erhöhte Arbeitsplattenhöhe IKEA Metod
|
|
||
|
Du verlierst mit einem hohen Sockel halt Stauraum. Eine so dicke Platte würde ich nicht in Erwägung ziehen. Einige Küchenfirmen haben mehrere mögliche Korpushöhen. Wir haben bei der Abwasch 96cm und beim Herd 92cm glaube ich. 98cm wäre am Herd zu hoch für uns (172/190) |
||
|
||
|
Wir haben 95cm Höhe, beide 180cm groß und passt perfekt. alles darüber erscheint mir etwas gar zu hoch, vor allem weil ich glaube dass der Standard eher in Richtung 90cm geht |
||
|
||
|
So direkt Küchenfirmen fallen ja raus, da man nicht DIY aufbauen kann. Oder überseh ich da was? Dicke Platte gefällt mir eh auch nicht wirklich. Meine aktuellen 92cm sind mir zu niedrig. Ich koch zwar nicht täglich aber gerne und ich hab sehr ungern danach mit Hals/Rücken/Schultern zu kämpfen. Wir machen fast alle Arbeitsschritte auf der Kücheninsel, wo eben auch der Herd platziert ist. Ich nehm mal an, dass ihr die unterschiedlichen Höhen über den Sockel gelöst habt? Sticht der 6cm Höhenunterschied sehr ins Auge bei der Sockelhöhe? In diesem Fall will ich vom Standard abweichen, da ich davon ausgehe, dass in den meisten Fällen neue Besitzer die Küche erneuern. |
||
|
||
|
Du könntest dir vom Tischler einen Unterbau anfertigen lassen, der die Metod 10cm Schubladen aufnimmt. Auf den stellst du dann die Korpusse der Kücheninsel drauf. Das müsste dann aber so wie der originale Sockel einen Rücksprung nach hinten haben, weil du sonst nicht angenehm vor der Insel stehen kannst. Dh du müsstest die 37 cm tiefen Schubladen nehmen. Am besten ohne Griffe mit dem Drucköffner. Dann hättest eine Erhöhung inkl. Stauraum. Wie das ganze optisch ausschaut, is halt eine andere Sache. Alternativ die Metod Füße bis auf ca 9,5 cm raufschrauben und einen 5x8 Holzstaffel drunter. Schaut dann aber sicher seltsam mit dem Sockel aus. Dh du bräuchtest dann auch einen anderen Sockel der Höher ist.
|
||
|
||
|
Bei uns ist tatsächlich die Korpushöhe unterschiedlich, Sockel jeweils 8cm. Ich hab zum schneiden einfach ein sehr dickes Schneidbrett... meine Frau lässt es dann weg. 90cm würde ich auch nicht machen, aber für meine Frau wäre höher unangenehm. Und ein Brett zum schneiden ist einfacher als zum draufstellen. |
||
|
||
|
Sockelladen sind eh nicht so schlecht. Könnten auch als Schubkästen ausgeführt sein, dann kommt man auch mal zum Putzen drunter. |
||
|
||
|
Das hat mich gerade hellhörig gemacht. im Metod System könnte man den Hochschrank 60x60x200 (602.125.65) in der Höhe halbieren und eine beliebige Höhe an Unterschrank herstellen. Die Schnittkante verschwindet dann versiegelt an der Unterseite der Arbeitsplatte, also außerhalb des Blickfelds. Die Metallaussteifung der standardunterschränke werd ich schon irgendwie auftreiben können. Mit Glück über die Ersatzteileabteilung von IKEA. Erstaunlicherweise kostete der Hochschrank (79€) unwesentlich mehr als 2 Stück Unterschränke 60x60x80 (29€). Mittlerweile glaub ich, dass die 6cm "Mehrhöhe" ziemlich grenzwertig sind um hier einen Nutzen herauszuziehen. Im Worstcase wird oben eine fixe 6cm Blende aus einer Schubladenfront gefertigt. wieder mit Schnittkante zur Arbeitsplatte, somit "unsichtbar". Im BestCase fällt mir noch eine Lösung ein mit einer individuell hohen Schubladenfront. Das hat auch eine wertvollen Einblick gegeben. Das man sich bei der Abwasch noch weiter bücken muss hatte ich nicht im Blick. Tendenziell muss ich mal die Option zweier Unterschiedlicher Höhen absprechen. Könnte dann sein dass die Insel standard ist und die Wandseite mit Abwasch höher wird. Potentiell könnt ich dort meine Arbeitsecke einrichten oder eben mit dicken Schneidbrett arbeiten. Und es sind dann nur 3 Unterschränke zum sonderanfertigen. Mit der Insel wären es insgesamt 9 Stück gewesen. Sockelschubladen kenn ich in der Familie normalerweise so, dass dort 30 Stück Geschirrtücher vor sich hin lagern und nicht wirklich effektiv genutzt werden. Mein zusätzliches Stauraumthema war wohl zu sehr wunschdenken. |
||
|
||
|
Einkürzen geht natürlich auch. Und oben dann die Blende. wenn du die Streben ned bekommst, kannst du entweder zwei Opferkorpusse kaufen, oder einfach ein Holz stattdessen einschrauben. Wird dann eh von der Blende verdeckt |
||
|
||
|
Hallo Fadergeschmack, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: erhöhte Arbeitsplattenhöhe IKEA Metod |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
