« E-Auto  |

Gibt es eine Ladekarte mit der man in ganz Österreich gut laden kann?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Fasstoad
27.9. - 28.9.2025
7 Antworten | 7 Autoren 7
7
Ich bin seit 4 Monaten auf ein E-Auto umgestiegen. Standardmäßig lade ich mit der Wien Energie Tanke Karte vor meiner Haustür und auf der Autobahn mit einem IONITY Abo. Aber Ich muss oft ins Ausland oder in viele unterschiedliche Regionen in Österreich fahren und da funktioniert die Karte dann bei den lokalen Anbietern nicht bzw. weiß ich dann auch nicht mit was für einem Preis ich tanke.
Gibt es eine Ladekarte die sich bewährt hat die überall in Österreich+Umgebung funktioniert und einen allgemein guten kWh Preis (<0.50€ pro kWh) pro Anbieter hat? Ich kann mir nicht vorstellen 4-5 Anbieter-Abos zu haben um diese dann nur gelegentlich zu nutzen sondern hätte gerne 1 bis Max. 2 Ladekarten mit dem man in ganz Österreich gut bedient ist ohne sich ständig an- und abmelden zu müssen.


Gibt es solche All-in-one Lösungen am Markt und hat jemand schon positive Erfahrungen damit gemacht? Und wenn nicht, was für Alternativen gibt es die brauchbar sind? 
Vielen Dank für eure Hilfe

  •  christoph1703
27.9.2025  (#1)
Wir haben uns am Anfang die Karte von der EVN geholt, die hat alle Landesversorger, SMATRICS und auch kleinere Versorger dabei (Tulln Energie weiß ich). Billig sind sie allerdings leider nicht. Ausland ist glaub ich auch nicht dabei.

1
  •  Solarbuddys
  •   Gold-Award
27.9.2025  (#2)
Also viele Nicht-Tesla-Fahrer die ich kenne LIEBEN die "neue" Moeglichkeit mit Fremdfahrzeugen, easy ueber die App bei allen Tesla-Ladestationen zu laden 

Und aus Eigenerfahrung der letzten fast 8 Jahre E-Fahren muss ich sagen dass dieses Ladenetz duchwegs in Europa so ziemlich ueberall ist und einfacher gehts fast nimmer 

1
  •  thohem
27.9.2025  (#3)
Ich nutz nur Electroverse App, kein Abo aber wohl auch etwas teurer. Geht aber für ganz Europa gut. Lade aber auch nicht oft auswärts (5 Mal im Jahr wenn's hoch kommt)

1


  •  ManPVt
27.9.2025  (#4)
In Österreich sieht mir die ÖAMTC-Karte/App - nur für. Mitglieder - gut aus.
 Bei 700 Punkten 44ct und für die umfangreichen Vertragspartner 54ct.

1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
27.9.2025  (#5)
Ich habe für Österreich ebenfalls Tanke Wien Zeit, man muss halt aufpassen, dass man genug Ladeleistung hat. 
Fürs Ausland benutze ich Ionity mit Abo oder Electra oder die Adhoc Map App (Adhoc Zahlung mit mind. 50kW mit höchstens 50c).

ÖAMTC nehme ich aus Prinzip nicht, wegen ihrer Diskriminierung des Adhoc-Zahlens und ausserdem ist weder 44c noch 54c konkurrenzfähig.
Tesla ist ebenfalls für Österreich, durch ihre Abrechnung pro Minute, nix (mit Abo erst Recht nicht) und der Tanke Wien Zeit unterlegen. 

1
  •  Stoffal02
  •   Silber-Award
28.9.2025  (#6)
Ich hab zwar einen Tesla, aber zusätzlich benutze ich ENBW. Damit kann man fast überall laden

1
  •  rocco81
  •   Gold-Award
28.9.2025  (#7)
Gerd Bremer, bester Mann!
Ad-hoc Laden Karte
https://www.google.com/maps/d/embed?mid=1L-gatZq7W4lZzdrfLLAK3AVUoc8lKNo&ehbc=2E312F&ll=51.19719011643192%2C10.435422949999998&z=5
Gibts mittlerweile auch als App


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Gebrauchter Enyaq