« Forum zum Forum  |

In eigener Sache / Ideen gesucht

Teilen: facebook    whatsapp    email
 1  2 ... 3  4 
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
23.7. - 1.9.2017
64 Antworten | 22 Autoren 64
64
Nachdem derzeit keine Projekte anstehen und auch der Umzug auf einen neuen Server mit mehr Leistung erledigt ist, könnten wir wieder neue Ideen in die Pipeline aufnehmen. Wir haben ja schon viele Userwünsche umgesetzt, manches wird genutzt, anderes auch nicht, aber Innovationen sind schon was Gutes.

Also: Was fehlt auf der Plattform oder könnte verbessert werden? Was gibt es woanders und sollte auch hier zu finden sein? Bitte einfach mal in diesem Thread frei darauf losschreiben, welche Ideen ihr hättet. Bewertet und geprüft ob umsetzbar wird dann später

  •  Microft
  •   Bronze-Award
1.9.2017  (#61)

zitat..
bautech schrieb: Wobei ich ja glaub, BlackBerry gibt's auch nur mehr wegen meines Arbeitgebers - sonst kauft keiner so nen Schmarrn!


is bei uns in der Firma genauso emoji

1
  •  streicher
  •   Gold-Award
1.9.2017  (#62)

zitat..
energiesparhaus schrieb: Auch wenn sich wirklich irgendwo jemand dazwischen hackt und den Datenstrom ausliest, gibt hier keine personenbezogene oder sonst relevante Daten abzugreifen


1. User haben hier E-Mailadressen, PLZ, ... hinterlegt, ich würde das schon als personenbezogene Daten sehen.
2. Außerdem soll es ja User geben die bei x Diensten im Internet die gleiche Username/Passwort Kombination hinterlegt (auch wenn die User selber schuld sind).

zitat..
energiesparhaus schrieb: Das ganze ist hinsichtlich der Suchmaschinenoptimierung leider ein heikles Unterfangen


Google rankt https Seiten übrigens vor http Seiten.

Eigentlich frage ich mich überhaupt warum man sowas als Wunsch äußern muss im 21 Jahrhundert. Jede Webseite die was auf sich hält verwendet https und bei Webseiten mit Login ist das ohnehin PFUI PFUI PFUI ohne https (das war es im 20 Jahrhundert schon).


1
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
1.9.2017  (#63)
@streicher - Eventuell interpretieren Sie in SSL zu viel Sicherheit hinein. Für hinterlegte Daten bringt https ja nichts, https dient nur zur Absicherung der Verbindung, sonst nichts. Das ist also dazu da, um sicher mit dem richtigen Server verbunden zu sein und um den Datenstrom nicht auslesen zu können. Die Datensicherheit ist ja ein ganz anderes Thema.
Wenn uns jemand hackt und die Emailadressen kriegt dann hat das nichts mit SSL zu tun, sondern mit ganz anderen Faktoren.

Die Passwörter sind aber auch bei einem Hack recht sicher, weil wir keine Passwörter speichern, sondern nur einen Salted Hash der Passwörter. Das ist sicherheitstechnisch am Stand der Zeit.

Wie schon gesagt, kommt SSL kommt irgendwann aber nicht gleich.

1
  •  streicher
  •   Gold-Award
1.9.2017  (#64)
Danke, ich weiß wofür ssl ist, ich wollte euch nur darauf hinweisen das auch eine PLZ oder eine E-Mail Adresse zu Personenbezogenen Daten gehört. Von hacken war nie die Rede.
Im übrigen trägt ssl auch zum Datenschutz bei, da kann z.b. ein "man in the middle" die URL nicht auslesen.

Wie auch immer, wenn ihr es erst später umsetzen wollt, kann ich es eh nicht ändern.


1
Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: [Gelöst] Beitrag Melden