« Heizung, Lüftung, Klima  |

DIN 1946-6 Auslegung nach Fläche oder Personen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Habakuck
18.9.2025 1
1
Hallo zusammen,

wir streiten uns gerade mit unserem Bauträger und ich möchte um eure Einschätzung bitten.

Eckdaten:
EFH 150qm, KfW 40
KWL mit Wärmerückgewinnung 

Wir erreichen nachts im Schlafzimmer (2 Erwachsene) über 1600 ppm CO2.
Lüftung läuft dabei auf Nennleistung.

Ausgelegt ist die Anlage mit 30 m3/h im Schlafzimmer.
Das erreicht sie nach Messungen vom Bauträger knapp (28 m3/h gemessen).

Der Bauträger sagt er hat die Lüftung nach DIN 1946-6 ausgelegt daher liegt kein Mangel vor.
Ich habe jetzt viel zur Norm recherchiert aber gekauft habe ich sie noch nicht. 
So wie ich das verstehe schreibt die Norm neben der flächenbezogenen Berechnung auch eine personenbezogene Berechnung vor.
Dazu finde ich Angaben von empfohlenen 30 m3/h pro Person, mindestens aber 20 m3/h pro Person.

Kann mir hier jemand bestätigen, dass ich damit richtig liege?

Ich hab natürlich wenig Lust das zu einem Anwalt zu geben daher versuche ich gerade nach Möglichkeit über die Normen zu argumentieren. Ich kaufe mir die zur Not auch und lese sie mir durch aber ich dachte ich frage hier vorher mal nach.

Viele Grüße,
Habakuck

  •  tepee
  •   Bronze-Award
18.9.2025 15:55  (#1)
Ich würde sagen, dass Personen wichtiger sind.

Es gibt dazu auch Dokumente, die habe ich in diversen Threads hier schon mal verlinkt gesehen. Aber es melden sich bestimmt noch die Profis hier...

Was für ein KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] Gerät und Verrohrung ist bei dir verbaut?

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Thermosiphon wo einbauen