuell/20240522367236.jpg




1
  •  Deep
22.5.2024  (#17)
Das entscheidente Foto fehlt leider :(

1
  •  melly210
  •   Gold-Award
22.5.2024  (#18)
Ja leider. 

Wir haben jetzt im EG geschaut, dort ist nichts zu sehen.

Genauere Fotos mit Putz weggekratzt hab ich grad gemacht 


_aktuell/20240522483501.jpg

_aktuell/20240522556159.jpg


1
  •  taliesin
  •   Gold-Award
22.5.2024  (#19)
Grad gesehen, dass die Wand 8 Jahre alt ist. Dann ist es sicher Feuchtigkeit und kein Putzproblem!

Naheliegend ist also eine Undichtigkeit in der Dusche dahinter, denkbar natürlich auch wo anders. Mit einem Feuchtemessgerät kann man die Stelle und damit ev. auch die Ursache eingrenzen.

Wenn es sich trocken anfühlt, wird es keine gewaltige Undichtigkeit sein und daher vermutlich rel. schwierig lokalisierbar.

1
  •  melly210
  •   Gold-Award
22.5.2024  (#20)

zitat..
taliesin schrieb:

Grad gesehen, dass die Wand 8 Jahre alt ist. Dann ist es sicher Feuchtigkeit und kein Putzproblem!

Naheliegend ist also eine Undichtigkeit in der Dusche dahinter, denkbar natürlich auch wo anders. Mit einem Feuchtemessgerät kann man die Stelle und damit ev. auch die Ursache eingrenzen.

Wenn es sich trocken anfühlt, wird es keine gewaltige Undichtigkeit sein und daher vermutlich rel. schwierig lokalisierbar.

Ja ich fürchte auch, daß das einfach Undichtigkeiten sind...der Gedanke die ganze Dusche aufzureißen freut mich grad gar nicht 😞


1
  •  thohem
22.5.2024  (#21)
Wenn das erst jetzt auftritt nach mehreren Jahren und im EG nix zu finden ist, dann bleib ich bei meinem ersten Tip mit der Dusche.

Sieht so aus als ob da irgendwas immer ein bissl tropft oder rinnt, massiv viel kann's nicht sein, sonst wär's mehr und schneller. 

Feuchtemesser besorgen und mal messen. Wenn vorhanden dann würd ich auch Mal ein paar Wochen ein zweites Bad/Dusche nutzen und regelmäßig messen. Wenn's besser wird, weiß man's wenigstens fix. Immerhin besser, als gleich das Bad rauszureissen und dann ist nix.

1
 1  2  > 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next