« Bad & Sanitärtechnik  |

Elektro Badheizkörper Bezugsquellen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Romsch1
  •   Bronze-Award
30.6. - 2.7.2025
6 Antworten | 5 Autoren 6
1
7
Hallo zusammen, 
ich wollte mir über die FTS Großhandel, von denen ich auch meine Badmöbel und Ausstattung bezogen habe, einen Elektro Badheizkörper anschaffen.
Habe mit auch schon ein Produkt ausgesucht, leider scheint genau das Fabrikat "Korado" nicht über die FTS vertrieben zu werden...

Weiß jemand wo ich diesen beziehen könnte..
Hätte bis jetzt noch keinen anderen in gleicher Optik und Abmessungen finden können.

LG


_aktuell/20250630298132.png

  •  Innuendo
  •   Gold-Award
1.7.2025  (#1)
Als Handtuchtrockner? Oder welche Aufgabe soll dieser erfüllen? Ich glaube die meisten hier würden dir davon abraten. Natürlich hat nicht jeder enge Kreise, Wandheizung und Co. im Bad, um die Vorgaben schon vorher zu erfüllen aber bevor ich mir eine Direktstromheizung reinhole die kaum den gewünschten Wohlfühlfaktor erzielt, verbau ich gleich ein Split Klima Gerät. 🤷

1
  •  JoeSi
  •   Silber-Award
1.7.2025  (#2)
Naja, ich habe auch bewusst einen el. Handtuchtrockner in meinem Haus. 
Warum? - weil ich manchmal nasse Jacken, Snowboardhandschuhe oder andere Klamotten im Winter drüber hänge und einschalte. Ist in 15 minuten auf Temperatur und 1-2 Stunden später ist das Zeug trocken. 
Wenn ich es zusammenrechne, läuft der übers Jahr vielleicht 20h. Glaub meiner hat einen 900W-Stab, mal 20h = 18kWh mal 20 Cent/kWh = 3,60€ Stromkosten im Jahr.
Kauf ich mir 1 Glasweckal weniger im Sommer, hat sich das relativiert.
Rest der Zeit hängen Handtücher drüber oder sonstiges Zeug... quasi der bruder des altbekannten "Stuhl im Schlafzimmer". 

Als Raumheizung ist klar davon abzuraten oder nur als Notlösung. Bei 24/7 Betrieb ist das ganze einfach unwirtschaftlich, da Direktheizung und hier wäre ein effizienteres System vorzuziehen!

2
  •  mycastle
  •   Gold-Award
1.7.2025  (#3)
gibts da keine günstigeren Handtuchhalter 🤤
Aber meine Frage bleibt: Günstige Möglichkeit in der Zwischenzeit das Badezimmer aufzuheizen, bevor die FB eingeschaltet wird. Nur für 10 Min zum Duschen....
Was macht Ihr?

1


  •  JoeSi
  •   Silber-Award
2.7.2025 6:50  (#4)
In 10min wirst du die Luft auch mit einem Handtuchtrockner nicht erwärmen!  IR-Panel oder einen Radiator der die Luft auch umwälzt ... aber ob man sowas im Bad haben will...
Unsere WP WP [Wärmepumpe] / Heizkirve hab ich so eingestellt, dass es auch in der Übergangszeit für uns passt.

1
  •  ds50
  •   Gold-Award
2.7.2025 8:14  (#5)

zitat..
mycastle schrieb: bevor die FB eingeschaltet wird

Die FBH FBH [Fußbodenheizung] soll normalerweise durchrennen. Denn bei 7cm Beton merkst erst nach etlichen Stunden eine Änderung...


1
  •  Romsch1
  •   Bronze-Award
2.7.2025 18:48  (#6)

zitat..
Innuendo schrieb:

Als Handtuchtrockner? Oder welche Aufgabe soll dieser erfüllen? Ich glaube die meisten hier würden dir davon abraten. Natürlich hat nicht jeder enge Kreise, Wandheizung und Co. im Bad, um die Vorgaben schon vorher zu erfüllen aber bevor ich mir eine Direktstromheizung reinhole die kaum den gewünschten Wohlfühlfaktor erzielt, verbau ich gleich ein Split Klima Gerät. 🤷

Ja klar
als reinen Handtuchtrockner.... jetzt im Sommer, speziell mit der BKA BKA [Betonkernaktivierung] merke ich es extrem, dass die Handtücher nicht trocken werden und schneller müffeln...


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Armaturen und Waschbecken wo sofort kaufen?