Hallo! Bin neu hier hoffe ich formuliere alles richtig. Haben gerade eine Doppelhaushälfte gekauft NÖ, Erstbezug BJ. 2022. Ist mir erst jetzt aufgefallen eine Fliese hat eine Beule und lt. meinem Feuchtemessgerät Profiscala 7400 ist die Fuge grenzwertig feucht wir von Tag zu Tag mehr jetzt sind wir bei 0,6%. Da es mehrere Pumkte gibt, die anscheinend nicht so in Ordnung sind, wollt ich hier mal fragen bzgl. Fliese mit Beule, ich werde versuchen ein anschauliches Bild zu posten. lg
Wie hoch die die relative Raumfeuchte? Aktuell ist das Wetter ungünstig, 30 Grad draußen drinnen 22 Grad , dann ist es oft feucht, wenn man nicht entsprechendes Gerät hat und hilft nur richtig lüften morgens und nachts.
Wir haben in jeden Raum Luftfeuchtemesser stehen Vorzimmer ca. 50% im Sommer und bei viel Regen geht die halt nicht viel runter. Hab bei den anderen Fugen auch gemessen da is nix nur eine Ecke bei der mit der Beule
Mich wundert das mit der Beule auch etwas - das geht bei Fliesen nicht mit Feuchtigkeit, sondern ist bereits produktionsbedingt vorhanden.
Wie hast du das mit dem Messgerät messen können?
Danke für die Antworten. Wir haben das Haus erst im April gekauft, sind bis jetzt leergestanden. Eigentlich sollten wir trotzdem 3 Jahre Gewährleistung haben lt. Anwalt. Ist aber alles sehr kompliziert und wird immer dubioser. Deswegen habe ich bzgl. der Fuge hier mal nachgefragt.
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Die Eingangstüre ist komplett überdacht die wird gar nicht angeregnet. Die Fliese ist auch auf der anderen Seite der Tür. Vielleicht bin ich zu panisch vor einem Wasserschaden, bei den anderen Fugen zeigt es nix an. Nur die Fugen von der einen Fliese.
😁ja es gibt eine Katze, aber Gott sei Dank geht sie brav aufs Kisterl. Das kann ich 100 prozentig ausschließen. Bin ratlos denk halt es müsste ja einen Grund geben, warum das genau bei der Fliese der Fall ist. Aber es ist auch nicht die einzige Stelle im Haus.
😁ja es gibt eine Katze, aber Gott sei Dank geht sie brav aufs Kisterl. Das kann ich 100 prozentig ausschließen. Bin ratlos denk halt es müsste ja einen Grund geben, warum das genau bei der Fliese der Fall ist. Aber es ist auch nicht die einzige Stelle im Haus.
den letzten satz vertehe ich nicht. - das heißt es gibt auch noch andere stellen im haus die nass sind?
ich würde dennoch den vertragspartner zur besichtigung einladen und den mangel schriftlich festhalten. (wenn es denn ein mangel ist. keine Ahnung.)
Was ich machen würde: mit dem Fön draufhalten, solange bis die Fuge "trocken" ist und schauen wie sich die werte des messgeräts verändern. wird nicht mega-genau sein, aber ich denke für eine grobe schätzung ists schon ausreichend.
wo in NÖ bist du? (gerne PN); ich hätt eine GANN Hydromette, die kannst dir ausborgen zur genaueren messung auch auf und unter der fliese