familientaugliches E-Auto - Seite 5
|
|
||
|
Es sollten eigentlich keine Reparaturen anfallen, aber die erste ID Serie inklusive Konzernbrüdern scheint leider doch einige Kinderkrankheiten zu haben. Es sind auch einige recht günstig inseriert mit sonderbaren Fehlern die der Vorbesitzer offenbar loswerden will und der Händler nicht reparieren kann. Innerhalb der Werksgarantie deren Problem, danach dein Problem. Wie kulant VAG da ist weiß ich nicht. |
||
|
||
|
Ich sag nur: -ICCU (KIA/Hyundai) -Onboardcharger (Stellantis) -Motor(Lager) Renault -(Pouch)Zellen (Porsche/Audi) Sind zwar sicher teilweise auch Kinderkrankeiten, nur nutzt das nichts, wenn es außerhalb der Garantie passieren sollte. Von der MEB Plattform ist mir allerdings nichts Gröberes bekannt. |
||
|
||
|
wenn mir ein auto gefällt das mit 25.900 ausgerufen wird, zahl ich grundsätzlich nicht mehr als 25K und wenn ich das fahrzeug besichtigt hab, fahr ich wieder heim und schick ihm am nächsten tag ein unmoralisches angebot (24K), wo er zeit hat ein gegenangebot zu machen oder beleidigt ablehnt mit nein danke wenn sonst alles paßt zu bedenken - wegen dem preis - damals gabs noch ganz saftige förderungen und wir in der firma haben 2 enyaq - einen 60er und einen 80er der 80er ist ein großes familienauto mit viel kofferraum und fährt im winter schon sehr brav ordentliche reichweiten |
||
|
||
|
Wenn man fragen darf: was ist im Zulauf und wo sind die Abstriche? Nur weil ich auch gerade erst bestellt habe und mich noch umesehe. |
||
|
||
|
+1 Da wird man in den nächsten 5 Jahren weitere 20k Wertverlust haben. Auch nicht viel anders als bei einem Neuwagen. Ich würde mir generell kein 4 Jahre altes VAG Auto holen - ausser es kostet 10k und man hat dadurch nix zu verlieren. Kinderkrankheiten haben die Autos teilweise auf jeden Fall (wie eh schon erwähnt). |
||
|
||
|
Ja, mir sind auch die Gebraucht BEVBEV [Battery Electric Vehicle, Elektroauto] Preise derzeit zu hoch. Wird schon genug Nachfrage geben, weil verhandeln will auch keiner. Ich denke das sind die Nachwehen der Verwerfungen durch die Neuwagen Förderung damals. Dadurch wurden die Neuwagenpreise hoch gehalten, beim Finden vom Wiederverkaufswert rechnet jetzt jeder vom hohen Preis ohne Förderung. |
||
|
||
|
Naja 25k für ein Auto, das vor 4 Jahren um die 55k gekostet hat, ist jetzt nicht viel oder? Irgendwie haben manche schon seltsame Vorstellungen. So ein ID4 ist idR ein toll ausgestattetes, voll Alltagstaugliches Familienauto mit über 200PS. Warum das dann mit unter 100k km und nach 4 Jahren dann spottbillig sein soll, erschließt sich mir nicht. Mein Cupra Born hat nach 4 Jahren Leasing mit 0 AZ immer noch einen Leasing-RW von 17k, der war aber bei 35k Liste. Ich habe auch überlegt ihn nicht zu übernehmen und mich am Neumarkt umgesehen - da hat sich genau nix getan im Kompaktbereich. Und wenn man das Auto dann länger fahren will, ist doch egal, wie sich das dann in X Jahren verkauft - das Wertverlustpotential ist ja ohnehin schon viel niedriger. |
||
|
||
|
Ja, irgendwo ist da eine Diskrepanz zwischen gebrauchte BEVs sind so teuer und BEVs haben so hohen Wertverlust. |
||
|
||
|
Ich halt nix von der ersten Generation der ID Plattform. Ich glaube dass die stärker an Wert verlieren als notwendig wäre. Vielleicht lieg ich falsch - ist meine ganz persönliche Meinung. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
