Hallo zusammen
Ih bräuchte bitte eine Einschätzung von euch zum vorliegenden Angebot.
Eine PV Anlage mit 5,7kw (Ausrichtung Süden) ist bereits vorhanden.
Jetzt ziehe ich es in Betracht diese um 8,9kw (Ausrichtung Ost + West) zu erweitern.
Die Kosten setzen sich wie folgt zusammen:
- 20 Stk Luxor Glas/Glas 445W PV Module 1900€ - Montagematerial für Unterkonstruktion Ziegeldach 1884€ - PV Kleinmaterial 107€ - Überspannungsbox 430€ - Verrohrung + Kabel 520€ - Wechselrichter Huwaei SUN-8k-MAP0 1800€ - FI Schalter, Sicherungsautomat, AC Anschlussmaterial Wechselrichter 422€ - Monteur + Techniker (Förderanträge, Prüfprotokoll, usw. ) 2310€
Insgesamt also in etwa 9373€ ohne Skonto und ohne Förderung. Das ergibt einen Preis von ca. 1050€/kw. Ist dieser Preis gerechtfertigt? Laut Elektriker ist in dem Angebot mehr Material und Arbeitszeit als wahrscheinlich benötigt berücksichtigt. Abrechung erfolgt dann nach tatsächlichen Verbrauch.
Meine Mithilfe ist in diesem Preis ebenfalls noch nicht mit eingerechnet und wird die Arbeitszeit des Monteurs noch einmal etwas nach unten drücken.
Den Speicher hat er leider in diesem Angebot vergessen. Hier wird er noch einen Huawei 14kw Speicher anbieten.
Bei mir an OÖ angrenzend auf der anderen Seite des Inns ebenfalls ziemlich ernüchternd.
30kWp rundum 22 Grad DN auf O/W/S/N Ernte der letzten Tage:
8.11.: 9,7kWh 9.11.: 11,1kWh 10.11.: 14,9kWh
Kurz davor an sonnigeren November-Tagen: 4.11.: 52,5kWh 5.11.: 50,0kWh
An neblig diesigen Tagen dümpeln alle Dachseiten bei meist nur 0,5-1A dahin. Mein 2. Wechselrichter scheint bei so wenig Licht auch eine bescheidene Effizienz zu haben, was die Ausbeute bei solchen Bedingungen nochmal schmälert.
.. Ehrenreiter schrieb: Wäre natürlich eine Überlegung wert, aber man muss auch den finanziellen Aspekt berücksichtigen. Würde ich jetzt die Nordseite und die Garage noch dazu geben, wären wir schnell auf mehr als 5000 - 7000€ (geschätzt) zusätzlichen Kosten. Ich würde die Möglichkeit aber nicht komplett ausschließen. Das oben angeführte Angebot ist jetzt erstmal entstanden um vosichtig abzutasten in welchem preislichen Bereich wir uns bewegen. Kann durchaus sein, dass wir das Projekt erst in ca. einem Jahr starten und dann wird vielleicht auch die finanzielle Ausgangslage eine andere sein.
Der Fehler liegt am geschätzt! Für 5000-7000€ bekommst locker 10-14kWp extra, (ohne WR WR [Wechselrichter], Verteilerkasten etc. weil schon im Ost West Angebot).
Wenn man annimmt das du am Norddach noch genausoviel Platz hast wie am Süd Dach, dann wurde ich eher mit 2.500€ mehr rechnen.