« Pflanzen- & Garten  |

Intex Salzwassersystem - Erfahrungen ? Welches Modell

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  massiv50er
  •   Gold-Award
2.6. - 26.6.2025
30 Antworten | 5 Autoren 30
30
Sind überlegen auf ein Salzwassersystem umzusteigen, da uns der stetige Kampf gegen die Cyanursäure am Ende der Saison gewaltig auf die Nerven geht.

Wie sind eure Erfahrunge zu den Intex Salzwassersystemen? Zu welchem Modell würdet ihr raten? Pool fasst 19m3

Schwanken zwischen dem QS1200 und dem QS700 Plus. Das QS700 Plus würde halt nur ein Drittel des Salzgehaltes erfordern...
Wie sieht es mit der Halbarkeit der Titanelektrode aus? Wir haben sehr kalkreiches Wasser....

  •  massiv50er
  •   Gold-Award
16.6.2025  (#21)

zitat..
sir0x schrieb: Manchmal funktioniert sie ein paar Tage, manchmal geht der Timer schon nach ein paar Stunden verloren - heisst, der Timer steht dann wieder auf 0 und wenn sie Strom bekommt (so wie bei der ersten Inbetriebnahme), dann startet sie nicht.

ok das ist blöd....
das heißt du stellst auf 1h timer und schaltest nur im Standby aus... das heißt bei 4h Laufzeit schaltest du 4 mal ein für je ca 1h?


1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
16.6.2025  (#22)
Da ich diese neue Hardware der Salzanlage auch erst seit heuer habe, spiele ich auch noch rum.
Aktuell habe ich den Timer auf 2h und starte ihn abhängig des ORP Wertes zusammen mit der Pumpe.
Meine Pumpe läuft dabei immer 130min am Stück macht dann Pause und startet dann wieder. 

So sieht mein ORP (soll ist 650-750) aktuell ganz gut aus:


_aktuell/20250616480480.png

Der tiefe Wert am Samstag war wohl ein Messfehler, da es eine Stunde später wieder normal war.

1
  •  massiv50er
  •   Gold-Award
16.6.2025  (#23)

zitat..
sir0x schrieb: Da ich diese neue Hardware der Salzanlage auch erst seit heuer habe, spiele ich auch noch rum.
Aktuell habe ich den Timer auf 2h und starte ihn abhängig des ORP Wertes zusammen mit der Pumpe.
Meine Pumpe läuft dabei immer 130min am Stück macht dann Pause und startet dann wieder. 

ok... dann muss ich wohl mal beobachten wie es sich bei mir in den nächsten Tagen verhält...
strange dass der Fehler so sporadisch kommt... deutet wohl eher Richtung Firmware Bug als Hardware Bug...


1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
16.6.2025  (#24)
Eher die Elektronik die das plötzliche Strom weg nicht verträgt.

1
  •  massiv50er
  •   Gold-Award
26.6.2025  (#25)
Feedback zum Thema:
der QS700 Plus ist leider zu klein für 18m3... Selbst nach 10h Laufzeit hat man lediglich einen homeopatisch niedrigen Chlorwert.

Toll im Gegensatz zum QS1200 finde ich aber die Mode Taste... Mit dieser kann man unteranderem den gemessenen Salzgehalt in ppm anzeigen lassen (kann der QS1200 nicht)

1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
26.6.2025  (#26)
Kann auch an den Elektroden liegen, ich habe heuer einen neuen gekauft und die Elektroden waren defekt. Nach einem Austausch hat alles funktioniert.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo massiv50er,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Intex Salzwassersystem - Erfahrungen ? Welches Modell

  •  massiv50er
  •   Gold-Award
26.6.2025  (#27)

zitat..
sir0x schrieb:

Kann auch an den Elektroden liegen, ich habe heuer einen neuen gekauft und die Elektroden waren defekt. Nach einem Austausch hat alles funktioniert.

wie hast es gemerkt, dass es die Elektroden sind?
also im betrieb sehe ich den Schleier von der Elektrolyse um die Elektroden... also sollte passen?


1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
26.6.2025  (#28)
Ja, ein bisschen war bei mir auch, aber nicht stark.
Würde sagen, dass entweder versuchst gleich auszutauschen (je nachdem wo du gekauft hast) und noch einen Versuch wagst oder ein Supportticket bei Steinbach öffnest und denen ein Video zum überprüfen gibst.

1
  •  massiv50er
  •   Gold-Award
26.6.2025  (#29)

zitat..
sir0x schrieb:

Ja, ein bisschen war bei mir auch, aber nicht stark.
Würde sagen, dass entweder versuchst gleich auszutauschen (je nachdem wo du gekauft hast) und noch einen Versuch wagst oder ein Supportticket bei Steinbach öffnest und denen ein Video zum überprüfen gibst.

bin mittlerweile auf die QS1200 umgestiegen... werde diese beobachten in den nächsten Tagen


1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
26.6.2025  (#30)
Achso, jetzt seh ich's erst, du hast die Kleine benutzt, ja du brauchst sicher die 12g/h.

1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Mein Gegner - die Maulwurfsgrille