IDM Aero SLM 3-11 JAZ Erfahrungen Speicher
|
|
||
Hallo Seaspotter - wie sind die Erfahrungswerte nach einem Jahr. Ist eine Einstellungssache oder ist der Hygienik Schichtspeicher eine schlechte Wahl? Vielen Dank für die Rückmeldung. |
||
|
||
In Kürze: ein kleiner Teil war sicher auch Einstellungssache und Optimierung der Anlage dadurch, ein großer Punkt war aber auch eine falsche Zirkulation bzw. eine fehlenden Zirkulationslanze im Pufferspeicher. Nach langer Diskussion hat der Sanitär diese eingebaut und damit erfolgt jetzt kaum noch eine Durchmischung des Speichers. Wenn du mich aber fragst ob der Hygenik Kombipuffer gut ist: Dann muss ich sagen, ich würde diesen heute so nicht mehr einbauen lassen und lieber auf 2 getrennte Puffer für WW WW [Warmwasser] und Heizung setzen inkl. der FriWa von IDM. Ich bin heute übers Jahr gesehen jetzt bei einer realen JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] von 3,9 bis 4,0 ca. also eine deutliche Verbesserung.
|
||
|
||
Vielen Dank! |
||
|
||
Hallo Seaspotter, jetzt ist ja schon wieder einige Zeit ins Land gegangen. Wie steht es um Deine JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl]? Ich habe die gleiche WP WP [Wärmepumpe] und eine JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] von 3.08 im laufenden Jahr. Das ätzt mich sehr an und ich würde gerne mit den richtigen Fragen auf meinen Heizungsbauer bzw. IDM zugehen. Bisher habe ich nicht verstanden, was eine Zirkulationslanze anders macht in dem Kombispeicher. Kannst Du mir da weiterhelfen bitte? |
||
|
||
Oh sehr alter Thread den du da vorholst :) Aber wenn ich deinen eigenen Thread lese zu den Gegebenheiten mit Heizkörpern, hoher VL VL [Vorlauf] Temperatur, Sanierung dann sind unsere Anlagen ja überhaupt nicht vergleichbar. Ich heize mit einer FBH FBH [Fußbodenheizung] im Neubau nach KFW 40 Standard, du fährst hohe VL VL [Vorlauf] Temperaturen, dann ist ja klar das du keine bessere JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] erreichen kannst. Zum Vergleich ich komme von einer anfangs 2019/2020 schlechten AZ von 3,0 und drunter und bin dann durch Optimierung jetzt auf eine JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] von 3,9 ca. gekommen, im Direktkreis der FBH FBH [Fußbodenheizung] wäre da sicher noch etwas Luft nach oben gewesen, dazu müsste man aber die Hydraulik anpassen. Aber wie gesagt das ist mit deiner Anlagenhydraulik überhaupt nicht vergleichbar. Ein großes Thema war das Durchschichten des Kombi-Puffer Speichers ohne Zirkulationslanze bei mir, mit Lanze ist es auch deutlich besser geworden aber das war nur ein Punkt von Vielen auf der Liste der Optimierung. IDM hat in der Zwischenzeit auch an der Software und der Regelung der Zirku geschraubt und da deutliche Optimierungen eingebracht, das einige Sagen die Lanze ist gar nicht mehr so zwingend notwendig. |
||
|
||
Leg am besten den Kombi-Puffer (und wenn möglich die Zirkulationsleitung) still (nutze ihn nur noch für WW WW [Warmwasser]). Alles andere ist nur Kosmetik, vor allem die Sache mit der Software. Der HK springt dann auch sofort auf über 5 ![]() |
Bei einer IDM im KfW 40 Haus, da ist die 3,9 sehr unterirdisch, das kann gar nix . Eine 3,0 geht absolut gar nicht... da ist sehr viel im Argen. ||
|
||
Das du einen Threads von vor 5 Jahren kommentierst und gar nicht alle Hintergründe und Gegebenheiten kennst und offenbar gelesen hast: Danke, aber absolut sinnloser Kommentar, der null hilfreich ist. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]