« Heizung, Lüftung, Klima  |

Isolierung Soleleitung bei Tiefenbohrung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Iltirolo
10.8.2023 - 27.7.2025
26 Antworten | 13 Autoren 26
2
28
Hallo, 
demnächst wird bei uns eine Tiefenbohrung durchgeführt. Länge der Soleleitung bis zum Haus ca. 10 m.  Geplant ist, die Soleleitung bis zur Kellereand ca 80 cm tief einzugraben.

wird die Soleleitung einfach eingegraben oder ist eine Isolierung sinnvoll? Wenn ja, was würdet ihr empfehlen? Armaflex, ... ?

danke euch 
Lg Karl 

  •  PrRa
16.7.2025  (#21)
Ich habe zwei TB a 130m die 15 und 18m vom Haus weg sind.

Habe das ganze 1,5 bis 1,2m Tief Eingegraben und ziemlich mächtig Isoliert.
Grabenbreite war 80-100cm. Mitten in den Graben ist ein Styroporblock (Trittfest) mit 40*15cm gekommen in den ich oben ein C geschnitten hatte wo genau die zwei VL VL [Vorlauf] (warm) je Bohrpunkt Eindrücken konnte. Oben auf ist dann ein "Deckel" gekommen mit 40*17cm.
Der RL RL [Rücklauf] (Kalt) wurde jeweils Links und rechts verlegt.

Direkt an der Hauswand habe ich einen Schacht Betoniert wo der Soleverteiler drinnen ist, vor da gehts nen guten Meter durch die Hauswand (Mauerkragen, eine deutlich Preisgünstigere Möglichkeit als RDS) zur WP WP [Wärmepumpe].

Wie viel/ob sich das was bringt   ???  Ich weiß es nicht und werde es wohl auch nie Erfahren denn dazu müste es identlische Bedingungen geben.
Der Arbeitsaufwand war hoch aber auch Geil dies zu machen weil es sehr genau so Funktioniert hat wie ich es mir vorgestellt hatte.

1
  •  ABERG
16.7.2025  (#22)
Ich habe ein Verständnisproblem: es wurde hier geschrieben, dass der VL VL [Vorlauf] und RL RL [Rücklauf] von der TB nicht zu nahe beieinander liegen sollen, damit es keinen thermischen Kurzschluss gibt. Aber in der TB liegen doch der VL VL [Vorlauf] und RL RL [Rücklauf] 90m oder noch mehr Meter ganz nahe beieinander. Warum sollen dann die paar Meter zum Haus eine Rolle spielen?

1
  •  ds50
  •   Gold-Award
16.7.2025  (#23)

zitat..
ABERG schrieb:

Ich habe ein Verständnisproblem: es wurde hier geschrieben, dass der VL VL [Vorlauf] und RL RL [Rücklauf] von der TB nicht zu nahe beieinander liegen sollen, damit es keinen thermischen Kurzschluss gibt. Aber in der TB liegen doch der VL VL [Vorlauf] und RL RL [Rücklauf] 90m oder noch mehr Meter ganz nahe beieinander. Warum sollen dann die paar Meter zum Haus eine Rolle spielen?

Man muss es nicht ohne Not "schlimmer" machen als es ohnehin schon ist; Siehe
https://www.energiesparhaus.at/forum-ringgrabenkollektor-gegenwart-der-erdwaerme/65789_4#640044


1
  •  ABERG
27.7.2025  (#24)
Nachdem ich eine Wetterstation mit sehr vielen Messwerten habe und da auch die Temperatur in 1m Bodentiefe messe, habe ich mir mal den Jahresverlauf der letzten vier Jahre angesehen. Aufgrund dieser Werte würde ich sagen, dass eine Isolierung der Soleleitungen wenig Sinn macht, da der Boden wahrscheinlich längere Zeit wärmer ist als die Sole. Aber ich werde zwischen VL VL [Vorlauf] und RL RL [Rücklauf] eine EPS-Platte legen, damit kein thermischer Kurzschluß stattfindet.

_aktuell/20250727122714.jpg

2
  •  Markus98
27.7.2025  (#25)

zitat..
ABERG schrieb:

Nachdem ich eine Wetterstation mit sehr vielen Messwerten habe und da auch die Temperatur in 1m Bodentiefe messe, habe ich mir mal den Jahresverlauf der letzten vier Jahre angesehen. Aufgrund dieser Werte würde ich sagen, dass eine Isolierung der Soleleitungen wenig Sinn macht, da der Boden wahrscheinlich längere Zeit wärmer ist als die Sole. Aber ich werde zwischen VL VL [Vorlauf] und RL RL [Rücklauf] eine EPS-Platte legen, damit kein thermischer Kurzschluß stattfindet.

Danke für die Grafik.
In 2m Tiefe müsste somit die min. Temperatur eher bei 7°C liegen.

Ich hab für Sole Aus und Sole Ein 2 verschiedene Gräben gemacht, die mindestens 2m Abstand zueinander haben. 30cm breit und 2m tief. Dafür keinen Dämmstoff vergraben. 

Sole Ein sollte damit kaum Einfluss haben, Sole Aus wirkt als Vorwärmstufe, damit der thermische Kurzschluss in der Sonde minimiert wird.


1
  •  ABERG
27.7.2025  (#26)
Kommt natürlich darauf wann, wo du wohnst. Ich bin im Marchfeld nähe Wien zu Hause.

1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: KWL | Verteilung Auslässe