« Finanzierung  |

Aktuelle Aufschläge Hypothekar-Kredite 2024

Teilen: facebook    whatsapp    email
 <  1  2 ... 3 ... 5  6  7  8 ... 9 ... 21  22  23  > 
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
29.12.2023 - 16.6.2024
447 Antworten | 61 Autoren 447
23
470
Wie immer um diese Zeit der Themenstart des neuen Thread' s für 2024, Stand 29.12.2023.

Als gewerblicher Vermögensberater mit jahrzehntelanger Erfahrung im Immobilienkreditbereich habe ich mich auf die Vermittlung hypothekarisch besicherter Finanzierungen spezialisiert.
Ich stehe seit über 14 Jahren hier im Forum Rede und Antwort, gerne auch via PN.
Meine Kontaktdaten sind im Benutzerprofil ersichtlich:
https://www.energiesparhaus.at/forum/profil.cshtml?User=speeeedcat

Hier zum Nachlesen der 2023er Thread:
https://www.energiesparhaus.at/forum-aktuelle-aufschlaege-hypothekar-kredite-2023/70649

Finanziert werden können hypothekarisch besicherte Immobilien: 
  • der klassische Neubau
  • Umschuldungen
  • Hauskauf
  • Wohnungskauf
  • Vorsorgewohnungen
  • Zubau- und Sanierungsmaßnahmen

Folgende Punkte der seit August 2022 gültigen KIM-Verordnung müssen dabei zwingend erfüllt werden:

 • Eine maximale Beleihungsquote von 90%, wobei den Kreditinstituten ein Ausnahmekontingent von 20% zugestanden wird. Dieses Kontingent ist jedoch recht gering bemessen und wird oftmals für Nachfinanzierungen oder für nachträgliche Bewertungsberichtigungen aufgebraucht.
 • Eine Schuldendienstquote von maximal 40% (Ausnahmekontingent: 10%).
 • Eine Laufzeit von maximal 35 Jahren (Ausnahmekontingent 5%).
 • Insgesamt dürfen aber bei einem Kreditinstitut maximal 20% aller Kredite eine der Obergrenzen überschreiten.

Um Renovierungen und Sanierungen – insbesondere den Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energieträger – zu erleichtern, sind Finanzierungen bis zu einer Geringfügigkeitsgrenze von € 50.000 von diesen Vorgaben ausgenommen.

https://www.fma.gv.at/fma-erlaesst-verordnung-fuer-nachhaltige-vergabestandards-bei-der-finanzierung-von-wohnimmobilien-kim-vo/

Mögliche Best Case ab-Konditionen:

Fixzins-Varianten:  
  • 5J FIX: ab 3,5%, zumindest bis Ende Jänner 2024 (Anschluss variabel bestens ab 1,125%)
  • 25J Fix: ab 3,875% (Anschluss variabel bestens ab 1,00%)
  • 10, 15, 20, 30 und 35J FIX: individuell auf Anfrage

NEU, Zinsjoker: berechtigt zum einmaligen und kostenlosen Umstieg eines bestehenden Fixzinses in eine variable Kondition. 
Danach kann bis Ende 2026 Zug um Zug gegen eine Gebühr (aktuell 400 €) wieder in eine dann (vielleicht) günstigere Fixzinskondition gewechselt werden. Die Laufzeit des Fixzinssatzes beginnt von neuem. Man kann natürlich auch variabel bleiben.
Somit erspart man sich die Pönale bei einer vorzeitigen Auflösung und mögliche Umschuldungskosten.
Der Zinsjoker ist ausschließlich über die BA erhältlich. Als Premiumpartner der BA beantworte ich Fragen dazu gerne hier öffentlich im Forum oder per Privatnachricht.

Da die SWAp-Sätze aktuell sehr volatil sind, können sich die Konditionen jederzeit nach oben und unten verändern. Ich berichte an dieser Stelle wie gewohnt.

Variante variabel: 
  • Aufschlag ab 1,00% zuzüglich 3-Monats-Euribor

Es soll das Spektrum der Möglichkeiten abgebildet werden. Ausreißer nach unten wird es geben, keine Frage, sollten aber nicht als Regelfall hier angeführt werden.

Angaben wie gewohnt unverbindlich, da eine konkrete Zusage erst nach Sichtung aller einreichrelevanter Unterlagen und Informationen sowie Genehmigung durch das Risikomanagement der finanzierenden Bank erfolgen kann.
 
Allgemeines rund ums Finanzieren, Kreditrechner, FAQ´s zu den gängigen Fragen wie Definitionserklärungen, Sicherheiten, benötigte Unterlagen, Kontaktmöglichkeit, Kreditrechner uvm. werden auf meiner Homepage 
 
https://www.finanzierungsvermittlung.at/

zusammengefasst und erklärt. 

Links für alle wichtigen Versicherungen rund ums Thema Hausbauen:

https://www.energiesparhaus.at/forum-versicherungen-und-absicherungen/43330
https://www.energiesparhaus.at/hausbau/finanzierung.htm

Zum Einlesen, Prämien online-Berechnung und natürlich auch gerne persönlich:
https://www.generali.at/alexander.reinhardt/

In diesem Sinne wieder auf einen regen Austausch hier im Forum, viel Gesundheit und die besten Konditionen für 2024!

von Gemeinderat, Equity, FloLP, hubert34

  •  hons13
9.3.2024  (#121)

zitat..
speeeedcat schrieb:

Der Joker kann, sollten die 200K zu 1,5% regierungsseitig wirklich kommen, ein wirkliches Hammer-Tool sein: jetzt Fixzins sichern, dann umsteigen in variabel und die 200K Förderung Pönale frei sondertilgen.

sofern der Regierungs-Kredit/Fixzins nicht nur für Neubauten zählt ;)
habe bis dato noch nirgends gelesen, dass auch "bestehende Kredite"/fertige Häuser, die Möglichkeit auf den 200K der Regierung hätten ...




1
  •  Chri3333
  •   Bronze-Award
10.3.2024  (#122)
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das gehen wird😉
Wird bestimmt nur für Neubauten zählen (es soll ja die Baubranche unterstützt werden) bei bereits abgeschlossenen Verträgen bzw. Bestandsimmobilien wirds das wohl nicht spielen...

1
  •  Pedaaa
  •   Gold-Award
10.3.2024  (#123)

zitat..
hons13 schrieb: Regierungs-Kredit/Fixzins

gibts dazu schon konkrete Detail-Infos irgendwo, abseits vom Polit-Blabla?!
Was sind die genauen Bedingungen bzw. das Kleingedruckte?


1
  •  Sparfratz
  •   Silber-Award
10.3.2024  (#124)

zitat..
Pedaaa schrieb:

──────..
hons13 schrieb: Regierungs-Kredit/Fixzins
───────────────

gibts dazu schon konkrete Detail-Infos irgendwo, abseits vom Polit-Blabla?!
Was sind die genauen Bedingungen bzw. das Kleingedruckte?

Das wird noch einige Monate dauern denk ich, bis das die Länder umgesetzt haben (selbstverständlich jedes anders).




1
  •  nOerkH
  •   Bronze-Award
10.3.2024  (#125)

zitat..
Chri3333 schrieb:

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das gehen wird😉
Wird bestimmt nur für Neubauten zählen (es soll ja die Baubranche unterstützt werden) bei bereits abgeschlossenen Verträgen bzw. Bestandsimmobilien wirds das wohl nicht spielen...

Haben unseren Bau 2020 begonnen - haben noch keine Fertigstellungsanzeige gemacht - fehlen noch kleinere Details ...
 
Kann mir zwar nicht vorstellen, dass bis 2025 da was fixiert ist und ich mich so mit meinen restlichen (variablen) 240k da rein schleichen könnte .. wär ein Traum
 
Die extrem gestiegenen Zinsen waren echt heftig - von 1k auf 1,8k Rate war/ist schon übel


1
  •  Sparfratz
  •   Silber-Award
10.3.2024  (#126)

zitat..
nOerkH schrieb:

──────..
Chri3333 schrieb:

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das gehen wird😉
Wird bestimmt nur für Neubauten zählen (es soll ja die Baubranche unterstützt werden) bei bereits abgeschlossenen Verträgen bzw. Bestandsimmobilien wirds das wohl nicht spielen...
───────────────

Haben unseren Bau 2020 begonnen - haben noch keine Fertigstellungsanzeige gemacht - fehlen noch kleinere Details ...

 

Kann mir zwar nicht vorstellen, dass bis 2025 da was fixiert ist und ich mich so mit meinen restlichen (variablen) 240k da rein schleichen könnte .. wär ein Traum

 

Die extrem gestiegenen Zinsen waren echt heftig - von 1k auf 1,8k Rate war/ist schon übel

Zb Oberösterreich hat in den aktuellen Förderrichtlinien beim Hausbau drinnen, dass man VOR Baubeginn beantragen muss. -> wird sicher so bleiben. 


1
  •  Chri3333
  •   Bronze-Award
10.3.2024  (#127)
Jap denke ich auch, bin ja momentan auch nicht sicher, habe am Donnerstag ein Haus gefunden, das uns echt gefallen würde um 470k....
Aber eventuell viel Geld verschenken (mind. 10k+ wegen Abschaffung der Gebühren) und falls wirklich die 200k für den Ersterwerb kommen würde ich mir echt in den Arsch beissen😁

1
  •  bluebottle
10.3.2024  (#128)

zitat..
Sparfratz schrieb:

Zb Oberösterreich hat in den aktuellen Förderrichtlinien beim Hausbau drinnen, dass man VOR Baubeginn beantragen muss. -> wird sicher so bleiben.

Ja, wobei ich diese Regel momentan nicht verstehe. Wenn man mit Eigenmittel starten kann, wieso kann man die Förderung dann nicht im Laufe des Bauens beantragen.

Gibt es Erfahrungen, lässt sich hier "irgendwie" mit den Behörden reden?


1
  •  gany
10.3.2024  (#129)

zitat..
speeeedcat schrieb:

Guten Timeslot erwischt, würde ich meinen.

──────..
LiConsult schrieb: Sehr gute Kondition. Wie lautet die Anschlusskondition?
───────────────

──────..
gany schrieb: Servus, war bisher passiver Mitleser, aber wollte mal unseren aktuellen Kreditabschluss reinposten: Haben gerade 550k Kreditbetrag mit 3,5% fix auf 20 Jahre bekommen mittels Kreditmakler bekommen (keiner der im Forum anwesenden). 😀
───────────────

Und die Nebenkosten: BAG, Kontoführung usw.... Macht ja nur im Kontext Sinn😉

Anschlusskondition ist 1,25% Aufschlag auf den Euribor.
BAG war 1,5% sowie keine Kontoführungsgebühr.


1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
10.3.2024  (#130)
Ja, das geht der Anschluss hätte noch Luft nach unten gehabt. Aber alles in allem super Ergebnis!

1
  •  hons13
10.3.2024  (#131)

zitat..
Chri3333 schrieb:

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das gehen wird😉
Wird bestimmt nur für Neubauten zählen (es soll ja die Baubranche unterstützt werden) bei bereits abgeschlossenen Verträgen bzw. Bestandsimmobilien wirds das wohl nicht spielen...

Wobei dann halt auch einen gewissen Frust bei denen reinbringst die dann halt fleißig hohe Zinsen zahlen dürfen ;)

Und ich sag mal so, natürlich könnte sich es positiv auf Leute Auswirkungen, welche vor 1-4 Jahren mit dem Hausbau fertig wurden bzw. Noch Kleinigkeiten zu erledigen haben. Stärkt dann genauso die Kaufkraft bzw. Aufträge in der Baubranche....




1
  •  Deep
11.3.2024  (#132)
Hängen die guten Konditionen ev. vom Finanzierungsvolumen ab? 3,5% sind ja schon mal eine Kampfansage in Richtung BA. Da hört man ja von max. 3,7% bei 25 Jahren.

1
  • ▾ Werbung
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo Deep, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
11.3.2024  (#133)

zitat..
Deep schrieb: Hängen die guten Konditionen ev. vom Finanzierungsvolumen ab? 3,5% sind ja schon mal eine Kampfansage in Richtung BA. Da hört man ja von max. 3,7% bei 25 Jahren.

Vermutlich geht' s da eher drum, dass ein gutes Zeitfenster mit niedrigeren SWAP-Sätzen getroffen wurde.




1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
11.3.2024  (#134)
"Kampfansage" klingt etwas martialisch - der Markt ist einfach in Bewegung und das ist auch gut so.
Erstmal sind die

zitat..
gany schrieb: 3,5% fix auf 20 Jahre

die vergeben wurden für eine Laufzeit, die die Bank Austria derzeit nicht anbietet.

In der Gesamtsicht mit

zitat..
gany schrieb: Anschlusskondition ist 1,25% Aufschlag auf den Euribor.
BAG war 1,5% sowie keine Kontoführungsgebühr.

ist das ein aktuell sehr gutes Paket. Sicher wird das Volumen hier auch eine Rolle spielen - ebenso wie die vermutlich vorteilhaften Bedingungen hinsichtlich Beleihung, Leistbarkeit, etc..

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
11.3.2024  (#135)

zitat..
LiConsult schrieb: die vergeben wurden für eine Laufzeit, die die Bank Austria derzeit nicht anbietet.

Standardmäßig nicht. Aber auf Kundenwunsch sehr wohl.

zitat..
Deep schrieb: Da hört man ja von max. 3,7% bei 25 Jahren.

Heute ist tourliche Sitzung. Ich denke die Verantwortlichen werden in den nächsten Tagen reagieren.

Für eingereichte und bereits genehmigte Fälle wird BA-seitig eine mögliche Senkung der Kondition weitergegeben.


1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
11.3.2024  (#136)

zitat..
speeeedcat schrieb: Standardmäßig nicht. Aber auf Kundenwunsch sehr wohl.

ja - eh klar, es geht jedoch im Vergleich stets um die "competitiveness" - und die wird bei einer inversen Zinskurve (20Y SWAP 2,52%, 25Y SWAP 2,39%) schwerlich zu erreichen sein.


1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
11.3.2024  (#137)

zitat..
LiConsult schrieb: ja - eh klar, es geht jedoch im Vergleich stets um die "competitiveness" - und die wird bei einer inversen Zinskurve (20Y SWAP 2,52%, 25Y SWAP 2,39%) schwerlich zu erreichen sein.

Das kann ich so nicht sagen, da für die "offiziell" angebotenen Zinssätze Kontingente gekauft wurden und individuell angefragte aktuell gepriced werden sollten.


1
  • ▾ Werbung
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo speeeedcat, schau mal hier im Shop nach, da siehst du Preise und wirst sicher auch fündig.
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
11.3.2024  (#138)
Wenn die 20Y Kondition im Verhältnis zur 25Y Kondition attraktiver wäre, würde man vertriebsseitig eine Offensive starten und nicht auf Individualanfragen warten.

Die 10Y Kondition wurde, nachdem sie per 17.01. eingeführt wurde, am 23.02. wieder aus dem Programm genommen. Wohlwissend, dass entweder die konkrete Nachfrage (im Gegensatz zum Mitbewerb) überschaubar und/oder die "Verarbeitung" im Treasury nicht ausreichend ertragsbringend war und zinskonditionell daher kein Mehrwert für potentielle Kunden abgebildet werden konnte.

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
11.3.2024  (#139)

zitat..
LiConsult schrieb: Wenn die 20Y Kondition im Verhältnis zur 25Y Kondition attraktiver wäre, würde man vertriebsseitig eine Offensive starten und nicht auf Individualanfragen warten.

Naja, das Kontiongent muss auch verkauft werden, darauf sitzen bleiben wird geschäftspolitisch wenig Sinn machen.
Kein Geschäft zu machen natürlich auch nicht. 




1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
11.3.2024  (#140)

zitat..
speeeedcat schrieb: das Kontiongent muss auch verkauft werden, darauf sitzen bleiben wird geschäftspolitisch wenig Sinn machen.

wenn es sich nicht verkaufen lässt, dann wird es eben nicht verkauft - kann man als Bank nicht wirklich beeinflussen. Dann wird aus der Absicherung bankintern eine Marktpositionierung, die dann entweder anderweitig ausgeglichen, oder eben offen gelassen wird.


1
  •  stefano
  •   Bronze-Award
11.3.2024  (#141)
Wahrscheinlich zahlt es sich aktuell nicht aus, gleichzeitig 20 und 25 Jahre im Programm zu haben. Die Laufzeit liegt zu nahe beieinander.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next