Ich habe mir gerade ein paar Mi-Thermometer eingefangen, die mit einer custom firmware offen BLE sprechen.
https://github.com/pvvx/ATC_MiThermometer Die Dinger sind super genau, ich habe die Temperatur mittels kalibrierten Messgerät (Testo) und die Feuchte im Salzequilibrium (bei MgCl
2 33% und bei NaCl 75%) nachgemessen. Die Werte sind wie im Sensordatenblatt versprochen (ca. 2% Feuchte und 0.3K).
Eigentlich will ich mein Kellerbelüftungsproblem damit lösen, aber dazu braucht es einen BLE-Empfänger, da alle sonstigen Kasteln (Raspis und Server) zu weit weg stehen um die Messknechte zu sehen.
Jetzt war der Gedanken (da ich sonst nix G'scheites finde) ein ESP32 Teilchen zu bauen.
Meine Anforderungen sind:
* ein Relais
* Modbus 485 (als slave, der die BLE-Daten auch liefern kann)
* BLE
* OTA-update über WiFi
* Versorgung über 12-24V
Jetzt ist das Dazubauen von ein paar Kleinigkeiten kein großes Thema, das Ding sollte in ein Standardgehäuse passen.
Der Haken, alleine zahlt sich das eher nicht aus. Die kaufbaren BLE-Proxis sind meist ohne Netzteil und das Relais muss ich auch noch dazubauen. Alles WiFi (oder BLE) will ich eigentlich auch nicht und diese Lösung könnte auch mit Modbus-Sensoren umgehen.
Hat hier irgendjemand ähnliche Anforderungen, HW und SW kann ich, Zeit ist etwas bescheiden.
Gesamten Text anzeigen