« Photovoltaik / PV  |

Huawei: Warum kommt nicht ganze Strom von beiden WR in den Speicher?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen
  •  Warrender
  •   Bronze-Award
15.11.2025
6 Antworten | 5 Autoren 6
6
Hallo,
zur Ausgangslage:
  • Zwei Wechselrichter in Kaskade: Huawei SUN2000-8KTL-M1
  • Speicher: Huawei LUNA2000-S1 mit 14 kWh
  • PV-Generatorleistung: 22 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung]
Der Master-Wechselrichter ist mit dem Speicher verbunden. Wie genau, kann ich nicht sagen – der Elektriker meinte, er habe es laut Anleitung angeschlossen.

_aktuell/20251115394876.jpg

Auf dem Screenshot erkennt man Folgendes:
Grün: PV-Ertrag
Hellblau: Batterieladeleistung
Dunkelblau: State of Charge (SOC)
Wie man sieht, fließt ungefähr die Hälfte der erzeugten Energie in den Speicher, obwohl der Speicher nicht voll ist. Die andere Hälfte wird eingespeist oder im Haus verbraucht. Aktuell (nicht am Screenshot): Die Anlage produziert 3,4 kW. Davon gehen 1,7 kW in den Speicher, 0,5 kW verbraucht das Haus und 1,1 kW wird ins Netz eingespeist.
Warum ist das so? Ist das normal? Muss bei der Kaskade irgendetwas konfiguriert werden, damit die gesamte verfügbare Energie zuerst in den Speicher geladen wird?

  •  christoph1703
15.11.2025 11:29  (#1)
Also dass ein Teil im Haus verbraucht wird, ist normal und im Regelfall erwünscht. Warum allerdings nicht der ganze Rest in den Akku geht, kann ich auch nicht sagen. Schaut so aus, als wäre es ungefähr die Hälfte, vielleicht hat das schon was mit den 2 WR WR [Wechselrichter] zu tun.

1
  •  Spt42
  •   Silber-Award
15.11.2025 11:42  (#2)
ist AC Laden aktiviert? 

1
  •  Warrender
  •   Bronze-Award
15.11.2025 11:52  (#3)

zitat..
Spt42 schrieb:

ist AC Laden aktiviert?

Danke. Muss man das aktiv einstellen?


1


  •  passra
  •   Gold-Award
15.11.2025 13:07  (#4)
by the way: Das ist keine Kaskade, sondern einfach 2 WR WR [Wechselrichter] parallel an Netz, genauso wie auch alle Verbraucher im Haus. Eine Kaskade im technischen Sinn ist ganz etwas anderes, bitte hier nicht verwenden.

1
  •  passra
  •   Gold-Award
15.11.2025 13:10  (#5)

zitat..
Warrender schrieb:

──────..
Spt42 schrieb:

ist AC Laden aktiviert?
───────────────

Danke. Muss man das aktiv einstellen?

meines Wissens nach ja


1
  •  taliesin
  •   Gold-Award
15.11.2025 13:10  (#6)
Hast du einen power meter am WR WR [Wechselrichter] angeschlossen?

Wenn der nicht weiß was wirklich aus dem Haus rausgeht, kann er nur auf die produzierte Leistung gehen, dann wäre eine 50% Einstellung vermutlich ganz vernünftig. Ich kenne aber die Luna-Batterie nicht und was man da konfigurieren kann. Eventuell ist wirklich nur ein WR WR [Wechselrichter] auf 'Laden' konfiguriert.

Bezüglich 'Kaskade'. Die WR WR [Wechselrichter] hängen natürlich parallel am Netz, aber am Bus sind sie durchgereicht, also irgendwie schon hintereinander. Also ganz so streng würde ich nicht sein.

Siehe https://www.photovoltaikforum.com/thread/219914-huawei-sun2000-kaskadieren-10ktl-m1-8ktl-m1/

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]