« Hausbau-, Sanierung  |

Hohlkehle Innenputz

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Schwedenbombe
  •   Gold-Award
14.12.2014 - 13.1.2015
27 Antworten 27
27
Die Innenputzer sind diese Woche fertig geworden. Die Wände etc. sind aus meiner Sicht sehr schön gearbeitet und geben keinen Grund zur Beanstandung.

Einzig bei den Hohlkehlen bin ich mir nicht sicher. Sie waren dann schon etwas genervt weil ich sie öfters darauf hingewiesen habe... Naja aus Ihrer Sicht sind diese wohl überbewertet ^^

Die Hohlkehle haben sie nur bei den Aussenwänden gemacht.
Bei den Innenwänden und den Stufen wurde keine Hohlkehle gemacht sondern nur bis zum Rohboden geputzt.

Ist diese Ausführung für Euch so in Ordnung bzw. erfüllt sie den Zweck der Luftdichtheit?

Hier ein paar Bilder:


2014/20141214460200.JPG

Diese ist aus meiner Sicht in Ordnung weil schön runtergezogen


2014/20141214673045.JPG

Diese erfüllt wohl den Zweck ist aber optisch nicht mehr so schön (seis drum)


2014/20141214327968.JPG

Hier bin ich skeptisch ob das wirklich ausreicht ...


2014/20141214298671.JPG

Bei den Türen müsste doch auch eine gemacht werden oder?

a)Aus meiner Sicht wären die Optionen den BDT abzuwarten und sehen was rauskommt,

b)Selber nachbessern,

c) bei Firma beanstanden, was wohl ziemlich mühsam werden dürfte, da aus ihrer Sicht (der Arbeiter) die Hohlkehlen gemacht wurden.

  •  bautech
  •   Gold-Award
13.1.2015  (#21)
Na jaWenns ausschließlich XPS-Granulat verwenden sollt mit dem Binder nicht das Problem entstehen, aber versicher dich nochmal beim BM!

PN back...

ng

bautech

1
  •  Schwedenbombe
  •   Gold-Award
13.1.2015  (#22)
Unter die Verkabelung kann man es nicht mehr packen nehmen ich an oder?
Und die Kabeln noch mal entfernen?

Aber noch mal: An die Mauerabsperrbahnen kann man ja gar nicht anschließen die sind zum größten Teil überputzt worden...

Ich dachte heute Früh die Dachbodentreppe wäre mein größtes Problem >:(

1
  •  atma
  •   Gold-Award
13.1.2015  (#23)
aber wie schließt du unter den elektroschläuchen ausm mauerwerk die bahnen an?

1
  •  Schwedenbombe
  •   Gold-Award
13.1.2015  (#24)
noch mal den Bauleiter angerufen ...

wieder eine Kerbe mehr "das haben wir schon öfter so gemacht"

Katja Sprint kennt er nicht.

Am Freitag kommt der Estrichleger und wird uns den Aufbau erklären.
Na mal schauen

1
  •  atma
  •   Gold-Award
13.1.2015  (#25)
aua

1
  •  Schwedenbombe
  •   Gold-Award
13.1.2015  (#26)
Ich werde mal einen Sachverständigen kontaktieren...

1
  •  atma
  •   Gold-Award
13.1.2015  (#27)
noch kann man alles ausbessern. wenn die schüttung und der estrich mal drin sind, kommst da nimmer hin.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Maurer oder Zimmerer?